Results for:
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Demontrant mit Schutzanzug und Schild "Totale Hygiene". Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Demontrant mit Schutzanzug und Schild "Totale Hygiene". Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Demontrant mit Schutzanzug und Schild "Totale Hygiene". Berlin, 09.01.2021
Querdenken 030 Alexanderplatz
An die 100 Menschen beteiligen sich an einer Kundgebung von Querdenken 030 auf dem Berliner Alexanderplatz. Die Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Covid19-Pandemie. Neben Redebeiträgen tanzen die Demonstranten zu Musik, die „Captain Future“ von der „Freedom Parade“ auflegt. Demontrant mit Schutzanzug und Schild "Totale Hygiene". Berlin, 09.01.2021
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
"Captain Future" tanz zwischen weitere Demonstranten.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Spende-Dose für Schenkungen an Querdenken
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Teilnehmer der Coronaprotest tragen ein Transparent mit Linke Argumentation "Coronahysterie tarnt Klassenkrieg Superreicher Ex Nr 1 W. Buffett sagt: Wir führen Klassenkrieg Meine Reiche Klasse Gewinnt"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstranten mit NS-Verharmlosende "Totale Impfung", "Totale Hygiene"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Vier Demonstranten singen auf die Bühne Ohne abstand ohne Maske. Die Polizei stoppt gleich die Performance.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstrant mit NS-Verharmlosende "Totale Impfung"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstrant mit NS-Verharmlosende "Totale Impfung"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
"Captain Future" legt auf und singt auf die Bühne Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell" für die tanzende Demonstranten.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
"Captain Future" legt auf und singt auf die Bühne Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell" für die tanzende Demonstranten.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
"Captain Future" legt auf und singt auf die Bühne Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell" für die tanzende Demonstranten.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Tanzende Demonstranten auf Lieder wie "Ein bisschen SARS muss sein", "Maskenlos durch die Nacht" oder "highway to hell".
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstrant mit NS-Verharmlosende "Totale Impfung"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstrant mit NS-Verharmlosende "Totale Hygiene"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Impfgegner mit eine Plakat gegen den Corona-Impfung "Sicher?, Wirksam?, Notwendig?"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Vier Demonstranten singen auf die Bühne Ohne abstand ohne Maske. Die Polizei stoppt gleich die Performance.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Impfgegner mit eine Plakat gegen den Corona-Impfung "Sicher?, Wirksam?, Notwendig?"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstranten mit NS-Verharmlosende "Totale Impfung", "Totale Hygiene"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Polizisten kontrolliert die Attest zu Masken-Befreiung.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Die Polizei hat eine Bearbeitung-Straße zur Überprüfung von Attest von Masken-Befreiung.
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Demonstrant mit NS-Verharmlosende "Totale Hygiene"
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: The silhouette of a person holding a Progress flag can be seen as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion. The Progress flag was designed in 2017 by the non-binary graphic designer Daniel Quasar. This variation of the original rainbow flag contains a wedge on the left side in colors of the Trans-Pride flag and in brown and black, the colors of the marginalized communities.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: People dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: The silhouettes of dancing people can be seen as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: The silhouettes of dancing people can be seen as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: The silhouettes of people can be seen as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: People can be seen in front of a christmas tree as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Protester dance as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: A demonstrator is made up with lipstick as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: Two activists wear a patch of a red lightning bolt, symbol of the Strajk Kobiet in Poland, as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: An activist with a flash patch on her jacket can be seen as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
Queer feminist activists rave against patriarchy
Germany, Berlin, December 06, 2020: A banner reading 'Mackermassaker' can be seen as queer feminist activist groups rally against patriarchal and repressive behavior at the Pariser Platz in front of the Brandenburg Gate. The organizers want to draw attention to the increased sexism and domestic violence during quarantine as a consequence of the worldwide Covid-19 pandemic and criticize the current legal situation regarding abortion in both Poland and Germany. Poland's constitutional court, controlled by the national populist ruling party PiS, has declared the current abortion law unconstitutional on 22 October 2020, resulting in an almost complete ban on abortion.
#b1811 Demonstration gegen Infektionsschutzgesetz in Berlin, 2020
Eine Frau tanz im Regen des Wasserwerfer. - Am 18. November 2020 versammelten sich mehrere tausend Menschen rund um das Reichstagsgebäude in Berlin, um gegen die Neuauflage des Infektionsschutzgesetz zu demonstrieren, das am Nachmittag desselben Tages verabschiedet wurde. An den Protesten nahmen rechtsextreme Gruppen & Einzelpersonen, sowie viele Verschwöhrungsideolog*innen teil. Was mit Tanzen, Singen und Ignorieren der Hygieneempfehlungen zu Covid-19 begann, endete in Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstration wurde offiziell aufgelöst, nachdem Abstandsregelungen ignoriert wurden, die Teilnehmer*innen keine Masken trugen und immer weiter in Richtung Reichstagsgebäude drängten. Wasserwerfer wurden eingesetzt, um die Demonstrant*innen zu durchnässen, aber nicht direkt in die Menge geschossen. Einige waren vorbereitet auf die Konfrontation und hatten Plastikplanen, Helme und Brillen dabei. Die Polizei wurde mit Flaschen, Pyrotechnik und Müll beworfen. Im Vorfeld gab es eine Mobilisierung über den Messengerdienst Telegram, bei der zu Gewalttaten und einer Blockade des Parlaments aufgerufen wurde. Mehrere extrem rechte AfD-Parlamentarier nahmen teil und einige verteilten Flugblätter. Weitere führende Persönlichkeiten der deutschen Neonazi-Szene waren anwesend. Zahlreiche antisemitische Zeichen und Symbole wurden von der Menge getragen, denn viele vergleichen die Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes mit dem so genannten Ermächtigungsgesetz, das Hitler an die Macht brachte, da es der Regierung massive Interventionsrechte für den Fall eines gesundheitlichen Notfalls von internationalem Belang einräumt.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.
Kundgebung "Rettet die Techno Clubs"
Knapp 100 Raver nehmen an ein Rave-Demonstration unter dem Motto "Rettet die Techno Clubs". Sie fordern die Existenzen von Beschäftigten der Techno-Industrie zur sichern, indem sie einfach zu beantragende, dauerhafte, monatliche Infrastrukturhilfe (Miete, Versicherungen) und Zuschüsse zum Lebensunterhalt der Beschäftigten bis zum Ende des Corona-Lockdowns beschließen. Die Tanz-Demo findet am Jannowitzbrücke in Berlin mit Maske und Abstand statt. Der Anmelder distanziert sich ausdrücklich von Corona-Leugner.