Series:
7th Raw Materials Congress of the BDI, 2022 - by Mike Schmidt
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin) Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Warten auf Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI) und Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck, Siegfried Russwurm (Präsident BDI) und Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin) Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin) Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck und Siegfried Russwurm (Präsident BDI). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Siegfried Russwurm (Präsident BDI) Robert Habeck und Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck, Siegfried Russwurm (Präsident BDI) und Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Herwart Wilms (Geschäftsführer REMONDIS Gruppe), Robert Habeck, Siegfried Russwurm (Präsident BDI) und Jörg Rocholl (Präsident ESMT Berlin). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Robert Habeck, Siegfried Russwurm (Präsident BDI) und Sonja Alvarez (Wirtschaftswoche). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: v.l.n.r Robert Habeck, Siegfried Russwurm (Präsident BDI) und Sonja Alvarez (Wirtschaftswoche). Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.