Salzabbau in Portugal - Reportage von Jose Giribas 2011
Leersuche
41 Bilder gefunden Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Andrea Siebert
Andrea Siebert
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Andrea Siebert, Dipl. Biologin und Geschaeftsfuehrerin der Firma Marisol in der Salinen der Firma.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salzspeicherhaus
Salzspeicherhaus
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Lagerhaus der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen in Tavira.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen in Tavira.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salzsaecke
Salzsaecke
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salzsaecke mit Flor de Sal in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen in Tavira.
Überschrift: Salz
Salz
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salz in eine Saline in Tavira.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen in Tavira.
Überschrift: Stelzenlaeufer
Stelzenlaeufer
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Der Stelzenlaeufer (Himantopus himantopus) ist ein Vogel der ofter in der Salinas (Salzbecken) in Tavira zu finden ist.
Überschrift: Salz
Salz
Portugal, Tavira, 26.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 26.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salz in eine Saline in Tavira.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten des traditionellen Salzs in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten des traditionellen Salzs in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten des traditionellen Salzs in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Flor de Sal
Flor de Sal
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ernte der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Flor de Sal
Flor de Sal
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ernte der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Andrea Siebert
Andrea Siebert
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Andrea Siebert, Dipl. Biologin und Geschaeftsfuehrerin der Firma Marisol in einem Lagerhaus der Salinen der Firma.
Überschrift: Andrea Siebert
Andrea Siebert
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Andrea Siebert, Dipl. Biologin und Geschaeftsfuehrerin der Firma Marisol in der Salinen der Firma.
Überschrift: Salzsaecke
Salzsaecke
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salzsaecke mit Flor de Sal in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Chameleon
Chameleon
Portugal, Tavira, 01.08.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 01.08.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Das Gewoehnliche oder Europaeische Chamaeleon (Chamaeleo chamaeleon) ist ein Schuppenkriechtier der ofter in der Naehe der Salinas (Salzbecken) zu finden ist.
Überschrift: Salzspeicherhaus
Salzspeicherhaus
Portugal, Tavira, 29.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 29.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Lagerhaus an Sitz der Firma Marisol in Olhao.
Überschrift: Salzspeicherhaus
Salzspeicherhaus
Portugal, Tavira, 29.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 29.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Lagerhaus an Sitz der Firma Marisol in Olhao.
Überschrift: Salz Angebot
Salz Angebot
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salz Angebot auf dem Markt in Tavira.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinenarbeiter
Salinenarbeiter
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Ein Marnoto (Salinenarbeiter) beim Ernten der Salzbluete (Flor de Sal) in der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Werkzeuge
Werkzeuge
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Werkzeuge zum Salzabbau in ein Wekstatt der Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Andrea Siebert
Andrea Siebert
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Andrea Siebert, Dipl. Biologin und Geschaeftsfuehrerin der Firma Marisol in einem Lagerhaus der Salinen der Firma.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salinen
Salinen
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salinen der Firma Marisol.
Überschrift: Salzsaecke
Salzsaecke
Portugal, Tavira, 30.07.2011. Salzabbau in der Algarve, Portugal am 30.07.2011. Das Salz gibt es als Sal Tradicional zum Kochen und als Salzbluete (Flor de Sal) zum Wuerzen. Das Flor de Sal (Die Salzbluete) aus der Salinen in Ria Formosa ist eine der beste der Welt, es wird von Hand geerntet. Salzsaecke mit Flor de Sal in der Salinen der Firma Marisol.