Überschrift: Gerd Müller mit seinem Hund
Gerd Müller mit seinem Hund
Der Fußballspieler Gerd Müller (FC Bayern Müchen) mti seinem Hund auf dem Schoß.
Überschrift: Gerd Müller ist Fußballer des Jahres 1969
Gerd Müller ist Fußballer des Jahres 1969
Aufnahmedatum: 16.08.1969 Der Fußballspieler Gerd Müller (FC Bayern Müchen) wurde von Sportjournalisten zum zweiten Mal zum 'Fußballer des Jahres' erkoren. Auch die Goldene Kanone als Torschützenkönig wurde ihm vor dem SPiel gegen Rot-Weiss-Essen am 16.8.1969 überreicht.
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Aufnahmedatum: 14.06.1970 Spiel Deutschland gegen England: Gerd Müller schießt in der Verlängerung das 3:2 gegen England.
Überschrift: Gerd Müller, 1971
Gerd Müller, 1971
Gerd Müller als Spieler von Bayern München.
Überschrift: Gerd Müller im Fasching, 1969
Gerd Müller im Fasching, 1969
Torjäger Gerd Müller vom FC Bayern München sitzt im Indianerkostüm im Sessel seines Straßlacher Hauses.
Überschrift: Gerd Müller mit dem DFB-Pokal
Gerd Müller mit dem DFB-Pokal
Der Fußballspieler Gerd Müller (FC Bayern Müchen) trinkt aus dem DFB-Pokal.
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, 1974
Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, 1974
Gerd Müller erzielt das 2:1.
Überschrift: Gerd Müller und seine Frau Uschi am Pool, 1974
Gerd Müller und seine Frau Uschi am Pool, 1974
Der Fußballspieler Gerd Müller mit seiner Frau Uschi an einem Swimming Pool.
Überschrift: Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974: Deutschland gegen Niederlande
Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974: Deutschland gegen Niederlande
Aufnahmedatum: 07.07.1974 Fußball-WM Finale 1974 Deutschland gegen Holland: Hier das Tor durch Gerd Müller zum 2:1 Endstand.
Überschrift: Erich Deuser massiert Gerd Müller, 1973
Erich Deuser massiert Gerd Müller, 1973
Erich Deuser massiert Gerd Müller vor dem Spiel gegen die Tschechoslowakei am 28.03.1973 in Düsseldorf
Überschrift: Gerd Müller, 1969
Gerd Müller, 1969
Der Fußballspieler Gerd Müller mit Postkarten einer AZ-Aktion und dem Buch ' Alle meine Tore ' von Uwe Seeler.
Überschrift: Helmut Schön und Gerd Müller, 1972
Helmut Schön und Gerd Müller, 1972
Aufnahmedatum: 12.06.1972 Bundestrainer Helmut Schön mit seinem Torjäger Gerd Müller beim Training der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Überschrift: Deutschland im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Deutschland im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Aufnahmedatum: 17.06.1970 Halbfinale Deutschland gegen Italien, das sog. Jahrhundertspiel: Gerd Müller erzielt ein Kopfballtor.
Überschrift: Gerd Müller vor seinem Restaurant in Florida, 1984/85
Gerd Müller vor seinem Restaurant in Florida, 1984/85
Gerd Müller vor seinem Restaurant 'The Ambry' in Fort Lauderdale in Florida Mitte der Achtziger Jahre
Überschrift: Gerd Müller in seinem Sportgeschäft, 1970er
Gerd Müller in seinem Sportgeschäft, 1970er
Gerd Müller in seinem Sportartikelgeschäft ini München in den 1970er Jahren
Überschrift: Gerd Müller gibt Autogramme, 1969
Gerd Müller gibt Autogramme, 1969
Aufnahmedatum: 08.06.1969 Der Nationalspieler Gerd Müller schreibt dem 8-jährigen Rudi ein Autogramm auf seinen Fußball.
Überschrift: Gerd Müller, 1967
Gerd Müller, 1967
Gerd Müller wird zum Fußballspieler des Jahres 1967 gekrönt: hier mit Pokal.
Überschrift: Gerd Müller im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft, 1974
Gerd Müller im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft, 1974
Aufnahmedatum: 07.07.1974 Gerd Müller erzielt im Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland gegen die Niederlande das entscheidende Tor.
Überschrift: Gerd Müller, Johan Cruyff und Paul Breitner, 1974
Gerd Müller, Johan Cruyff und Paul Breitner, 1974
Aufnahmedatum: 07.07.1974 Nach dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in München, das Deutschland gegen die Niederlande 2:1 gewonnen hat, wird auf einem Empfang gefeiert. Hier 'verpassen' Gerd Müller (li.) und Paul Breitner (re.) dem niederländischen Spieler Johan Cruyff eine Zigarre.
Überschrift: FC Bayern München feiert Gewinn des Europapokals der Pokalsieger, 1967
FC Bayern München feiert Gewinn des Europapokals der Pokalsieger, 1967
Aufnahmedatum: 01.06.1967 Der FC Bayern München feiert mit einem Autokorso den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1967. Im Bild grüßt der Spieler Gerd Müller zusammen mit Vereinskollegen aus einer der offenen Limousinen.
Überschrift: Gerd Müller in Aktion, 1966-1978
Gerd Müller in Aktion, 1966-1978
Gerd Müller beim Fussballspielen im Stadion
Überschrift: Gerd Müller Gerd Müller
Gerd Müller Gerd Müller
Gerd Müller, Sportler, Fußball / Spielszenen
Überschrift: Spiel Deutschland-Jugoslawien bei der Fußball-WM 1974
Spiel Deutschland-Jugoslawien bei der Fußball-WM 1974
Gerd Müller (li.) schießt in dem Spiel Deutschland gegen Jugoslawien (re. Hadziabic) bei der Fußball-WM in Deutschland 1974 das Tor zum 2:0.
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970: Halbfinale - Italien gegen Deutschland 4 : 3
Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970: Halbfinale - Italien gegen Deutschland 4 : 3
Aufnahmedatum: 01.06.1970 - 30.06.1970 Gerd Müller beim Torschuss im Spiel gegen Italien während des Halbfinales, das sog. Jahrhundertspiel.
Überschrift: Gerd Müller als 'Fußballer des Jahres' ausgezeichnet, 1969
Gerd Müller als 'Fußballer des Jahres' ausgezeichnet, 1969
Aufnahmedatum: 17.08.1969 Wilhelm Neudecker (m.), Präsident des FC Bayern München, beglückwünscht seinen Stürmer Gerd Müller, links mit Trophäe, im Stadion an der Grünwalder Straße zum Titel 'Fußballer des Jahres' 1969. Desweiteren erhielt der Münchner Stürmer von der Fachzeitschrift 'Kicker' die Torjägerkanone als bester Torschütze der Bundesligasaison 1968/69. Im Hintergrund verfolgen Bundestrainer Helmut Schön (2.v.r.) sowie Müllers Mannschaftskamerad Franz Beckenbauer (2.v.l., halb verdeckt) die Szene.
Überschrift: Deutschland gegen England, 1970
Deutschland gegen England, 1970
Fußball-WM 1970: Deutschland gegen England 3:2. Gerd Müller erziehlt das 3:2.
Überschrift: Deutschland schlägt Holland 2:1 im Finale der Fußball-WM 1974
Deutschland schlägt Holland 2:1 im Finale der Fußball-WM 1974
Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in München: Holland - Deutschland 1:2 am 07.07.74. Im Bild erzielt der Deutsche Gerd Müller (Nr. 13) das Tor zum 1:2 Endstand.
Überschrift: Gerd Müller und Ronnie Hellstroem, 1970
Gerd Müller und Ronnie Hellstroem, 1970
FC Bayern Muenchen - 1. FC Kaiserslautern: Gerd Müller beim Torschuß gegen Torwart Ronny Hellstroem.
Überschrift: Bayern München bezwingt den 1. FC Nürnberg im DFB Pokal, 1969
Bayern München bezwingt den 1. FC Nürnberg im DFB Pokal, 1969
Aufnahmedatum: 04.05.1969 Der FC Bayern München bezwingt den 1. FC Nürnberg im Halbfinale des DFB Pokals durch zwei Tore von Gerd Müller mit 2:0. Im Bild schießt Müller, der seinem Nürnberger Bewacher enteilt ist, an Gästetorhüter Rynio vorbei seinen zweiten Treffer.
Überschrift: Gerd Müller und Uwe Seeler bei der WM in Mexiko, 1970
Gerd Müller und Uwe Seeler bei der WM in Mexiko, 1970
Gerd Müller und Uwe Seeler auf dem Fußballplatz nach einem Spiel in Leon bei der WM in Mexiko 1970
Überschrift: Gerd Müller, 1964
Gerd Müller, 1964
Gerd Müller in seinem ersten Jahr beim FC Bayern München.
Überschrift: Gerd Müller mit dem Europapokal,
Gerd Müller mit dem Europapokal,
Der zweifache Torschütze Gerd Müller hält nach dem siegreichen Spiel FC Bayern München gegen Atletico Madrid den Europapokal der Landesmeister in die Höhe.
Überschrift: Gerd Müller im Spiel gegen die Türkei, 1971
Gerd Müller im Spiel gegen die Türkei, 1971
Spielszene mit Gerd Müller beim EM-Qualifikationsspiel Türkei gegen Deutschland in Istanbul am 25.04.1971
Überschrift: Deutschland - Zypern 12:0, 1969
Deutschland - Zypern 12:0, 1969
Gerd MUELLER (rechts) erzielt eines seiner vier Tore, in dem Fussball Spiel Qualifikationsspiel zur Fussball Weltmeisterschaft WM zwischen Deutschland und Zypern Cypern BRD_CYP 12:0 (7:0) in Essen, Aktion, Querformat, SW-Aufnahme, 21.05.1969.
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Uwe Seeler, Reinhard Libuda, Wolfgang Overrath (v.li.) und Gerd Müller (13) freuen sich über ein erzieltes Tor bei der Fußball-WM in Mexiko.
Überschrift: Gerd Müller, 1974
Gerd Müller, 1974
Gerd Müller als Spieler von Bayern München im Spiel gegen den VFB Stuttgart.
Überschrift: Gerd Müller mit Familie, 1971
Gerd Müller mit Familie, 1971
Der Fußballspieler Gerd Müller (FC Bayern Müchen) mit seiner Frau Uschi und der neugeborenen Tochter Nicole.
Überschrift: Sepp Maier und Gerd Müller geehrt, 1999
Sepp Maier und Gerd Müller geehrt, 1999
FC Bayern München - Spvgg Unterhaching 1:0 am 28.08.99. Sepp Maier (l.) wurde vor der Partie als Welttorhüter und Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts geehrt, Gerd Müller (r.) wurde als zweitbester Fußballer des Jahrhunderts geehrt.
Überschrift: Gerd Müller wird nach der WM in Mexiko 1970 in München gefeiert
Gerd Müller wird nach der WM in Mexiko 1970 in München gefeiert
Der deutsche Nationalspieler Gerd Müller wird nach der WM in Mexiko 1970 bei der Ankunft in München gefeiert.
Überschrift: Deutschland wird Fußballeuropameister, 1972
Deutschland wird Fußballeuropameister, 1972
Die deutsche Fußballnationalmannschaft wurde bei der Fußball-EM 1972 in Brüssel Europameister. U.B.z. v.li. Herbert Wimmer, Sepp Maier und Gerd mÜller mit dem Europapokal.
Überschrift: Gerd Müller, 1971
Gerd Müller, 1971
Aufnahmedatum: 22.04.1971 Der Nationalspieler Gerd Müller (FC Bayern Müchen).
Überschrift: Gerd Müller, 1972
Gerd Müller, 1972
Gerd Müller als Spieler von Bayern München.
Überschrift: Torjubel Gerd Müller für Deutschland, 1972
Torjubel Gerd Müller für Deutschland, 1972
Torjubel von Gerd Müller im Spiel Deutschland gegen die Sowjetunion am 26.05.1972
Überschrift: Gerd Müller und Franz Beckenbauer beim Abschiedsspiel, 1983
Gerd Müller und Franz Beckenbauer beim Abschiedsspiel, 1983
Franz Beckenbauer und Gerd Müller auf dem Fussballplatz beim Abschiedsspiel für letzteren im September 1983 in München
Überschrift: Gerd Müller und Uwe Seeler auf dem Fußballplatz, 1967
Gerd Müller und Uwe Seeler auf dem Fußballplatz, 1967
Gerd Müller und Uwe Seeler beim EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Jugoslawien in Hamburg am 07.10.1967
Überschrift: Gerd Müller und Wolfgang Overath auf dem Trainingsplatz, 1966-1974
Gerd Müller und Wolfgang Overath auf dem Trainingsplatz, 1966-1974
Gerd Müller und Wolfgang Overath machen eine Trainingspause bei der deutschen Nationalmannschaft in Bad Hennef
Überschrift: Gerd Müller beim Tennisspielen, 1977
Gerd Müller beim Tennisspielen, 1977
Gerd Müller konzentriert auf dem Tennisplatz in Erwartung eines Aufschlages am 05.07.1977
Überschrift: Gerd Müller, 1967
Gerd Müller, 1967
Gerd Müller, deutscher Fußballspieler, im Trikot des FC Bayern München.
Überschrift: Gerd Müller schießt ein Tor gegen die Tschechoslowakei, 1973
Gerd Müller schießt ein Tor gegen die Tschechoslowakei, 1973
Gerd Müller schießt ein Tor für Deutschland gegen die Tschechoslowakei beim 3:0 in Düsseldorf am 28.03.1973
Überschrift: Gerd Müller und Uwe Seeler bei der WM in Mexiko, 1970
Gerd Müller und Uwe Seeler bei der WM in Mexiko, 1970
Gerd Müller und Uwe Seeler nach dem WM-Spiel Deutschland gegen Marokko in Leon am 03.06.1970
Überschrift: Gerd Müller auf einer Trage im Krankenhaus, 1977
Gerd Müller auf einer Trage im Krankenhaus, 1977
Gerd Müller auf einer Trage im Gang eines Krankenhauses. Er wurde 1977 an der Bandscheibe operiert.
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Aufnahmedatum: 03.06.1970 Spiel Deutschland gegen Marokko: Gerd Müller schießt das 2:1 gegen Marokko, der marokkanische Abwehrspieler Khanussi kommt zu spät.
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Aufnahmedatum: 03.06.1970 Spiel Deutschland gegen Marokko: Gerd Müller schießt das 2:1 gegen Marokko.
Überschrift: Bundespräsident Gustav Heinemann und Gerd Müller, 1970-1974
Bundespräsident Gustav Heinemann und Gerd Müller, 1970-1974
Gerd Müller erhält für seine Leistungen den 'Silberlorbeer' von Bundespräsident Gustav Heinemann verliehen.
Überschrift: Die deutsche Mannschaft vor dem Spiel gegen Jugoslawien der Fußball-Weltmeisterschaft, 1974
Die deutsche Mannschaft vor dem Spiel gegen Jugoslawien der Fußball-Weltmeisterschaft, 1974
Aufnahmedatum: 26.06.1974 Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor Beginn des Spiels gegen Jugoslawien bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. V.li.n.re.: Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Georg Schwarzenbeck, Rainer Bonhof, Bernd Hölzenbein, Herbert Wimmer, Gerd Müller, Wolfgang Overath, Dieter Herzog, Paul Breitner und Berti Vogts.
Überschrift: Deutschland gegen Polen bei der Fußball-Weltmeisterschaft, 1974
Deutschland gegen Polen bei der Fußball-Weltmeisterschaft, 1974
Aufnahmedatum: 03.07.1974 Gerd Müller erzielt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das 1:0 im Spiel gegen Polen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland.
Überschrift: Gerd Müller am Telefon
Gerd Müller am Telefon
Der Fußballspieler Gerd Müller beim telefonieren (undatierte Aufnahme).
Überschrift: Spielszene aus Meidericher SV gegen Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1966/1967
Spielszene aus Meidericher SV gegen Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1966/1967
Aufnahmedatum: 29.04.1967 Spielszene aus Meidericher SV gegen Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1966/1967 - Fussball, Bundesliga, 1966/1967, Meidericher SV gegen Bayern Muenchen 0:0, Wedaustadion, Spielszene, Kampf um den Ball, Zweikampf, Gerd Mueller, Torwart Manfred Manglitz, SW, S/W, Schwarz-Weiss, Schwarz Weiss Fotografie football, Bundesliga, 1966/1967, Meidericher SV versus Bayern Munich 0:0, Wedau Stadium, scene of the match, b&w, black and white, black & white photography Mensch, Menschen, Leute, Person, Personen, people, Mann, Maenner, man, men,
Überschrift: deutsche Mannschaft in der Qualifikationsrunde zur Fussball-Europameisterschaft 1968 beim Spiel gegen Albanien in Dortmund
deutsche Mannschaft in der Qualifikationsrunde zur Fussball-Europameisterschaft 1968 beim Spiel gegen Albanien in Dortmund
Aufnahmedatum: 08.04.1967 deutsche Mannschaft in der Qualifikationsrunde zur Fussball-Europameisterschaft 1968 beim Spiel gegen Albanien in Dortmund - Fussball, Europameisterschaft 1968, Qualifikation, Gruppe 4, Gruppenspiel 1967, Stadion Rote Erde in Dortmund, Deutschland gegen Albanien 6:0, Mannschaftsfoto Deutschland, vl.n.r. Hoettges, Overrath, Patzke, Loehr, Doerfel, Ulsass, Gerd Mueller, Weber, Beckenbauer, Tilkowski, Willi Schulz, SW, S/W, Schwarz-Weiss, Schwarz Weiss Fotografie football, European championships 1968, qualifying round, group 4, Stadium Rote Erde in Dortmund, 1967, Germany against Albania 6:0, German team, b&w, black and white, black & white photography Mensch, Menschen, Leute, Person, Personen, people, Menschengruppe, Menschenmenge, Menschenmasse, group of people, crowd of people, Mann, Maenner, man, men,
Überschrift: FC Bayern München gewinnt DFB Pokal, 1967
FC Bayern München gewinnt DFB Pokal, 1967
Aufnahmedatum: 10.06.1967 Die siegreiche Mannschaft des FC Bayern München mit dem DFB Pokal 1967. In der oberen Reihe (v.l.n.r.) unter anderem Franz Beckenbauer (ganz links), daneben Franz ('Bulle'), Gerd Müller (4.v.l.) sowie Georg Schwarzenbeck (3.v.r.). Vorne (v.l.n.r.) Präsident Wilhelm Neudecker, Trainer Zlatko ('Tschik') Cajkovski, Torhüter Sepp Maier sowie Werner Olk (3.v.r.).
Überschrift: Mannschaftsfoto des FC Bayern München, 1969
Mannschaftsfoto des FC Bayern München, 1969
Die Mannschaft des Deutschen Fußballmeisters FC Bayern München präsentiert sich als Orchester, dirigiert von Trainer Branko Zebec. Im Bild (v.l.n.r.): Peter Kupferschmidt (Tuba), Franz 'Bulle' Roth (Posaune), Fritz Kosar (Becken), Helmut Schmidt (Altsaxophon), Sepp Maier (Große Trommel), Peter Pumm (Sopransaxophon), Franz Beckenbauer (Trompete), Gustl Starek (Akkordeon), Rainer Ohlhauser (Fanfare), Gerd Müller (Gitarre), Branco Zebec (Dirigent), Werner Olk (Horn), Dieter Brenninger (Klarinette, Georg Schwarzenbeck (Bass).
Überschrift: Gerd Müller, 1973
Gerd Müller, 1973
Gerd Müller als Spieler der deutschen Nationalmannschaft beim Spiel Deutschland gegen Tschechoslowakei.
Überschrift: Fußball-WM 1970: Deutschland besiegt Uruguay im Halbfinale
Fußball-WM 1970: Deutschland besiegt Uruguay im Halbfinale
Aufnahmedatum: 17.06.1970 Im Spiel um Platz Drei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko besiegt Deutschland Uruguay mit 1:0. Mit der Flagge von Uruguay umkreist die deutsche Mannschaft nach dem Spiel das Feld im Stadion von Mexiko Stadt. Vorne links Horst Wolter, Siegfried Held und Klaus Fichtel, rechts Uwe Seeler, Hennes Löhr, Gerd Müller und Bernd Patzke.
Überschrift: Gerd Müller (FC Bayern München)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Überschrift: Gerd Müller bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Gerd Müller bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Torschützenkönig Gerd Müller bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko.
Überschrift: Gerd Müller bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Gerd Müller bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, 1970
Aufnahmedatum: 17.06.1970 Spiel Deutschland gegen Italien, das sog. Jahrhundertspiel: Gerd Müller inmitten der italienischen Abwehrspieler.
Überschrift: Deutschland schlägt Holland 2:1 im Finale der Fußball-WM 1974
Deutschland schlägt Holland 2:1 im Finale der Fußball-WM 1974
Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in München: Holland - Deutschland 1:2 am 07.07.74. Im Bild erzielt der Deutsche Gerd Müller (ganz rechts) das Tor zum 1:2 Endstand.
Überschrift: Gerd Müller und Dieter Hoeneß, 1973
Gerd Müller und Dieter Hoeneß, 1973
Gerd Müller als Spieler der deutschen Nationalmannschaft jubelt mit Teamkameraden nach einem Tor im Spiel gegen die Auswahl der Tschechoslowakei in Düsseldorf. 3. von links Dieter Hoeneß.
Überschrift: Gerd Müller
Gerd Müller
FC Bayern : MSV Duisburg 3 : 0. Als bester Torschütze der Bundesliga wurde Gerd Müller beim Spiel gegen Duisburg ausgezeichnet.
Überschrift: Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit Pokal der Weltmeisterschaft, 1974
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit Pokal der Weltmeisterschaft, 1974
Deutschland wurde Weltmeister im Fußball. Gruppenbild der deutschen Nationalmannschaft, nach dem sie die Fussball-Weltmeisterschaft 1974 gewonnen hat, in ihrer Mittel der WM- Pokal, hinten v.l.n.r.: Horst-Dieter Höttges, Sepp Maier, Bernd Flohe, Gerd Müller, Jürgen Grabowski, Paul Breitner, Georg Schwarzenbeck, Bernd Cullmann. Vorne v.l.n.r.: Uli Hoeness, Jupp Heynckes, Rainer Bonhof, Trainer Helmut Schön, Franz Beckenbauer, Bernd Hölzenbein, Berti Vogts, Wolfgang Overath.
Überschrift: Mannschaft des FC Bayern München bei Fernsehauftritt, 1967
Mannschaft des FC Bayern München bei Fernsehauftritt, 1967
Aufnahmedatum: 21.08.1967 Die Fußballmannschaft des FC Bayern München, Gewinner des Europapokals der Pokalsieger 1967, präsentiert sich bei einem Fernsehauftritt im feinen Anzug, rechts Bundespostminister Werner Dollinger. Vorne links im Bild Mannschaftskapitän Werner Olk, daneben Trainer Zlatko Cajkovski, desweiteren unter den Spielern Gerd Müller (6.v.l.), Franz Beckenbauer (7.v.l.), Georg Schwarzenbeck (4. v.r., halb verdeckt) und Sepp Maier (2.v.r., blickt zu Boden).
Überschrift: Gerd Müller vor seinem Sportartikelgeschäft in Aschau, 1970er
Gerd Müller vor seinem Sportartikelgeschäft in Aschau, 1970er
Gerd Müller spielt mit einem Fußball vor seinem Sportartikelgeschäft in Aschau in den 70er Jahren.
Überschrift: Gerd Müller
Gerd Müller
Gerd Müller, deutscher Fußballspieler, im Trikot der Nationalmannschaft.
Überschrift: Gerd Müller und Uwe Seeler, 1970
Gerd Müller und Uwe Seeler, 1970
Gerd Müller und Uwe Seeler verlassen nach einem Länderspiel den Fußballplatz