-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291633.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291833.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Stefan Gelbhaar moderiert die Gedenkveranstaltung der Grünen. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291733.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Stefan Gelbhaar moderiert die Gedenkveranstaltung der Grünen. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291533.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291433.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291333.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291233.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Stephan Lenz von der CDU Pankow - Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291133.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Stephan Lenz von der CDU Pankow - Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Pfarrer Bernhard Ollmert - Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329291033.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Pfarrer Bernhard Ollmert - Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Blick auf den Bahnhof durch ein leeres Sektglas.Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329290933.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Blick auf den Bahnhof durch ein leeres Sektglas.Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329290833.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329290733.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Stefan Gelbhaar moderiert die Gedenkveranstaltung der Grünen. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329290633.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Stefan Gelbhaar moderiert die Gedenkveranstaltung der Grünen. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Mann häft eine Deutschland-Fahne hoch. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329290533.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Mann häft eine Deutschland-Fahne hoch. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
-
Headline: 33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDate: 09.11.2022Image text: DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.Photo: Mike SchmidtImage number: 0329290433.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer StraßeDEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
SERIES Commemoration of the 33rd anniversary of the opening of the Berlin Wall in Bornholmer Straße in Berlin, 2022 - by Mike Schmidt 15 Images