DB and Federal Police test innovations for more security at Berlin Südkreuz station, 2022 - by Florian Boillo
empty search
24 images found -
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, warten auf ein Bahn und zeigen den leuchtenden Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257320Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, warten auf ein Bahn und zeigen den leuchtenden Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, warten auf ein Bahn und zeigen den leuchtenden Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257326Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, warten auf ein Bahn und zeigen den leuchtenden Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing,warten auf ein Bahn und zeigen den leuchtenden Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257318Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing,warten auf ein Bahn und zeigen den leuchtenden Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257323Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Leuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn mit Fahrgast mit Fahrrad Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257333Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzLeuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn mit Fahrgast mit Fahrrad Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Leuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn mit Fahrgast mit Fahrrad Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257332Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzLeuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn mit Fahrgast mit Fahrrad Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Leuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn mit einsteigende Fahrgast Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257331Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzLeuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn mit einsteigende Fahrgast Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz und Volker Wissing im Gespräch Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257330Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz und Volker Wissing im Gespräch Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser mit S-Bahn und leuchtende Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257329Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser mit S-Bahn und leuchtende Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Leuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257328Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzLeuchtende Bahnsteigkante vor eine S-Bahn Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Leuchtende Bahnsteigkante und Polizei an eine S-Bahn Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257327Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzLeuchtende Bahnsteigkante und Polizei an eine S-Bahn Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Porträt von DB-Chef Dr. Richard Lutz und Exit bzw Notausgang Schild Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257325Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzPorträt von DB-Chef Dr. Richard Lutz und Exit bzw Notausgang Schild Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Dieter Romann, Klaus Dieter Kottnik, Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser mit S-Bahn und leuchtende Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257324Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDieter Romann, Klaus Dieter Kottnik, Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser mit S-Bahn und leuchtende Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser mit S-Bahn und leuchtende Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257322Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser mit S-Bahn und leuchtende Bahnsteigkante Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Richard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257321Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRichard Lutz, Volker Wissing, Nancy Faeser, Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Volker Wissing, Nancy Faeser, Richard Lutz und Werbung für den neuen Hilferuf-App SafeNow Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257319Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzVolker Wissing, Nancy Faeser, Richard Lutz und Werbung für den neuen Hilferuf-App SafeNow Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Volker Wissing, Nancy Faeser, Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257317Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzVolker Wissing, Nancy Faeser, Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Nancy Faeser, Volker Wissing, Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257316Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzNancy Faeser, Volker Wissing, Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Nancy Faeser, Volker Wissing, Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257315Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzNancy Faeser, Volker Wissing, Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Klaus Dieter Kottnik, Volker Wissing, Nancy Faeser, Richard Lutz, Dieter Romann, Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257314Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzKlaus Dieter Kottnik, Volker Wissing, Nancy Faeser, Richard Lutz, Dieter Romann, Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Rede von Volker Wissing Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257313Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRede von Volker Wissing Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Rede von Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257312Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRede von Richard Lutz Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Rede von Nancy Faeser Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257311Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzRede von Nancy Faeser Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.
-
Headline: Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzDate: 21.07.2022Image text: Ankunft von Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat mit viel Sicherheit , bzw Sicherheitsbeamten. Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.Photo: Florian BoillotImage number: 03257310Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin SüdkreuzAnkunft von Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat mit viel Sicherheit , bzw Sicherheitsbeamten. Deutsche Bahn und Bundespolizei testen Innovationen für mehr Sicherheit am Bahnhof Berlin Südkreuz. DB-Chef Dr. Richard Lutz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Anwesenheit des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann, sowie Pfarrer Klaus Dieter Kottnik, Bundesvorsitzender der evangelischen Bahnhofsmission, besichtigen die Erprobung eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung. "An Gleis 1 weist ein LED-Lichtstreifen, die sogenannte 'leuchtende Bahnsteigkante', Reisenden den Weg, warnt vor einfahrenden Zügen und gewährleistet den notwendigen Abstand zur Bahnsteigkante. Diese Visualisierung soll in einem einjährigen Probelauf zeigen, auf welche Weise das moderne Lichtleitsystem auf dem Bahnsteig Reisenden die Orientierung erleichtern und die Aufmerksamkeit erhöhen kann. Perspektivisch zeigt die Technik auch die Auslastung einzelner Wagen an. Dies würde Fahrgästen zukünftig einen raschen Einstieg am richtigen Ort ermöglichen." so die DB.