Day X: Eviction of Lützerath, 2023 - documentary by Gil Bartz empty search
43 images found
Day X: Eviction of Lützerath, 2023 - documentary by Gil Bartz
Series:
Day X: Eviction of Lützerath, 2023 - documentary by Gil Bartz
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten haben einen Absperrung durchbrochen und stehen an der Tagebaukante.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten durchbrechen immer wieder Absperrungen von RWE, um Arbeiten am Tagebau zu stören.
Räumung von Lützerath, 2023
Große Barrikaden stehen vorm Ortseingang bei Lützerath. Zusätzlich haben sich in und auf den Barrikaden noch Aktivisten verschanzt.
Räumung von Lützerath, 2023
Polizisten versuchen eine Sitzblockade aufzulösen. Mit Menschenketten und Sitzblockaden haben Aktivisten und Umweltschützer versucht, den Hauptzugang nach Lützerath zu blockieren.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten errichten Barrikaden an der Tagebaukante. Sie wollen durch Barrikaden die Räumung zu erschweren.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten haben eine Kette an der Tagebaukante errichtet. Fotografen dokumentieren die Aktion.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein großes Banner mit der Aufschrift 1,5 Grad heißt: Lützerath bleibt" hängt sichtbar am Ortseingang nach Lützerath. Um unser Klima zu schützen, darf die Erderwärmung die 1,5 Grad nicht überschreiten.
Räumung von Lützerath, 2023
Polizisten und Aktivisten stehen sich gegenüber. Die Aktivisten beschützen ein Wall über den die Polizei einrücken will
Räumung von Lützerath, 2023
Einsatzkräfte der Polizei zeigen Präsens an der Tagebaukante.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten mauern eine Haustür zu und bereiten sich so auf einen Räumung vor.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein besetztes Baumhaus. Das Haus liegt besonders hoch in den Bäumen und ist deswegen besonders schwer zu evakuieren.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten halten eine Scheune besetzt und haben sich auf dem Dach verschanzt. ein Aktivist hat sich zusätzlich noch festgeklebt.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten halten eine Scheune besetzt und haben sich auf dem Dach verschanzt. ein Aktivist hat sich zusätzlich noch festgeklebt.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Bagger räumt eine Straße frei. Ein Aktivist schaut vom dach aus zu.
Räumung von Lützerath, 2023
Das "Pressehaus" wird geräumt. Auf dem Boden liegen zwei Aktivisten eng umschlungen zusammen.
Räumung von Lützerath, 2023
Polizisten überprüfen die Lage in den Häusen.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Aktivist wird von der Polizei abgeführt.
Räumung von Lützerath, 2023
Zwei Polizisten haben eine Aktivisten festgesetzt. Sie untersuchen ihr Gesicht nach Verletzungen.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Aktivist hängt an einer Monopod Konstruktion. Gegen Regen und Kälte ist er in eine Plane gewickelt.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Polizist steht am Eingang zu Lützerath. Dieser Teil wurde besonders schwer verbarrikadiert.
Räumung von Lützerath, 2023
Polizisten stehen früh morgens vor Lützerath und warten auf ihren Einsatz zur Räumung.
Räumung von Lützerath, 2023
Christliche Umweltschützer singen und beten gemeinsam in Lützerath.Sie halten regelmäßig Gottesdienste in Lützerath ab und setzten sich für den Erhalt aller Dörfer ein, die vom Abriss durch RWE bedroht sind.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten haben eine Menschenkette gebildet, um die Polizei zu hindern nach Lützerath rein zu kommen.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten und ein Sanitäter sitzten vor einem Auto, das als Barrikade dient. Der Hauptzugang nach Lützerath ist besonders gut geschützt und verbarrikadiert. Die Aktivisten wollen das Camp "unräumbar" machen und die Räumung so lange wie mögliche verzögern.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Aktivist sitzt auf einem Monopod. Er hat ein Funkgerät und beobachtet die Situation am Haupteingang nach Lützerath.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Bagger von RWE räumt Erdreich an der sogenannten Kante ab. Der Bagger ist nur noch rund 30 Meter von Lützerath entfernt.
Räumung von Lützerath, 2023
Christliche Umweltaktivisten demonstrieren an der Abräumkante. Sicherheitsmitarbeiter von RWE blockieren sie.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten halten eine Abspannleine. Sie stellen ein Monopod auf, um die Zufahrtsstraßen nach Lützerath zu blockieren.
Räumung von Lützerath, 2023
Christliche Umweltschützer halten einen Gottesdienst an der Tagebaukante.
Räumung von Lützerath, 2023
Eine Aktivisten hängt an einem Tripod. Ein Tripod ist eine sehr einfache aber effektive Art eine Räumung zu verzögern.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Aktivist sitzt in einem RWE Transporter. Er wartet darauf, dass seine Personalien aufgenommen werden.
Räumung von Lützerath, 2023
Zwei Transporter von RWE dienen als Sammelstelle für Aktivisten. Hier warten sie darauf, dass ihre Personalien aufgenommen werden.
Räumung von Lützerath, 2023
Der "Tower" ist eines der letzten besetzten Gebäude in Lützerath.
Räumung von Lützerath, 2023
Eine Aktivistin wartet darauf in die Sammelstelle für Aktivisten gebracht zu werden, wo ihre Personalien aufgenommen werden.
Räumung von Lützerath, 2023
Das "Unräumbar" ist eines der letzten von Aktivisten gebautes Gebäude, dass am zweiten Tag der Räumung noch besetzt ist.
Räumung von Lützerath, 2023
Räumung von Lützerath, 2023
Ein selbstgebautes Pfahlhaus steht kurz vor der Räumung. Die Aktivisten haben sich auf dem Dach verschanzt, um die Rümung zu erschweren.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein selbstgebautes Pfahlhaus steht kurz vor der Räumung. Die Aktivisten haben sich auf dem Dach verschanzt, um die Rümung zu erschweren.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Aktivist hält einen Monopod besetzt.
Räumung von Lützerath, 2023
Polizisten untersuchen eine Hütte. Im oberen Teil befinden sich noch Aktivisten. Oft kleben sich Aktivisten noch zusätzlich fest oder ketten sich an, um die Evakuirung zu erschweren.
Räumung von Lützerath, 2023
Ein Räumfahrzeug der Polizei macht den Weg frei, damit die Polizei ein Haus räumen kann. Aktivisten beschmeißen die Polizei mit diversen Gegenständen.
Räumung von Lützerath, 2023
Aktivisten harren bei Sturm und Regen auf einer Barrikade aus.
Räumung von Lützerath, 2023
Zwei festgesetzte Aktivisten warten darauf, dass ihre Personalien aufgenommen werden.