08.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier wird die Substratschicht auf das Trennflies zur darunter liegenden Drainageschicht aufgetragen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220408D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser