Bicycle protest for climate protection in Hamburg, 2020 - by Jannis Große
empty search
19 images found
Series:
Bicycle protest for climate protection in Hamburg, 2020 - by Jannis Große
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.
Fahrraddemo fürs Klima in Hamburg
Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn" demonstrierten rund 600 Personen am 12. Demzember 2020 für mehr Klimagerichtigkeit. Aus ihrer Sicht ist fünf Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zu wenig passiert. Stattdessen "werden in Deutschland immer noch neue Autobahnen gebaut – oder alte vergrößert. Ob im Dannenröder Wald oder hier in Hamburg: Klimagerechtigkeit kommt nicht ohne eine Verkehrswende aus", heißt es in einem Aufruf. Zur Fahrraddemo, die ursprünglich über die A1 führen sollte, haben unter anderem Fridays For Future Hamburg und Ende Gelände Hamburg mobilisiert. Ein Gericht hatte die Route im Vorfeld verboten, stattdessen führte die Demonstration dann über die Elbbrücken und weiter über die B75, die für den Aufzug zeitweise komplett gesperrt wurde, bis nach Wilhelmsburg Süd.