Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Autokorso von Corona-Skeptiker*innen durch Gegenprotest ausgebremst
Am 6. März 2021 fand in Hamburg erneut ein Autokorso der selbsternannten "Freiheitsfahrer" statt, an dem rund 150 Autos teilnahmen. Die Autokorsos werden von verschiedenen Personen und Gruppen beworben und besucht, die der verschwörungsideologischen Szene zugeorndet werden könne, die seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, Corona verharmlosen und sich gegen Impfungen ausprechen. Auch dieses Mal waren Personen aus dem Umfeld von Querdenken 40 und der Partei "Die Basis" zu sehen. Einige Autos waren aber auch mit Logos und Sprüchen aus Antifaschistischen Kontexten dekoriert, obwohl sich auf solchen Demonstrationen häufig über die Gegendemonstrant:innen und "die Antifa" aufgeregt wird.
Der Autokorso startete in der HafenCity, die im Vorfeld von der Polizei abgerigelt wurde, um Gegendemonstrant:innen fernzuhalten. Trotz eines massiven Polizeieinsatzes wurde der Autokorso auf der Strecke bis Dehnhaide immer wieder von Gegendemonstrant:innen auf Fahrräder blockiert, zerteilt oder stark ausgebremst. Die Polizei kesselte immer wieder größere Gruppen von Fahrradfahrenden. Auf Höhe der Shanghaiallee wurde eine Person festgenommen, die einen Autospiegel beschädigt haben soll. In Dehnhaide kam es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Autokorso-Teilnehmer:innen und Gegendemonstrierenden, bei denen eine Autoscheibe zu Bruch ging und ein Gegendemonstrant mit Pfefferspray verletzt wurde. Der Verletzte musste medizinisch versorgt werden. Laut Informationen der Mopo wurde der Autokorso aufgrund des Gegenprotest vorzeitig an der Lübecker Straße beendet.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of the Federal Republic of Germany with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the Federal Republic of Germany, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of the Federal Republic of Germany with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the Federal Republic of Germany, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of the Federal Republic of Germany with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the Federal Republic of Germany, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of the Federal Republic of Germany with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the Federal Republic of Germany, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of the Federal Republic of Germany with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the Federal Republic of Germany, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of the Federal Republic of Germany with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the Federal Republic of Germany, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The USA flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the United States of America, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The USA flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the United States of America, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The USA flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the United States of America, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The USA flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the United States of America, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Chinese flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the Chinese flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Chinese flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the Chinese flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The USA flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the flag of the United States of America, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Chinese flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the Chinese flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The European flag flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the European flag, on March 06, 20221 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Chinese flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the Chinese flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The European flag flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the European flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Chinese flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the Chinese flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The European flag flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the European flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The European flag flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the European flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of Great Britain with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a flag of Great Britain, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of Great Britain with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a flag of Great Britain, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The European flag flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on the European flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of Great Britain with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a flag of Great Britain, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Israeli flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on an Israeli flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The flag of Great Britain with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a flag of Great Britain, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Israeli flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on an Israeli flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Israeli flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on an Israeli flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Russian flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a Russian flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Israeli flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on an Israeli flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Russian flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a Russian flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Russian flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a Russian flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Israeli flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on an Israeli flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Photo illustration on the subject of the corona pandemic. The Russian flag with a medical syringe and a medicine vial.
GERMANY, BONN - MARCH 06: In this photo illustration on the subject of the corona pandemic, a medical syringe and a medicine vial lie on a Russian flag, on March 06, 2021 in Bonn, Germany.
Jesn Spahn + Lothar H. Wieler + Karl-Josef Laumann, 2021
2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild v. r. Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Souziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Jesn Spahn + Lothar H. Wieler + Karl-Josef Laumann, 2021
2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild v. r. Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Souziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Jesn Spahn + Lothar H. Wieler + Karl-Josef Laumann, 2021
2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild v. r. Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Souziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Jesn Spahn + Lothar H. Wieler + Karl-Josef Laumann, 2021
2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild v. r. Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Souziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Jesn Spahn + Lothar H. Wieler + Karl-Josef Laumann, 2021
2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild v. r. Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Souziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Jesn Spahn + Lothar H. Wieler + Karl-Josef Laumann, 2021
2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild v. r. Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Souziales des Landes Nordrhein-Westfalen.