Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Demonstration für eine solidarische Antwort auf die Corona-Krise
Unter dem Motto "Streiken, Besetzen, Enteignen" haben a, 17.01.2020 rund 800 Menschen in Hamburg eine Demonstration für eine "solidarische Antwort auf die Corona-Krise" teilgenommen. Aufgerufen hat die Gruppe "Grow Hamburg". Die Demonstrierenden kritisieren, dass der Lockdown vor allem Kultur und Freizeit einschränkt, "die Produktion von Autos, Panzern und Computern" aber unter keinen Umständen stillsteht. Außerdem fordern sie eine Umverteilung, weltweiten Zugang zum Impfstoff, unabhängig von kapitalistischen Marktlogiken und bezahlbare Mieten. Die Demonstration zog von der Roten Flora in der Sternschanze bis zum Jungfernstieg.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Ein Bundeswehrsoldat mit Impfkandidaten im Impfzentrums am Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Temperaturmessung im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldaten bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Spritze mit Biontech Pfizer Covid19 Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat und Soldatin bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat und Soldatin bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Leere Covid19 Biontech Impfampullen im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Spritze mit Biontech Pfizer Covid19 Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfampullen mit dem Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfampullen mit dem Covide19 Biontech Pfizer Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.