Überschrift: "Sky of Fame" am Stachus in München, 2018
"Sky of Fame" am Stachus in München, 2018
Einweihung des "Sky of Fame" zur Ehrung Münchner Persönlichkeiten in der Ladenpassage im Staschus-Zwischengeschoß. Im Bild der ehemalige Fußball-Nationaltorwart Sepp Maier bei der Enthüllung seines Portraits.
Überschrift: Fußballschuh von Sepp Maier im Olympiastadion in München, 2014
Fußballschuh von Sepp Maier im Olympiastadion in München, 2014
Ein Fußballschuh, den der deutsche Nationaltorwart Sepp Meier bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland trug, ist im Inneren des Münchner Olympiastadions ausgestellt.
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1975/1976: Franz Beckenbauer (FC Bayern)
Fussball 1. Bundesliga Saison 1975/1976: Franz Beckenbauer (FC Bayern)
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1975/1976 2. Spieltag
Karlsruher SC 1-2 FC Bayern Muenchen 16.08.1975
Franz BECKENBAUER (re vorn, FC Bayern) und Torwart Sepp Maier (hinten, FC Bayern)
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Sepp Maier
Sepp Maier
Sepp Maier (Ex-Torwart) 06/09 thg Sepp Maier am 13. Juni 2009 während der Gerry Weber Fashion Night am Rande der Gerry Weber Open in Halle / Westfalen Deutschland deutsch Deutscher Mann Fußball Torwart ehemalige ehemaliger Torwarttrainer german goal keeper hoch Portrait lächelnd
Überschrift: Sepp Maier
Sepp Maier
Sepp Maier (Ex-Torwart) 06/09 thg Sepp Maier am 13. Juni 2009 während der Gerry Weber Fashion Night am Rande der Gerry Weber Open in Halle / Westfalen Deutschland deutsch Deutscher Mann Fußball Torwart ehemalige ehemaliger Torwarttrainer german goal keeper hoch Portrait lächelnd
Überschrift: Lesung aus der WM Bibliothek der Süddeutschen Zeitung, 2006
Lesung aus der WM Bibliothek der Süddeutschen Zeitung, 2006
Aufnahmedatum: 22.03.2006 Die ehemaligen Fußball-Torhüter Sepp Maier und Raimond Aumann lesen mit SZ-Autor Christian Zaschke (v.l.n.r.) im WM Globus hinter dem Rathaus aus der WM Bibliothek der Süddeutschen Zeitung.
Überschrift: Bundespräsident Horst Köhler besucht die Baustelle der Allianz Arena in München, 2004
Bundespräsident Horst Köhler besucht die Baustelle der Allianz Arena in München, 2004
Bundespräsident Horst Köhler (li.) und der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber besichtigen den Stadionneubau in Fröttmaning und veranstalten anschließend ein kleines Elfmeterschießen mit Torwart Sepp Maier.
Überschrift: Bundespräsident Horst Köhler besucht die Baustelle der Allianz Arena in München, 2004
Bundespräsident Horst Köhler besucht die Baustelle der Allianz Arena in München, 2004
Bundespräsident Horst Köhler, Torwart Sepp Maier und der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (v.li.n.re.) besichtigen den Stadionneubau in Fröttmaning und veranstalten anschließend ein kleines Elfmeterschießen.
Überschrift: Sepp Maier und Gerd Müller geehrt, 1999
Sepp Maier und Gerd Müller geehrt, 1999
FC Bayern München - Spvgg Unterhaching 1:0 am 28.08.99. Sepp Maier (l.) wurde vor der Partie als Welttorhüter und Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts geehrt, Gerd Müller (r.) wurde als zweitbester Fußballer des Jahrhunderts geehrt.
Überschrift: Dr. Helmut
Dr. Helmut
Dr. Helmut Kohl (Mitte, Bundeskanzler) 05/90 hör Dr. Helmut Kohl zu Besuch bei der Deutschen Fußballnationalmannschaft in deren Trainingslager Kaiserau im Mai 1990 Fußball Nationalmannschaft Nationalteam Fußballmannschaft Deutschland deutsch Deutscher Mann Politik CDU Politiker Kanzler Fußballer Fußballspieler Sportler Männer Training Sepp Maier Pierre Littbarski Franz Beckenbauer german germany Federal Chancellor Politician quer ganz stehend draußen lächelnd Spielfeld sw
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien, 1978
Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien, 1978
Hans Krankl läßt Österreich mit dem Treffen zum 2 : 2 jubeln, Torhüter Sepp Maier ist ohne Chance und Manndecker Rolf Rüßmann weit weg von Krankl. Deutschland gegen Österreich 2 : 3
Überschrift: Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien, 1978: Deutschland gegen Österreich 2 : 3
Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien, 1978: Deutschland gegen Österreich 2 : 3
Hans Krankl läßt Österreich mit dem Treffen zum 2 : 2 jubeln, Torhüter Sepp Maier ist ohne Chance und Manndecker Rolf Rüßmann weit weg von Krankl.
Überschrift: Sepp Maier und Alfons Goppel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Alfons Goppel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Torwart Sepp Maier (l.) und der bayerische Ministerpräsident Alfons Goppel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Sepp Maier und Alfons Goppel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Alfons Goppel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Torwart Sepp Maier (l.) und der bayerische Ministerpräsident Alfons Goppel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Sepp Maier und Alfons Goppel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Alfons Goppel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Torwart Sepp Maier (l.) und der bayerische Ministerpräsident Alfons Goppel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Der deutsche Torwart Sepp Maier (l.) und der niederländische Spieler Eduard „Eddy“ Willem Treijtel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Der deutsche Torwart Sepp Maier (l.) und der niederländische Spieler Eduard „Eddy“ Willem Treijtel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Der deutsche Torwart Sepp Maier (l.) und der niederländische Spieler Eduard „Eddy“ Willem Treijtel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Sepp Maier und Eddy Treijtel bei der Feier zum WM Sieg in München, 1974
Der deutsche Torwart Sepp Maier (l.) und der niederländische Spieler Eduard „Eddy“ Willem Treijtel (r.) beim Festbankett des Bundespräsidenten im Hotel Hilton in München.
Überschrift: Fußball Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland
Fußball Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland
Fußball Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland. Weltmeister Deutschland jubelt in München. Von links Bundespräsident Walter Scheel - Kapitän Franz Beckenbauer - Tormann Sepp Maier - Paul Breitner. 7. Juli 1974.
Überschrift: Vor 40 Jahren am 07.07.1974: Deutschland wird Weltmeister. WM 1974 in Deutschland. Finale: Deut. - Holland (2:1) 7.7.1974 in Muenchen. Franz Beckenbauer gibt den Pokal an Sepp Maier weiter, der diesen Küßt.
Vor 40 Jahren am 07.07.1974: Deutschland wird Weltmeister. WM 1974 in Deutschland. Finale: Deut. - Holland (2:1) 7.7.1974 in Muenchen. Franz Beckenbauer gibt den Pokal an Sepp Maier weiter, der diesen Küßt.
Vor 40 Jahren am 07.07.1974: Deutschland wird Weltmeister. WM 1974 in Deutschland. Finale: Deut. - Holland (2:1) 7.7.1974 in Muenchen. Franz Beckenbauer gibt den Pokal an Sepp Maier weiter, der diesen Küßt.
Überschrift: Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit Pokal der Weltmeisterschaft, 1974
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit Pokal der Weltmeisterschaft, 1974
Deutschland wurde Weltmeister im Fußball. Gruppenbild der deutschen Nationalmannschaft, nach dem sie die Fussball-Weltmeisterschaft 1974 gewonnen hat, in ihrer Mittel der WM- Pokal, hinten v.l.n.r.: Horst-Dieter Höttges, Sepp Maier, Bernd Flohe, Gerd Müller, Jürgen Grabowski, Paul Breitner, Georg Schwarzenbeck, Bernd Cullmann. Vorne v.l.n.r.: Uli Hoeness, Jupp Heynckes, Rainer Bonhof, Trainer Helmut Schön, Franz Beckenbauer, Bernd Hölzenbein, Berti Vogts, Wolfgang Overath.
Überschrift: ZDF-Reporter Harry Valerien verstorben
ZDF-Reporter Harry Valerien verstorben
FUSSBALL WM 1974: TRAINING DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT
ZDF Reporter Harry Valerien (Mitte) im Gespraech mit Bundestrainer Sepp Maier (li) und Berti Vogts (re, beide Deutschland) 04.07.1994
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: ZDF-Reporter Harry Valerien verstorben
ZDF-Reporter Harry Valerien verstorben
FUSSBALL WM 1974: TRAINING DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT
ZDF Reporter Harry Valerien (Mitte) im Gespraech mit Bundestrainer Sepp Maier (li) und Berti Vogts (re, beide Deutschland) 04.07.1994
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Jürgen Sparwasser, Horst Höttges, Berti Vogts und Sepp Maier, 1974
Jürgen Sparwasser, Horst Höttges, Berti Vogts und Sepp Maier, 1974
Jürgen Sparwasser, Horst Höttges, Berti Vogts und Sepp Maier (v.li.) in dem Spiel der Fußball-WM-Vorrunde in Hamburg. Sparwasser erzielt das entscheidende 1:0 für die Mannschaft der DDR.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer.
Überschrift: Beckenbauer, Müller, Maier, Breitner, Hoeneß und Hoffmann bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Beckenbauer, Müller, Maier, Breitner, Hoeneß und Hoffmann bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. Auto links, v.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer. Auto rechts, v.l.: Paul Breitner und Uli Hoeneß. Auf dem Beifahrersitz sitzt Willi O. Hoffmann.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer.
Überschrift: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Torwart Sepp Maier. Auf dem Beifahrersitz sitzt Brigitte Beckenbauer.
Überschrift: Sepp Maier, Wilhelm Neudecker und Udo Lattek bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Sepp Maier, Wilhelm Neudecker und Udo Lattek bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Torwart Sepp Maier (l.), Präsident Wilhelm Neudecker (2.v.r.) und Trainer Udo Lattek (r.) bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz in München. Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister.
Überschrift: Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister. V.l.: Sepp Maier, Wilhelm Neudecker, Unbekannter, Udo Lattek, Franz Beckenbauer (von hinten), Georg Kronawitter, Unbekannter, Georg Schwarzenbeck, Bernd Dürnberger, Gerd Müller (verdeckt) und Rainer Zobel.
Überschrift: Sepp Maier, Wilhelm Neudecker und Udo Lattek bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Sepp Maier, Wilhelm Neudecker und Udo Lattek bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz, 1974
Torwart Sepp Maier (l.), Präsident Wilhelm Neudecker (3.v.l.) und Trainer Udo Lattek (4.v.l.) bei der Feier des FC Bayerns am Marienplatz in München. Der FC Bayern feiert den Gewinn der Bundesligameisterschaft und des Europapokals der Landesmeister.
Überschrift: Sepp Maier und Schwarzenbeck, Bochum gegen Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1973/1974
Sepp Maier und Schwarzenbeck, Bochum gegen Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1973/1974
Sepp Maier und Schwarzenbeck, Bochum gegen Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1973/1974 - Fussball, Bundesliga, 1973/1974, VfL Bochum gegen Bayern Muenchen 0:1, Ruhrstadion an der Castroper Strasse, Spielszene, Torszene, Torhueter Sepp Maier sichert den Ball ab, Schwarzenbeck schaut zu, SW, S/W, Schwarz-Weiss, Schwarz Weiss Fotografie football, Bundesliga, 1973/1974, VfL Bochum versus Bayern Munich 0:1, Ruhr Stadium an der Castroper Strasse, scene of the match, goalkeeper Sepp Maier takes the ball, Schwarzenbeck, b&w, black and white, black & white photography Mensch, Menschen, Leute, Person, Personen, people, Menschengruppe, Menschenmenge, Menschenmasse, group of people, crowd of people, Mann, Maenner, man, men,
Überschrift: Deutschland wird Fußballeuropameister, 1972
Deutschland wird Fußballeuropameister, 1972
Die deutsche Fußballnationalmannschaft wurde bei der Fußball-EM 1972 in Brüssel Europameister. U.B.z. v.li. Herbert Wimmer, Sepp Maier und Gerd mÜller mit dem Europapokal.
Überschrift: Sepp Maier kann Gegentor nicht verhindern, Schwarzenbeck schaut entsetzt zu, Verlust der Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1970/1971
Sepp Maier kann Gegentor nicht verhindern, Schwarzenbeck schaut entsetzt zu, Verlust der Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1970/1971
Aufnahmedatum: 05.06.1971 Sepp Maier kann Gegentor nicht verhindern, Schwarzenbeck schaut entsetzt zu, Verlust der Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1970/1971 - Fussball, Bundesliga, 1970/1971, MSV Duisburg gegen Bayern Muenchen 2:0, Wedaustadion, Torhueter Sepp Maier geschlagen, Schwarzenbeck kann nur zuschauen, aufgrund dieser Niederlage Verlust deutsche Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, SW, S/W, Schwarz-Weiss, Schwarz Weiss Fotografie football, Bundesliga, 1970/1971, MSV Duisburg versus Bayern Munich 2:0, Wedau Stadium, goalkeeper Sepp Maier, Schwarzenbeck, goal against Munich, resulting from this drubbing Munich loss of the German championship, b&w, black and white, black & white photography Mensch, Menschen, Leute, Person, Personen, people, Mann, Maenner, man, men,
Überschrift: Sepp Maier enttaeuscht nach Verlust der Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1970/1971
Sepp Maier enttaeuscht nach Verlust der Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1970/1971
Aufnahmedatum: 05.06.1971 Sepp Maier enttaeuscht nach Verlust der Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Bundesliga, Saison 1970/1971 - Fussball, Bundesliga, 1970/1971, MSV Duisburg gegen Bayern Muenchen 2:0, Wedaustadion, Torhueter Sepp Maier nach einem Gegentor, niedergeschlagen, aufgrund dieser Niederlage Verlust deutsche Meisterschaft fuer Bayern Muenchen, Fans des MSV stuermen das Spielfeld, SW, S/W, Schwarz-Weiss, Schwarz Weiss Fotografie football, Bundesliga, 1970/1971, MSV Duisburg versus Bayern Munich 2:0, Wedau Stadium, goalkeeper Sepp Maier, depressed, dejected, resulting from this drubbing Munich loss of the German championship, football fans of MSV Duisburg, b&w, black and white, black & white photography Mensch, Menschen, Leute, Person, Personen, people, Mann, Maenner, man, men,
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1970/1971
Training FC Bayern Muenchen 02.03.1971
Torhueter Sepp MAIER (Bayern) trainiert mit verbundenem Auge im Schnee.
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1970/1971
Training FC Bayern Muenchen 02.03.1971
Torhueter Sepp MAIER (Bayern) trainiert mit verbundenem Auge im Schnee.
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1970/1971
Training FC Bayern Muenchen 02.03.1971
Torhueter Sepp MAIER (Bayern) trainiert mit verbundenem Auge im Schnee.
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
Fussball 1. Bundesliga Saison 1970/1971: Maier
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1970/1971
Training FC Bayern Muenchen 02.03.1971
Torhueter Sepp MAIER (Bayern) trainiert mit verbundenem Auge im Schnee.
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: FC Bayern München 1971
FC Bayern München 1971
Mannschaftsfoto FC Bayern München. Stehend von links Gerhard Müller - Sepp Maier - Karlheinz Mrosko - Rainer Zobel - Paul Breitner - Edgar Schneider - Georg Schwarzenbeck - Erich Maas - ranz Beckenbauer - Dieter Brenninger - Trainer Udo Lattek. Hockend Peter Kupferschmidt - Jonny Hansen - Manfred Seifert - Jürgen Ey - Herward Koppenhoefer - Peter Pumm - Franz Roth - Uli Hoeneß. 1971.
Überschrift: Fussball International: Torwart Sepp Maier (Deutschland
Fussball International: Torwart Sepp Maier (Deutschland
Fussball Weltmeisterschaft Mexiko 1970 Vorbereitungsspiel in Hannover 13.05.1970
Deutschland - Jugoslawien 1-0
Torwart Sepp Maier (Deutschland / FC Bayern Muenchen) auf der Ersatzbank
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Fussball DFB Pokalfinale Saison 1968/1969: Maier
Fussball DFB Pokalfinale Saison 1968/1969: Maier
FUSSBALL DFB POKAL SAISON 1968/1969
Finale FC Bayern Muenchen - Schalke 04 14.06.1969
Torhueter Sepp MAIER (FC Bayern) nimmt einen Schluck aus dem Pokal.
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1968/1969: FC Bayern München - Hannover 96
Fussball 1. Bundesliga Saison 1968/1969: FC Bayern München - Hannover 96
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1968/1969 34. Spieltag
FC Bayern Muenchen - Hannover 96 07.06.1969
Torwart Sepp Maier (re, Bayern) und Franz Beckenbauer (li, Bayern)
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Fussball 1. Bundesliga Saison 1968/1969: FC Bayern München - Hannover 96
Fussball 1. Bundesliga Saison 1968/1969: FC Bayern München - Hannover 96
FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 1968/1969 34. Spieltag
FC Bayern Muenchen - Hannover 96 07.06.1969
Sepp Maier (li, FC Bayern Muenchen) mit Franz-Josef Strauss (re) und der Meisterschale
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Überschrift: Mannschaftsfoto des FC Bayern München, 1969
Mannschaftsfoto des FC Bayern München, 1969
Die Mannschaft des Deutschen Fußballmeisters FC Bayern München präsentiert sich als Orchester, dirigiert von Trainer Branko Zebec. Im Bild (v.l.n.r.): Peter Kupferschmidt (Tuba), Franz 'Bulle' Roth (Posaune), Fritz Kosar (Becken), Helmut Schmidt (Altsaxophon), Sepp Maier (Große Trommel), Peter Pumm (Sopransaxophon), Franz Beckenbauer (Trompete), Gustl Starek (Akkordeon), Rainer Ohlhauser (Fanfare), Gerd Müller (Gitarre), Branco Zebec (Dirigent), Werner Olk (Horn), Dieter Brenninger (Klarinette, Georg Schwarzenbeck (Bass).
Überschrift: Mannschaft des FC Bayern München bei Fernsehauftritt, 1967
Mannschaft des FC Bayern München bei Fernsehauftritt, 1967
Aufnahmedatum: 21.08.1967 Die Fußballmannschaft des FC Bayern München, Gewinner des Europapokals der Pokalsieger 1967, präsentiert sich bei einem Fernsehauftritt im feinen Anzug, rechts Bundespostminister Werner Dollinger. Vorne links im Bild Mannschaftskapitän Werner Olk, daneben Trainer Zlatko Cajkovski, desweiteren unter den Spielern Gerd Müller (6.v.l.), Franz Beckenbauer (7.v.l.), Georg Schwarzenbeck (4. v.r., halb verdeckt) und Sepp Maier (2.v.r., blickt zu Boden).