"Tempo 30"-Schilder in Freiburg i. Br.
Der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn hat im Dezember 2020 Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in einem Brief den Vorschlag gemacht, Freiburg als erste deutsche Modellkommune für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit zu benennen. Der Bundesverkehrsminister erteilte Freiburg jedoch eine Absage. Für diese Änderung müsste eine Sonderregelung in der STVO für Kommunen eingeführt werden.
Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Städten ist seit Jahren die Forderung des Deutschen Städtetags. Sieben Städte darunter auch Freiburg wollen dies als Modellversuch umsetzen. Sie hoffen, dass die notwendige Änderung der Straßenverkehrsordnung nach der Bundestagswahl 2021 zeitnah umgesetzt wird.
Auch jetzt hat Freiburg schon an vielen Orten Tempo 30, häufig uhrzeitabhängig, als Lärmschutzmaßnahme oder an Schulen und Kindergärten. Innerhalb weniger hundert Meter kann sich dadurch auch mehrfach die Geschwindigkeitsbegrenzung ändern.