Author:
Schmidt, Mike
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Anne-Katrin Marten, Leiterin Operative Systeme von 50Hertz erläutert Franziska Giffey den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Verteidigungsministerin Lambrecht mit Industrievertretern des Schützenpanzer Puma
Europa, Deutschland, Berlin, 13.02.2023: Verteidigungsministerin Lambrecht, Generalinspektor Eberhard Zorn, Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann und Armin Papperger von Rheinmetall erörtern auf einer Pressekonferenz in einer Schadensanalyse den Ausfall des Schützenpanzerwagen Puma sowie den Nachkauf weiterer Puma-Panzer.
Armin Papperger von Rheinmetall
Europa, Deutschland, Berlin, 13.02.2023: Verteidigungsministerin Lambrecht, Generalinspektor Eberhard Zorn, Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann und Armin Papperger von Rheinmetall erörtern auf einer Pressekonferenz in einer Schadensanalyse den Ausfall des Schützenpanzerwagen Puma sowie den Nachkauf weiterer Puma-Panzer.
Verteidigungsministerin Lambrecht mit Industrievertretern des Schützenpanzer Puma
Europa, Deutschland, Berlin, 13.02.2023: (v.l.n.r) Armin Papperger von Rheinmetall, Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann, Verteidigungsministerin Lambrecht und Generalinspektor Eberhard Zorn erörtern auf einer Pressekonferenz in einer Schadensanalyse den Ausfall des Schützenpanzerwagen Puma sowie den Nachkauf weiterer Puma-Panzer.
Verteidigungsministerin Lambrecht mit Industrievertretern des Schützenpanzer Puma
Europa, Deutschland, Berlin, 13.02.2023: Verteidigungsministerin Lambrecht, Generalinspektor Eberhard Zorn, Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann und Armin Papperger von Rheinmetall erörtern auf einer Pressekonferenz in einer Schadensanalyse den Ausfall des Schützenpanzerwagen Puma sowie den Nachkauf weiterer Puma-Panzer.
Verteidigungsministerin Lambrecht mit Industrievertretern des Schützenpanzer Puma
Europa, Deutschland, Berlin, 13.02.2023: Verteidigungsministerin Lambrecht, Generalinspektor Eberhard Zorn, Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann und Armin Papperger von Rheinmetall erörtern auf einer Pressekonferenz in einer Schadensanalyse den Ausfall des Schützenpanzerwagen Puma sowie den Nachkauf weiterer Puma-Panzer.
Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann
Europa, Deutschland, Berlin, 13.02.2023: Verteidigungsministerin Lambrecht, Generalinspektor Eberhard Zorn, Ralf Ketzel - Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann und Armin Papperger von Rheinmetall erörtern auf einer Pressekonferenz in einer Schadensanalyse den Ausfall des Schützenpanzerwagen Puma sowie den Nachkauf weiterer Puma-Panzer.
BM'in Steffi Lemke besucht Nationalpark Unteres Odertal
EUR, Deutschland, Brandenburg, Criewen, 12.12.2022: Bundesumweltministerin Steffi Lemke besichtigt das Flussökosystem Unteres Odertal. Die Salzeinleitung in die Oder führte zu einer massiven Vermehrung einer giftigen Brackwasseralge, die daraus resultierende Umweltweltkatastophe bedroht den gesamten Fischbestand auf mehrere Jahre.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: BK Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Mari Elka Pangestu - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: BK Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: BK Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Mathias Cormann - OECD Generalsekretär - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Mathias Cormann - OECD Generalsekretär. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Robert Habeck auf der Paper Summit 2022
DEU,Deutschland, Berlin, 24.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält einen Impulsvortrag auf dem Kongress der Zellstoff- und Papierindustrie anlässlich des 150.jährigen Bestehens der Verbandsorganisation. Vor 150 Jahren hatten sich in Nürnberg 67 Unternehmen zum Verein Deutscher Papierfabrikanten zusammengeschlossen. In seiner Rede geht Robert Habeck auf aktuelle Probleme der Energiekrise und deren Bewältigung ein.
Robert Habeck auf der Paper Summit 2022
DEU,Deutschland, Berlin, 24.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält einen Impulsvortrag auf dem Kongress der Zellstoff- und Papierindustrie anlässlich des 150.jährigen Bestehens der Verbandsorganisation. Vor 150 Jahren hatten sich in Nürnberg 67 Unternehmen zum Verein Deutscher Papierfabrikanten zusammengeschlossen. In seiner Rede geht Robert Habeck auf aktuelle Probleme der Energiekrise und deren Bewältigung ein.
Winfied Schauer und Robert Habeck auf der Paper Summit 2022
DEU,Deutschland, Berlin, 24.11.2022: Winfied Schauer(Präsident der Papierindustrie e.V.) und Robert Habeck verfolgen den Impusvortrag von Norbert Lammert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält einen Impulsvortrag auf dem Kongress der Zellstoff- und Papierindustrie anlässlich des 150.jährigen Bestehens der Verbandsorganisation. Vor 150 Jahren hatten sich in Nürnberg 67 Unternehmen zum Verein Deutscher Papierfabrikanten zusammengeschlossen. In seiner Rede geht Robert Habeck auf aktuelle Probleme der Energiekrise und deren Bewältigung ein.
Manuela Schwesig zu Vorsitzenden des Vermittlungsausschusses gewählt
DEU, Deutschland, Berlin, 23.11.2022: Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich heute konsituiert und seine Vorsitzenden gewählt. Der Vermittlungsausschuss erzielt Komrromiss zum Bürgergeld. Der Einigungsvorschlag sieht insbesondere eine Verkürzung der Karenzzeit, Reduzierung der Schonvermögen und Wegfall der Vertrauenszeit vor.
Hubertus Heil besucht Start FACTUREE
DEU, Deutschland, Berlin, 09.11.2022: Im Gesräch mit der Presse. Bundesminister Hubertus Heil informiert sich im Startup FACTUREE über die Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt. Mit der Einführung des Bürgergelds soll eine dauerhafte Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gelingen. In dem Unternehmen FACTUREE in Berlin-Wedding, einem Online-Fertiger von CNC, Blech- und 3D-Druck-Teilen, werden diese gesetzlichen Instrumente in die Praxis umgesetzt.
Hubertus Heil besucht Start FACTUREE
DEU, Deutschland, Berlin, 09.11.2022: Im Gesräch mit der Presse. Bundesminister Hubertus Heil informiert sich im Startup FACTUREE über die Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt. Mit der Einführung des Bürgergelds soll eine dauerhafte Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gelingen. In dem Unternehmen FACTUREE in Berlin-Wedding, einem Online-Fertiger von CNC, Blech- und 3D-Druck-Teilen, werden diese gesetzlichen Instrumente in die Praxis umgesetzt.
Hubertus Heil besucht Start FACTUREE
DEU, Deutschland, Berlin, 09.11.2022: Im Gesräch mit der Presse. Bundesminister Hubertus Heil informiert sich im Startup FACTUREE über die Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt. Mit der Einführung des Bürgergelds soll eine dauerhafte Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gelingen. In dem Unternehmen FACTUREE in Berlin-Wedding, einem Online-Fertiger von CNC, Blech- und 3D-Druck-Teilen, werden diese gesetzlichen Instrumente in die Praxis umgesetzt.
Hubertus Heil besucht Start FACTUREE
DEU, Deutschland, Berlin, 09.11.2022: Im Gesräch mit der Presse. Bundesminister Hubertus Heil informiert sich im Startup FACTUREE über die Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt. Mit der Einführung des Bürgergelds soll eine dauerhafte Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gelingen. In dem Unternehmen FACTUREE in Berlin-Wedding, einem Online-Fertiger von CNC, Blech- und 3D-Druck-Teilen, werden diese gesetzlichen Instrumente in die Praxis umgesetzt.
Hubertus Heil besucht Start FACTUREE
DEU, Deutschland, Berlin, 09.11.2022: Bundesminister Hubertus Heil informiert sich im Startup FACTUREE über die Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt. Mit der Einführung des Bürgergelds soll eine dauerhafte Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gelingen. In dem Unternehmen FACTUREE in Berlin-Wedding, einem Online-Fertiger von CNC, Blech- und 3D-Druck-Teilen, werden diese gesetzlichen Instrumente in die Praxis umgesetzt.
Yael Braun-Pivet beim DFPV in Berlin
EUR, Deutschland, Berlin, 07.11.2022: Die Eröffnung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung erfolgt in Anwesenheit von Bärbel Bas (Bundestagspräsidentin) , Annalena Baerbock (Deutsche Aussenministerin) und Yael Braun-Pivet (Präsidentin der französischen Assemblee nationale/Nationalversammlung). Thematischer Schwerpunkt des Treffens ist der russische Krieg gegen die Ukraine, Handlungsmöglichkeiten Europas und die Sicherung der europäischen Energiesouveränität.
Yael Braun-Pivet beim DFPV in Berlin
EUR, Deutschland, Berlin, 07.11.2022: Die Eröffnung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung erfolgt in Anwesenheit von Bärbel Bas (Bundestagspräsidentin) , Annalena Baerbock (Deutsche Aussenministerin) und Yael Braun-Pivet (Präsidentin der französischen Assemblee nationale/Nationalversammlung). Thematischer Schwerpunkt des Treffens ist der russische Krieg gegen die Ukraine, Handlungsmöglichkeiten Europas und die Sicherung der europäischen Energiesouveränität.
Peter Tschentscher - 1026. Bundesratssitzung - Wahl des Bundesratspräsidenten
EUR, Deutschland, Berlin, 27.10.2022: Peter Tschentscher. In seiner heutigen Plenarsitzung wählt der Bundesrat den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, zu seinem neuen Präsidenten. Er tritt sein Amt zum 1. November an.
Peter Tschentscher - 1026. Bundesratssitzung - Wahl des Bundesratspräsidenten
EUR, Deutschland, Berlin, 27.10.2022: Peter Tschentscher. In seiner heutigen Plenarsitzung wählt der Bundesrat den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, zu seinem neuen Präsidenten. Er tritt sein Amt zum 1. November an.
Peter Tschentscher - 1026. Bundesratssitzung - Wahl des Bundesratspräsidenten
EUR, Deutschland, Berlin, 27.10.2022: Peter Tschentscher. In seiner heutigen Plenarsitzung wählt der Bundesrat den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, zu seinem neuen Präsidenten. Er tritt sein Amt zum 1. November an.
Peter Tschentscher - 1026. Bundesratssitzung - Wahl des Bundesratspräsidenten
EUR, Deutschland, Berlin, 27.10.2022: Peter Tschentscher. In seiner heutigen Plenarsitzung wählt der Bundesrat den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, zu seinem neuen Präsidenten. Er tritt sein Amt zum 1. November an.
Peter Tschentscher - 1026. Bundesratssitzung - Wahl des Bundesratspräsidenten
EUR, Deutschland, Berlin, 27.10.2022: Peter Tschentscher. In seiner heutigen Plenarsitzung wählt der Bundesrat den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, zu seinem neuen Präsidenten. Er tritt sein Amt zum 1. November an.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Frontbanner mit den Organisatoren der Demo Solidarischer Herbst - mit der Aufschrift "Soziale Sicherheit schaffen - Energiewende beschleunigen!" im Regierungsviertel. Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrantin mit dem Schild "Solidarität". Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrantin mit Hut und Windrad - Aufschrift "Windenergie". Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrantin mit Fahne. Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrante mit dem Schild "Europa tief im Arsch der USA". Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidaritäts Kundgebung Woman* Life Freedom Kollektiv in Berlin
EUR, Deutschland, Berlin, 22.10.2022: Symbole zur Unterstützung der Proteste im Iran. Großkundgebung des "Woman* Life Freedom Kollektiv" in Berlin an der Siegessäule. Der Tod der 22 Jahre alten iranischen Kurdin Mahsa Amini durch die iranische Sittenpolizei - Sie hatte die Zwangsvorschriften für das Tragen eines Kopftuches nicht eingehalten, gibt es landesweite Proteste gegen die Mullahs und ihrer Sittenpolizei."Frauen, Leben, Freiheit" steht auf Banner, Transparente und Tücher- Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck besucht den 7. Rohstoffkongress des BDI
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet den 7. Rohstoffkongress des BDI. Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
Robert Habeck beim "Neustart für den Smart Meter Rollout"
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Robert Habeck besucht die DENA beim "Neustart für den Smart Meter Rollout - Aufbruch in ein digitales Energiesystem". Im Future Energy Lab präsentiert man intelligente Messsysteme in einer Kommunikationsplattform um die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen.
Siegfried Russwurm, Präsident BDI, auf dem 7. Rohstoffkongress
Deutschland, Berlin, 20.10.2022: Auf dem 7. Rohstoffkongress des BDI diskutieren Vertreter aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Rohstoffversorgung für die deutsche Industrie auch nach der Zeitenwendenachhaltig gelingen kann. Für das Gelingen der grünen und digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine sichere und nachhaltige Rohstoffvorsorgeung notwendig.
PK nach dem zweiten Treffen der Allianz für Transformation im Bundeskanzleramt
Deutschland, Berlin, 18.10.2022: Presseunterrichtung nach dem Treffen der Allianz für Transformation mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Marie-Luise Wolff (Präsidentin des BDEW). Schwerpunkt des Treffens war eine beschleunigung der Energiewende.
PK nach dem zweiten Treffen der Allianz für Transformation im Bundeskanzleramt
Deutschland, Berlin, 18.10.2022: Presseunterrichtung nach dem Treffen der Allianz für Transformation mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Kai Niebert (Präsident Deutscher Naturschutzring) Schwerpunkt des Treffens war eine beschleunigung der Energiewende.
Spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez auf dem SPE Kongress
EUR, Deutschland, Berlin, 15.10.2020: Unter dem Motto "Mit Mut.Für Europa" kommen die Partei- und Regierungschefs sowie Deligierte der sozialdemokratischen Schwesterparteien aus ganz Europa in Berlin zusammen, um über die Zeitenwende in Europa und gemeinsame progressive Antworten für den Zusammenhalt und die Zukunft Europas zu diskutieren.
Sergei Stanishev+ Kjell Stefan Löven + Lars Klingbeil + Magdalena Andersson
EUR, Deutschland, Berlin: Unter dem Motto "Mit Mut.Für Europa" kommen die Partei- und Regierungschefs sowie Deligierte der sozialdemokratischen Schwesterparteien aus ganz Europa in Berlin zusammen, um über die Zeitenwende in Europa und gemeinsame progressive Antworten für den Zusammenhalt und die Zukunft Europas zu diskutieren.
Magdalena Andersson
EUR, Deutschland, Berlin: Unter dem Motto "Mit Mut.Für Europa" kommen die Partei- und Regierungschefs sowie Deligierte der sozialdemokratischen Schwesterparteien aus ganz Europa in Berlin zusammen, um über die Zeitenwende in Europa und gemeinsame progressive Antworten für den Zusammenhalt und die Zukunft Europas zu diskutieren.
Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran
EUR, Deutschland, Berlin, 07.10.2022: Demonstration am Brandenburger Tor unter dem Motto "Frauen, Leben, Freiheit" - Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran. Nach dem gewaltsamen Tod einer 22-jährigen im Iran, gibt es landesweite Proteste gegen die Mullahs und ihrer Sittenpolizei.
Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran
EUR, Deutschland, Berlin, 07.10.2022: Demonstration am Brandenburger Tor unter dem Motto "Frauen, Leben, Freiheit" - Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran. Nach dem gewaltsamen Tod einer 22-jährigen im Iran, gibt es landesweite Proteste gegen die Mullahs und ihrer Sittenpolizei.
Solidarität mit Lützerath in Berlin
Deutschland, Berlin: Tausende Klimaaktivisten protestieren in ganz Deutschland für den Erhalt des Dorfes Lützeraths im Braunkohlerevier Rheinland. Unter dem Motto #LützerathBleibt fordert Fridays for Future endlich Politik für Menschen statt für einzelne Konzerne zu machen.
Mercedes-Chef Ola Källenius im Werk Marienfelde
Europa, Deutschland, Berlin: Mercedes eröffnet sein Digital Factory Campus in der ältesten Fabrik im Konzern. In Marienfelde findet die erste digitale Transformation von insgesamt 30 Produktionswerken weltweit statt. Mechaniker wurden zu Software-Entwicklern weitergebildet. . Softwareapplikationen werden entwickelt und erprobt, die dann in den weltweiten Produktionsstätten zum Einsatz kommen.
Mercedes-Chef Ola Källenius im Werk Marienfelde
Europa, Deutschland, Berlin: Mercedes eröffnet sein Digital Factory Campus in der ältesten Fabrik im Konzern. In Marienfelde findet die erste digitale Transformation von insgesamt 30 Produktionswerken weltweit statt. Mechaniker wurden zu Software-Entwicklern weitergebildet. . Softwareapplikationen werden entwickelt und erprobt, die dann in den weltweiten Produktionsstätten zum Einsatz kommen.