Author:
Schmidt, Mike
33.Jahrestag der Maueröffnung in der Bornholmer Straße
DEU, Deutschland, Berlin,09.11.2022: Christen der verschiedenen Konfessionen treffen sich zu einer Ökumenischen Andacht an dem historischen Ort des Mauerfalls. Anlässlich des 33.Jahrestages des Mauerfalls am 9.November treffen sich am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Str. Berlinerinnen und Berliner. Auf der Brücke an der Bornholmer Straße öffnete sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 erstmals die Mauer im geteilten Deutschland.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Dieter Hallervorden gibt ein Interview. Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Heino besucht Dieter Hallervorden in seinem Theater in Dessau
Deutschland, Dessau, 03.11.2022: Heino und Dieter Hallervorden im Mitteldeutschen Theater in Dessau. Im Rahmen seiner Kirchentournee "Die Himmel rühmen" treffen sich Heino und Dieter Hallervorden auf einer Pressekonferenz in Dessau. Heino besucht vorab alle Auftrittsorte und erzählt Details zur geplanten Tournee.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Robert Habecks Laudatio zum Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
Eröffnungsrede von Christian Sewing beim Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022
EUR, Deutschland, Berlin,27.10.2022: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank. Der Ministerpräsident Baden-Würtenbergs, Winfried Kretschmann erhält den Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer. In Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der TRUMPF SE+Co.KG.
9.Mai - Gedenken in Berlin Treptow
Deutschland,Berlin,09.05.2022: 77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Hunderte Menschen in Berlin der Opfer des 2.Weltkrieges gedacht. Wegen des Krieges in der Ukraine gab es an diesem Tag ein Verbot des Zeigens der Sowjetischen Staatsflagge und Symbolen Russlands. Das größte sowjetische Ehrenmal steht im Treptower Park – es ist gleichzeitig ein Friedhof für 5000 sowjetische Soldaten. Gestaltet wurde die Anlage von dem Architekten Jakow S. Belopolski, dem Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch, dem Maler Alexander A. Gorpenko und der Ingenieurin Sarra S. Walerius.
9.Mai - Gedenken in Berlin Treptow
Deutschland,Berlin,09.05.2022: 77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Hunderte Menschen in Berlin der Opfer des 2.Weltkrieges gedacht. Wegen des Krieges in der Ukraine gab es an diesem Tag ein Verbot des Zeigens der Sowjetischen Staatsflagge und Symbolen Russlands. Das größte sowjetische Ehrenmal steht im Treptower Park – es ist gleichzeitig ein Friedhof für 5000 sowjetische Soldaten. Gestaltet wurde die Anlage von dem Architekten Jakow S. Belopolski, dem Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch, dem Maler Alexander A. Gorpenko und der Ingenieurin Sarra S. Walerius.
9.Mai - Gedenken in Berlin Treptow
Deutschland,Berlin,09.05.2022: 77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Hunderte Menschen in Berlin der Opfer des 2.Weltkrieges gedacht. Wegen des Krieges in der Ukraine gab es an diesem Tag ein Verbot des Zeigens der Sowjetischen Staatsflagge und Symbolen Russlands. Das größte sowjetische Ehrenmal steht im Treptower Park – es ist gleichzeitig ein Friedhof für 5000 sowjetische Soldaten. Gestaltet wurde die Anlage von dem Architekten Jakow S. Belopolski, dem Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch, dem Maler Alexander A. Gorpenko und der Ingenieurin Sarra S. Walerius.
9.Mai - Gedenken in Berlin Treptow
Deutschland,Berlin,09.05.2022: 77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Hunderte Menschen in Berlin der Opfer des 2.Weltkrieges gedacht. Wegen des Krieges in der Ukraine gab es an diesem Tag ein Verbot des Zeigens der Sowjetischen Staatsflagge und Symbolen Russlands. Das größte sowjetische Ehrenmal steht im Treptower Park – es ist gleichzeitig ein Friedhof für 5000 sowjetische Soldaten. Gestaltet wurde die Anlage von dem Architekten Jakow S. Belopolski, dem Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch, dem Maler Alexander A. Gorpenko und der Ingenieurin Sarra S. Walerius.
Berlinovo Studentenwohnheim in Pankow
Deutschland, Berlin: Neubau eines Studentenwohnheims in Berlin Pankow. Die BGG baut Appartments für 450 Studierende. Das Wohnheim befindet sich in der Nähe der Kunsthochschule Weissensee, auf dem Areal des Neubaus befinden sich Atelierräume und eine Kita. Das Quartier an der Prenzlauer Prommenade soll damit aufgewertet werden.
Berlinovo Studentenwohnheim in Pankow
Deutschland, Berlin: Neubau eines Studentenwohnheims in Berlin Pankow. Die BGG baut Appartments für 450 Studierende. Das Wohnheim befindet sich in der Nähe der Kunsthochschule Weissensee, auf dem Areal des Neubaus befinden sich Atelierräume und eine Kita. Das Quartier an der Prenzlauer Prommenade soll damit aufgewertet werden.
Berlinovo Studentenwohnheim in Pankow
Deutschland, Berlin: Neubau eines Studentenwohnheims in Berlin Pankow. Die BGG baut Appartments für 450 Studierende. Das Wohnheim befindet sich in der Nähe der Kunsthochschule Weissensee, auf dem Areal des Neubaus befinden sich Atelierräume und eine Kita. Das Quartier an der Prenzlauer Prommenade soll damit aufgewertet werden.
Berlinovo Studentenwohnheim in Pankow
Deutschland, Berlin: Neubau eines Studentenwohnheims in Berlin Pankow. Die BGG baut Appartments für 450 Studierende. Das Wohnheim befindet sich in der Nähe der Kunsthochschule Weissensee, auf dem Areal des Neubaus befinden sich Atelierräume und eine Kita. Das Quartier an der Prenzlauer Prommenade soll damit aufgewertet werden.
Berlinovo Studentenwohnheim in Pankow
Deutschland, Berlin: Neubau eines Studentenwohnheims in Berlin Pankow. Die BGG baut Appartments für 450 Studierende. Das Wohnheim befindet sich in der Nähe der Kunsthochschule Weissensee, auf dem Areal des Neubaus befinden sich Atelierräume und eine Kita. Das Quartier an der Prenzlauer Prommenade soll damit aufgewertet werden.
Rede Bundespräsident Steinmeier - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Annegred Kamp-Karrenbauer - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
AKK würdigt Afghanistan Einsatz der Bundeswehr
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
AKK würdigt Afghanistan Einsatz der Bundeswehr
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Brigadegeneral Jens Arlt - Großer Zapfenstreich
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
Brigadegeneral Jens Arlt - Großer Zapfenstreich
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Andreas Scheuer + Jens Spahn - Großer Zapfenstreich
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Annegred Kamp-Karrenbauer - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Bundespräsident Steinmeier - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Bundespräsident Steinmeier - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Annegred Kamp-Karrenbauer - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Annegred Kamp-Karrenbauer - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Rede Bundespräsident Steinmeier - Zentraler Abschlussappell zum Ende des Afghanistan Einsatzes
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
Kranzniederlegung beim zentralen Abschlussappell
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Abschlussappell zur Würdigung des 20-jährigen Afghanistan-Einsatzes. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist mit Abschluss der militärischen Evakuierungsoperation beendet.Nach fast zwanzig Jahren wurde der Einsatz beendet.
AKK würdigt Afghanistan Einsatz der Bundeswehr
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
AKK würdigt Afghanistan Einsatz der Bundeswehr
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
AKK würdigt Afghanistan Einsatz der Bundeswehr
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
AKK würdigt Afghanistan Einsatz der Bundeswehr
Deutschland, Berlin, 13.10.2021: Großer Zapfenstreich, Politiker würdigen Einsatz der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten werden für ihren Dienst in Afghanistan geehrt.Nach dem Abschlussappell im Bendlerblock folgte vor dem Reichstag ein Großer Zapfenstreich.
Lars Klingbeil
Deutschland, Berlin: Gesprächsrunde mit Mietern der Malzfabrik. Lars Klingbeil und Kevin Kühnert besuchen gemeinsam das Projekt Malzfabrik einem Kultur- und Kreativzentrum. Lars Klingbeil besucht den stellv. SPD-Parteivorsitzenden und Bundestagskandidaten in seinem Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Begleitet werden sie vom Geschäftsführer der Malzfabrik Carsten Bredow
Kevin Kühnert + Rebecca Rank von Ackerdemia
Deutschland, Berlin: Lars Klingbeil und Kevin Kühnert besuchen gemeinsam das Projekt Malzfabrik einem Kultur- und Kreativzentrum. Lars Klingbeil besucht den stellv. SPD-Parteivorsitzenden und Bundestagskandidaten in seinem Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Begleitet werden sie vom Geschäftsführer der Malzfabrik Carsten Bredow
Kevin Kühnert + Rebecca Rank von Ackerdemia
Deutschland, Berlin: Lars Klingbeil und Kevin Kühnert besuchen gemeinsam das Projekt Malzfabrik einem Kultur- und Kreativzentrum. Lars Klingbeil besucht den stellv. SPD-Parteivorsitzenden und Bundestagskandidaten in seinem Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Begleitet werden sie vom Geschäftsführer der Malzfabrik Carsten Bredow
Kevin Kühnert
Deutschland, Berlin: Lars Klingbeil und Kevin Kühnert besuchen gemeinsam das Projekt Malzfabrik einem Kultur- und Kreativzentrum. Lars Klingbeil besucht den stellv. SPD-Parteivorsitzenden und Bundestagskandidaten in seinem Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Begleitet werden sie vom Geschäftsführer der Malzfabrik Carsten Bredow
Lars Klingbeil
Deutschland, Berlin: Gesprächsrunde mit Mietern der Malzfabrik. Lars Klingbeil und Kevin Kühnert besuchen gemeinsam das Projekt Malzfabrik einem Kultur- und Kreativzentrum. Lars Klingbeil besucht den stellv. SPD-Parteivorsitzenden und Bundestagskandidaten in seinem Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Begleitet werden sie vom Geschäftsführer der Malzfabrik Carsten Bredow
Bergfried "Dicker Wilhelm" auf Schloss Neuenburg, 2020
Europa, Deutschland, Freyburg: Auf der Neuenburg sind von den drei Rundtürmen nur noch der Bergfried "Dicker Wilhelm" erhalten. Er entstand ab 1150 und wurde als Wehr- und Wohnturm genutzt. Der Bergfried wurde 1983 saniert und ist seit 1991 mit Sonderausstellungen und als Aussichtsturm in den Rundgang durch die Neuenburg eingebunden.
Weinbergswanderung durch den Blütengrund, 2020
Europa, Deutschland, Großjena: Die Weinlage Großjenaer Blütengrund befindet sich am Zusammenfluss von Saale und Unstrut. Die Umgebung von Freyburg und Naumburg gehört zu den 13 deutschen Weinanbaugebieten. Das Saale-Unstrut ist Deutschlands nördlichstes Qualitätsweinbaugebiet.