Author:
Schmidt, Mike
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Frontbanner mit den Organisatoren der Demo Solidarischer Herbst - mit der Aufschrift "Soziale Sicherheit schaffen - Energiewende beschleunigen!" im Regierungsviertel. Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrantin mit dem Schild "Solidarität". Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrantin mit Hut und Windrad - Aufschrift "Windenergie". Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrantin mit Fahne. Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Solidarische Herbst-Demonstration in Berlin
Deutschland, Berlin, 21.10.2022: Demonstrante mit dem Schild "Europa tief im Arsch der USA". Die Demonstration Solidarischer Herbst , ein breites Bündes der Gesellschaftlichen Gruppen fordern eine Umverteilung von oben nach unten. Krieg und Klimakrisen bedrohen das Leben von Millionen von Menschen.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Demonstration unter dem Motto Stoppt den Krieg -Frieden für die Ukraine
Europa, Deutschland, Berlin, 27.02.2022: Demonstration unter dem Motto Frieden für die Ukraine. Unzählige Menschen protestieren mit Plakaten auf der Strasse des 17. Juni gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Feierliches Gelöbnis im Bendlerblock
Europa, Deutschland, Berlin, 20.07.2021: Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20.Juli ihr Gelöbnis ab. Mit dieser alljährlichen Zeremonie unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage der Konzeption der Inneren Führung und des Leitbildes für alle Soldatinnen und Soldaten als Staatsbürger in Uniform. Die Gelöbnisansprache hält Annegret Kamp-Karrenbauer sowie als Ehrengast Josef Schuster - Präsident des Zentralrats der Juden Deutschlands.
Wahlplakat der CDU im Szenebezirk Prenzlauer Berg
Deutschland, Berlin, 21.06.2021: Ein Wahlplakat der Berliner CDU wurde überklebt. Slogan der Aktion "Der Mietendeckel muss weg". In Berlin fehlen nach wie vor Tausende Wohnungen, die Wohnungsknappheit ist ein Grund für die erheblich gestiegenen Mieten.