Author:
Schmidt, Mike
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz erläutert Franziska Giffey den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz und Franziska Giffey betreten über eine Sicherheitsschleuse den Reserve Control Center (RCC) Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Anne-Katrin Marten, Leiterin Operative Systeme von 50Hertz erläutert Franziska Giffey den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz besucht die Baustelle des Erweiterungsbau der Unternehmenszentrale mit Franziska Giffey. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz besucht die Baustelle des Erweiterungsbau der Unternehmenszentrale mit Franziska Giffey. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz besucht die Baustelle des Erweiterungsbau der Unternehmenszentrale mit Franziska Giffey. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz besucht die Baustelle des Erweiterungsbau der Unternehmenszentrale mit Franziska Giffey. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Anne-Katrin Marten, Leiterin Operative Systeme von 50Hertz erläutert Franziska Giffey den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Anne-Katrin Marten (li), Leiterin Operative Systeme von 50Hertz erläutert Franziska Giffey(mi) und Stefan Kapferer (GF 50Hertz) den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Anne-Katrin Marten (li), Leiterin Operative Systeme von 50Hertz erläutert Franziska Giffey(mi) und Stefan Kapferer (GF 50Hertz) den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz und Franziska Giffey betreten über eine Sicherheitsschleuse den Reserve Control Center (RCC) Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Anne-Katrin Marten (li), Leiterin Operative Systeme von 50Hertz erläutert Franziska Giffey(mi) und Stefan Kapferer (GF 50Hertz) den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz erläutert Franziska Giffey den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Franziska Giffey besucht 50Hertz und informiert sich über das Stromnetz in Berlin
Deutschland, Berlin, 25.01.2023: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz erläutert Franziska Giffey den Verbund des Stromnetzes innerhalb Europas. Die Regierende Bürgermeisterin informiert sich über die sichere Stromversorgung in Berlin bei 50Hertz in der Europacity. Im Reserve Control Center (RCC) werden auf einer Netzkarte sämliche Leitungen und Umspannwerke des Netzes innerhalb der fünf ostendeutschen Bundesländern sowie Hamburg und Berlin überwacht und gesteuert.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Boris Pistorius und Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement von Boris Pistorius
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressestatement von Lloyd J. III. Austin
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius Bundesminister der Verteidigung empfängt den US-Verteidigungsminister Lloyd J. III. Austin zu einem Arbeitsbesuch im Bendlerblock. Schwerpunkt sind die Themen: Aktuelle Kriegslage in der Ukraine, die Lage im Indo-Pazifik und militärische Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Dienstantritt des Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius + Christine Lambrecht
EUR, Europa, Deutschland, Berlin, 19.01.2023: Boris Pistorius unterhält sich noch mit Christine Lambrecht kurz vor dem Pressestatement. Boris Pistorius, der neue Bundesminister der Verteidigung wird im Bendlerblock von Generalinspekteurder Bundeswehr, General Eberhard Zorn mit militärischen Ehren empfangen.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Martin Schirdewan
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Martin Schirdewan und Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
Pressekonferenz Die Linke - Janine Wissler
DEU,Deutschland, Berlin, 16.01.2023: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Martin Schirdewan und Janine Wissler kommentieren die aktuellen Themen der Bundesregierung. Schwerpunkte sind die Themen Investion in Rüstungsgüter, Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie die Auseinandersetzungen in Lützerath.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: BK Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Ngozi Okonjo-Iweala - WTO Generaldirektorin, Olaf Scholz, Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor;Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing, im Gespräch mit Olaf Scholz über die Kunst im Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Ngozi Okonjo-Iweala - WTO Generaldirektorin, Olaf Scholz, Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor;Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing, im Gespräch mit Olaf Scholz über die Kunst im Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Ngozi Okonjo-Iweala - WTO Generaldirektorin, Olaf Scholz, Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor;Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing, im Gespräch mit Olaf Scholz über die Kunst im Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Mathias Cormann - OECD Generalsekretär; Ngozi Okonjo-Iweala -WTO Generaldirektorin; Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Kristalina Georgieva - IWF Direktorin - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Kristalina Georgieva - IWF Direktorin. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Mathias Cormann - OECD Generalsekretär; Ngozi Okonjo-Iweala -WTO Generaldirektorin; Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor und Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Ngozi Okonjo-Iweala -WTO Generaldirektorin; Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Mathias Cormann - OECD Generalsekretär; Ngozi Okonjo-Iweala -WTO Generaldirektorin; Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Mari Elka Pangestu - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor und Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor und Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor und Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor und Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: BK Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: - ILO Generaldirektor. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
Gilbert Houngbo - BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: - ILO Generaldirektor. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Mathias Cormann - OECD Generalsekretär; Ngozi Okonjo-Iweala -WTO Generaldirektorin; Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Ngozi Okonjo-Iweala - WTO Generaldirektorin, Olaf Scholz, Kristalina Georgieva - IWF, Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor;Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing, im Gespräch mit Olaf Scholz über die Kunst im Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: BK Olaf Scholz. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Mathias Cormann - OECD Generalsekretär; Ngozi Okonjo-Iweala -WTO Generaldirektorin; Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.
BK Scholz empfängt Vorsitzende der größten Wirtschafts- und Finanzorganisationen
EUROPA, Deutschland, Berlin, 29.11.2022: v.l.n.r. Kristalina Georgieva - IWF Direktorin; BK Olaf Scholz; Gilbert Houngbo - ILO Generaldirektor; Mari Elka Pangestu - Weltbank Managing. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Vorsitzende der fünf großen internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen zu einem Gespräch im Kanzleramt. Thema waren das Ende der Globalisierung und ein Aufbrechen des Welthandels in Blöcke.