hochwasser AND rheinland-pfalz OR nordrhein-westfalen AND NOT benefizkonzert
1364 images found
Results for:
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
Erft - Erftstadt-Blessem
25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat. 25.09.2021 - Nordrhein-Westfalen - Die Baustelle an der Abbruchkante die die Flutkatastrophe in Erftstadt hervorgebracht hat.
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach (rechts) und Emscher (rechts Bildrand) wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X210925D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher (rechts). Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach (links) und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X210925D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach (rechts) und Emscher (oben rechts Bildecke) wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X210925D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher (links). Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach (rechts) und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X210925D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal (rechts) und renaturierter Emscher (Mitte) an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher (oben). Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X210925D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal (rechts) und renaturierter Emscher (links) an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal (rechts) und renaturierter Emscher (links) an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D021CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal (rechts) und renaturierter Emscher (links) an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
EMSCHERLAND, renaturierte Emscher, Emscherumbau, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.09.2021, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bauprojekt EMSCHERLAND, ein 37 ha grosser Wasser- und Natur-Erlebnis-Park am Wasserkreuz von Rhein-Herne-Kanal und renaturierter Emscher an der Stadtgrenze von Recklinghausen zu Castrop-Rauxel. Der oekologische Schwerpunkt im Zusammenfluss von Suderwicher Bach und Emscher wird gleichzeitig auch ein Zukunftsgarten der Internationalen Gartenausstellung 2027. Das Flusssystem der Emscher war vor der Renaturierung ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten das Uniper Kraftwerk Datteln 4. 00X210925D023CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Achtung Gehwegschaeden, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.09.2021, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Achtung Gehwegschaeden, gesperrter Fuss- und Radweg auf der Ruhrinsel, Saarn-Mendener Ruhraue, gruenes Ruhrgebiet. 00X210909D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Achtung Gehwegschaeden, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.09.2021, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Achtung Gehwegschaeden, gesperrter Fuss- und Radweg auf der Ruhrinsel, Saarn-Mendener Ruhraue, gruenes Ruhrgebiet. 00X210909D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Containerschiff auf dem Rhein, Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Links das Baufeld der neuen Emschermuendung. Ein Containerschiff faehrt auf dem Rhein stromaufwaerts Richtung Hafen Duisburg. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Fallbauwerk Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Fallbauwerk Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Fallbauwerk Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser.
Emschermuendungshof, Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendungshof an der Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Containerschiff auf dem Rhein, Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Links das Baufeld der neuen Emschermuendung. Ein Containerschiff faehrt auf dem Rhein stromaufwaerts Richtung Hafen Duisburg. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser.
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser 00X210905D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.09.2021, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X210905D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
BUndeswehr Amts-Fluthilfe
Nach der verheerenden Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 liegt die Zahl der Toten im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz bei über 180 Menschen. Ungefähr einen Monat nach der Flut gibt es immer noch viel Aufräumarbeiten. Viel Infrasturktur wurde zerstört, die nun nach und nach wieder neu aufgebaut werden muss. Aktuell ist die Bundeswehr noch mit c.a 650 SoldatInnen vor Ort und leistet verschiedene Arbeit. Sie versucht z-B mit schwerem Gerät wie dem Panzer Dachs Ortschaften von Geröll und angeschwemmtem zugänglicher zu machen oder schaufelt auf dem stark beschädigten Friedhof in Ahrweiler Gräber frei. Dabei sind SoldatInnen aus völlig unterschiedlichen Battallionen eingesetzt, auch Reservisten haben sich freiwillig zum Einsatz gemeldet. Teilweise ist das Technische Hilfswerk sowie Zahlreiche Feuerwehreinheiten bereits abgezogen. Jedoch sind nach wie vor auch freiwillige HelferInnen in den Orten und helfen bei den Aufräumarbeiten.