Results for:
Oskar AND Lafontaine
Dagdelen, Lafontaine, Wagenknecht - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , and Sahra Wagenknecht of the The Left party (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Dagdelen, Lafontaine, Wagenknecht - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , and Sahra Wagenknecht of the The Left party (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Dagdelen, Lafontaine, Wagenknecht - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , and Sahra Wagenknecht of the The Left party (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Link party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Link party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Link party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine and Sahra Wagenknecht Linke party at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht of the The Left party, Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma and Erich Vad (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht of the The Left party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Hans-Peter Waldrich, Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht of the The Left party, Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma and Erich Vad (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally,
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Linke party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht of the The Left party, Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma and Erich Vad (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine and Sahra Wagenknecht Linke party at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Sevim Dagdelen, Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht of the The Left party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine and Sahra Wagenknecht Linke party at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Linke party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine and Sahra Wagenknecht Linke party at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Link party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Link party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer - Aufstand fuer Frieden
Oskar Lafontaine , Sahra Wagenknecht Link party, and Alice Schwarzer women's rights activist and editor of Emma (f.l.t.r.) at the demonstration of the German peace movement under the motto uprising for peace for a social peace policy at the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for peace negotiations, an end to sanctions against Russia and an end to arms deliveries to Ukraine. SahraWagenknecht and women's rights activist AliceSchwarzer called for the rally.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 13.01.2019 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an den 100. Jahrestag der Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Dietmar Bartsch, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin. Thousands from across the world gathered in Berlin to mark the 100th anniversary of the murder of revolutionaries Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 13.01.2019 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an den 100. Jahrestag der Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, and Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin. Thousands from across the world gathered in Berlin to mark the 100th anniversary of the murder of revolutionaries Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 13.01.2019 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an den 100. Jahrestag der Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, and Dietmar Bartsch, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin. Thousands from across the world gathered in Berlin to mark the 100th anniversary of the murder of revolutionaries Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 13.01.2019 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an den 100. Jahrestag der Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, and Dietmar Bartsch, leader of the party's parliamentary group of the Party The Left Die Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin. Thousands from across the world gathered in Berlin to mark the 100th anniversary of the murder of revolutionaries Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht.
Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Party The Linke, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, and Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Gregor Gysi, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Petra Pau, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, and Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Party The Linke, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Party The Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (v.l.n.r.), vor Foto von Rosa Luxemburg an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Party The Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (v.l.n.r.), vor Foto von Rosa Luxemburg bei der Kranzniederlegung vor Mitglieder der Partei an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Party The Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Party The Linke, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Party The Linke, and Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Party The Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenken
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Party The Linke, (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.01.2018 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke, und Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, leader of the party Die Linke, and Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Gedenken an die Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger, Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Oskar Lafontaine und Petra Pau bei der Kranzniederlegung anlässlich des 99. Jahrestages der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde
Gedenken an die Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger, Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Oskar Lafontaine und Petra Pau bei der Kranzniederlegung anlässlich des 99. Jahrestages der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde
Bundesversammlung - Schulz, Lafontaine
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 12.02.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, und Martin Schulz, zukuenftiger Kanzlerkandidat und Vorsitzender der SPD (v.l.n.r.)), im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, anlaesslich der 16. Bundesversammlung im Reichstag am 12. Februar in Berlin. Die Bundesversammlung hat mit den Stimmen der Bundestagsabgeordneten und weiteren Landesdelegierten den neuen Bundespraesidenten Steinmeier gewaehlt. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Martin Schulz, leading SPD member (f.lt.r.), inside the plenary hall of the German parliament Deutscher Bundestag following Steinmeier's election as new German president by the Federal Assembly at the Reichstag session on February 12 in Berlin. Steinmeier, a German Social Democrat SPD, is Germany's former foreign minister, hr will succeed outging German president JoachimGauck.
Bundesversammlung - Schulz, Lafontaine
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 12.02.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, und Martin Schulz, zukuenftiger Kanzlerkandidat und Vorsitzender der SPD (v.l.n.r.)), im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, anlaesslich der 16. Bundesversammlung im Reichstag am 12. Februar in Berlin. Die Bundesversammlung hat mit den Stimmen der Bundestagsabgeordneten und weiteren Landesdelegierten den neuen Bundespraesidenten Steinmeier gewaehlt. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Martin Schulz, leading SPD member (f.lt.r.), inside the plenary hall of the German parliament Deutscher Bundestag following Steinmeier's election as new German president by the Federal Assembly at the Reichstag session on February 12 in Berlin. Steinmeier, a German Social Democrat SPD, is Germany's former foreign minister, hr will succeed outging German president JoachimGauck.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Katja Kipping, leader of the party Die Linke , Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke,(f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke , Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke,(f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Petra Pau und Udo Wolf, (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke , Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, and Petra Pau (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, and Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Katrin Lompscher, Senatorin fuer Stadtentwicklung und Wohnen vom Berliner Senat, Katrin Lompscher, senator for city development in the new Senat of Berlin, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Katrin Lompscher, senator for city development in the new Senat of Berlin, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Wagenknecht, Lafontaine, Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, und Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, and Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Luxemburg-Liebknecht - Gedenkveranstaltung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 15.01.2017 Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, und Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke (v.l.n.r.), an der Gedenkstaette der Sozialisten in Berlin - Friedrichsfelde anlaesslich der Luxemburg - Liebknecht - Gedenkveranstaltung. Der Gedenktag erinnert an die Ermordung der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919. Seit dem Ende der DDR hat die Veranstaltung unter der Teilnahme der Linkspartei eine neue Beliebtheit, hauptsaechlich unter Ostdeutschen, erfahren. Oskar Lafontaine, Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, Partei Die Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, leader of the party Die Linke, and Katja Kipping, leader of the party Die Linke (f.l.t.r.), at the memory site for the socialist leaders Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht at the graveyard in Friedrichsfelde in the former GDR in Berlin.
Liebknecht-Luxemburg-Demonstration
Kranzniederlegung für die Arbeiterführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde (Lichtenberg). Die Parteivorsitzenden der Linken, Bernd Riexinger und Katja Kipping, Sahra Wagenknecht stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Oskar Lafontaine und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Franktion die Linke auf dem Weg zur Gedenkstätte.
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender „Die Linke“ im Landtag Saarland, Jörg Eigendorf, Konzernsprecher Deutsche Bank, Moderatorin Maybrit Illner, Markus Söder (CSU), Finanzminister Bayern, Rainer Voss, ehemali
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Gier statt Reue,Kommt die Banken-Krise zurück? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender „Die Linke“ im Landtag Saarland, Jörg Eigendorf, Konzernsprecher Deutsche Bank, Moderatorin Maybrit Illner, Markus Söder (CSU), Finanzminister Bayern, Rainer Voss, ehemaliger Investmentbanker, Carolin Roth, Finanzjournalistin, berichtet für den US-Sender CNBC aus London
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender „Die Linke“ im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Gier statt Reue,Kommt die Banken-Krise zurück? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender „Die Linke“ im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender „Die Linke“ im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Gier statt Reue,Kommt die Banken-Krise zurück? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender „Die Linke“ im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland, Markus Söder (CSU), Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Moderatorin Maybrit Illner, Klaus Wowereit (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin (
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Große Koalition immer kleiner. Stunde der Populisten? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland, Markus Söder (CSU), Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Moderatorin Maybrit Illner, Klaus Wowereit (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin (2001 bis 2014), stellvertretender SPD-Vorsitzender (2009 bis 2013), Marcus Pretzell (AfD), Mitglied des Europäischen Parlaments, seit Mai in der Fraktion "Europa der Nationen und der Freiheit", Landesvorsitzender der AfD Nordrhein-Westfalen, Philipp Blom, Historiker, Publizist
Ursula von der Leyen (CDU), Bundesverteidigungsministerin, Oskar Lafontaine (Die Linke), Fraktionsvorsitzender Die Linke im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Terror, Krieg, Flucht. Welche Verantwortung hat der Westen? Foto: Ursula von der Leyen (CDU), Bundesverteidigungsministerin, Oskar Lafontaine (Die Linke), Fraktionsvorsitzender Die Linke im Landtag Saarland
Ursula von der Leyen (CDU), Bundesverteidigungsministerin, Oskar Lafontaine (Die Linke), Fraktionsvorsitzender Die Linke im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk Maybrit Illner Thema: Terror, Krieg, Flucht. Welche Verantwortung hat der Westen? Foto: Ursula von der Leyen (CDU), Bundesverteidigungsministerin, Oskar Lafontaine (Die Linke), Fraktionsvorsitzender Die Linke im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Teure Griechen-Rettung. Fauler Kompromiss für Europa? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Georgios Chatzimarkakis, ehemaliger FDP-Politiker und Europaabgeordneter, beendete Anfang Mai sein Engagement als "Sonderbotschafter" Griechenlands, Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Teure Griechen-Rettung. Fauler Kompromiss für Europa? Foto: Georgios Chatzimarkakis, ehemaliger FDP-Politiker und Europaabgeordneter, beendete Anfang Mai sein Engagement als "Sonderbotschafter" Griechenlands, Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Teure Griechen-Rettung. Fauler Kompromiss für Europa? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Teure Griechen-Rettung. Fauler Kompromiss für Europa? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland, Moderatorin Maybrit Illner
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Teure Griechen-Rettung. Fauler Kompromiss für Europa? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland, Moderatorin Maybrit Illner
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland, Markus Söder (CSU), Finanzminister Bayern
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: "Athen gegen alle" Scheitert der Euro? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland, Markus Söder (CSU), Finanzminister Bayern
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: "Athen gegen alle" Scheitert der Euro? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: "Athen gegen alle" Scheitert der Euro? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: "Athen gegen alle" Scheitert der Euro? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: "Athen gegen alle" Scheitert der Euro? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger SPD-Bundesfinanzminister, Fraktionsvorsitzender im Landtag Saarland
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Parteivorsitzender der Linkspartei (2007-2010) sowie der SPD (1995-1999).
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Linke an der Macht. Ist das Unrecht nun vergessen? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Parteivorsitzender der Linkspartei (2007-2010) sowie der SPD (1995-1999).
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Parteivorsitzender der Linkspartei (2007-2010) sowie der SPD (1995-1999).
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Linke an der Macht. Ist das Unrecht nun vergessen? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Parteivorsitzender der Linkspartei (2007-2010) sowie der SPD (1995-1999).
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Parteivorsitzender der Linkspartei (2007-2010) sowie der SPD (1995-1999).
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Linke an der Macht. Ist das Unrecht nun vergessen? Foto: Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Parteivorsitzender der Linkspartei (2007-2010) sowie der SPD (1995-1999).