Germany, Thale, 03.10.2011. DDR Museum Thale on 03.10.2010. A room: school.
Children's playground in East Berlin, 1970s
At a playground on Mollstrasse in East Berlin children play on a climbing frame. In the background, the Berlin Fersehturm (TV Tower). Undated photo.
Kindergarten, 1950s
Refugee children from East Germany are waiting in a day care for their parents, who go through the admission process. The children were ranged next to each other against the wall.
Students in East Berlin
A student stood up to make a report in the classroom of a ten-grade secondary school in East Berlin. He is the son of a pastor.
Education in East Germany, 1960
A teacher in front of a blackboard filled with political teaching material.
Education in East Germany, 1960
A teacher in front of his class. At the window, a reporter of the Muenchner Illustrierte.
Pupils in the GDR draw the "Sputnik", 1957
The launch of the first "Sputnik" satellite is the lesson topic at a school in the GDR.
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - FDJ-Versammlung in der Aula der 6. Polytechnischen Oberschule (POS) Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
DDR - Halle-Neustadt 1970
Halle an der Saale 31.03.1970 Alltag in einem Neubaugebiet in Halle-Neustadt. Am Standort der Chemieindustrie der DDR wurde in den 1960er und 1970er Jahren mit Halle-Neustadt ein großes Neubaugebiet für die vor allem jungen Arbeiterfamilien der umliegenden Industriebetriebe geschaffen. Das Gebiet erhielt den Status einer eigenen Stadt und wurde im Volksmund auch als "HaNeu" bezeichnet. Foto: Morgenstern
DDR - Beginn der Sommerferien 1972
Berlin 14.06.1972 Mädchen und Jungen einer Berliner Schule freuen sich am letzten Schultag auf die großen Sommerferien. Foto: Morgenstern
DDR - Thüringer Wald 1969
Neuhaus 02.06.1969 Zwei Mädchen mit Ranzen und Sportbeutel auf dem Weg zur Schule in Neuhaus im Thüringer Wald. Die Fassaden und Dächer der Häuser des Ortes sind mit Schiefer bedeckt. Der Thüringer Wald mit seinen Wander- und Erholungsmöglichkeiten war ein beliebtes Urlaubsziel in der DDR. Foto: Morgenstern
Frank Schöbel bei einem Fußballturnier
Berlin 28.09.1974 Der DDR-Schlagerstar Frank Schöbel wird bei einem Fußballturnier auf dem Sportplatz einer Berliner Schule von Schülern umringt und verteilt Autogramme. Im selben Jahr hatte er zur Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft in der BRD den Song 'Freunde gibt es überall' gesungen. Foto: Klaus Morgenstern
Schulmädchen in Berlin
Berlin 28.09.1974 Zwei Mädchen mit Lederranzen gehen nach dem Ende der letzten Unterrichtsstunde über den Sportplatz einer Berliner Schule nach Hause. Obwohl es in der DDR eine gut ausgebaute Hortbetreuung gab, durften viele Schüler bereits in den ersten Klassen sogenannte Schlüsselkinder sein. Sie hatten von ihren Eltern die Erlaubnis, nach der Schule allein nach Hause zu gehen und verbrachten ihre Freizeit oft mit Freunden. Die Eltern waren meist beide berufstätig und kamen erst zum Abendbrot nach Hause. Foto: Klaus Morgenstern
Schulmädchen in Berlin
Berlin 28.09.1974 Zwei Mädchen mit Lederranzen gehen nach dem Ende der letzten Unterrichtsstunde über den Sportplatz einer Berliner Schule nach Hause. Obwohl es in der DDR eine gut ausgebaute Hortbetreuung gab, durften viele Schüler bereits in den ersten Klassen sogenannte Schlüsselkinder sein. Sie hatten von ihren Eltern die Erlaubnis, nach der Schule allein nach Hause zu gehen und verbrachten ihre Freizeit oft mit Freunden. Die Eltern waren meist beide berufstätig und kamen erst zum Abendbrot nach Hause. Foto: Klaus Morgenstern
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler während des Unterrichtsfach Produktive Arbeit (praktische und theoretische Arbeiten in verschiedenen Betrieben in der DDR als Berufavorbereitung) in einem Betrieb in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler während der Einweisung durch einen Meister im Unterrichtsfach Produktive Arbeit (praktische und theoretische Arbeiten in verschiedenen Betrieben in der DDR als Berufsvorbereitung) in einem Betrieb in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler im Unterricht an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler im Unterricht an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler im Unterricht an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler im Unterricht an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler im Unterricht an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler im Unterricht an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulsport in der DDR, 1984
Schüler beim Sportfest in Berlin (Ost)um 1984. Schulalltag in der DDR. Die Kinder sind in Reihe aufgestellt und tragen Sportbekleidung
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler während der vormillitärischen Ausblung im Rahmen des Unterrichtsfachs Zivilverteidigung in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler während der vormillitärischen Ausblung im Rahmen des Unterrichtsfachs Zivilverteidigung in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler während der vormillitärischen Ausblung im Rahmen des Unterrichtsfachs Zivilverteidigung in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler während der vormillitärischen Ausblung im Rahmen des Unterrichtsfachs Zivilverteidigung in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR, 1985
Schulalltag in der DDR - Schüler während der vormillitärischen Ausblung im Rahmen des Unterrichtsfachs Zivilverteidigung in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR -Jungpionier mit Pionierbluse und Halstuch in Berlin (Ost) ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Jungpioniere während eines Pioniernachmittags an der 6. Polytechnischen Oberschule Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - FDJ-Versammlung in der Aula der 6. Polytechnischen Oberschule (POS) Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - FDJ-Versammlung in der Aula der 6. Polytechnischen Oberschule (POS) Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schülerinnen während einer FDJ-Versammlung in der Aula der 6. Polytechnischen Oberschule (POS) Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - FDJ-Versammlung in der Aula der 6. Polytechnischen Oberschule (POS) Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - Schüler in einem FDJ (Freie Deutsche Jugend / Jugenorganisation der DDR) in Berlin (Ost) ***um 1984/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulalltag in der DDR
Schulalltag in der DDR - FDJ-Versammlung in der Aula der 6. Polytechnischen Oberschule (POS) Karl-Friedrich-Schinkel in Berlin (Ost) - Prenzlauer Berg ***um 1985/Aufnahmedatum gesschätzt***
Schulsport in der DDR
Schüler bei der Schulsport-Spartakiade in Ostberlin. Foto: snapshot-photography/Tobias Seeliger.
Leipzig - Leichtathletikabitur 1957
Leipzig 24.05.1957 Junge Gymnasiasten haben sich in Vorbereitung ihrer Abiturprüfung in Leichtathletik auf ihrem Schulsportplatz in Leipzig versammelt. Foto: Klaus Morgenstern
Leipzig - 1. Mai-Demonstration 1957
Leipzig 01.05.1957 Junge Pioniere in Pionierkleidung und Halstuch versammeln sich vor ihrer Schule in Leipzig, um geschlossen an der Demonstration zum 1. Mai 1957 teilzunehmen. Foto: Klaus Morgenstern
Schreiben lernen
Leipzig 01.02.1963 Ein Junge sitzt an einem Tisch im Wohnzimmer seines zu Hauses in Leipzig und lernt mit Hilfe seiner Mutti / Mama erstes Schreiben. Foto: Klaus Morgenstern
Schreiben lernen
Leipzig 01.02.1963 Ein Junge sitzt an einem Tisch im Wohnzimmer seines zu Hauses in Leipzig und lernt erstes Schreiben. Foto: Klaus Morgenstern
Erläuterung der Werkzeugschneide an der Tafel in Berlin - Weißensee
Explanation of the cutting edge on the blackboard in adult qualification in VEB 7th October in Berlin - Weissensee. This is for turning machines for the production of rotationally symmetrical workpieces by the machining manufacturing processes turning their application.
Kinder im Kindergarten in Berlin - Friedrichshain
Children in nursery school when playing with a construction kit, to promote fine motor skills, in Berlin - Friedrichshain. The nursery school children in care at the age of four and had to promote the order, the children to school readiness.
Kleines Kind beim basteln im Kindergarten in Berlin - Friedrichshain
Little child in nursery school when playing with a construction kit, to promote fine motor skills, in Berlin - Friedrichshain. The nursery school children in care at the age of four and had to promote the order, the children to school readiness.
Kleines Kind beim basteln im Kindergarten in Berlin - Friedrichshain
Little child in nursery school when playing with a construction kit, to promote fine motor skills, in Berlin - Friedrichshain. The nursery school children in care at the age of four and had to promote the order, the children to school readiness.
Leipzig - Kindergarten 1959
Leipzig 15.09.1959 Kinder eines Leipziger Kindergartens beim täglichen Spaziergang mit ihren Kindergärtnerinnen. Im Hintergrund gehen viele Sportler, die anläßlich des Sportfestes zur 550-Jahrfeier der Karl-Marx-Universität nach Leipzig gekommen waren, die Straße entlang. Foto: Klaus Morgenstern
Soldiers at the Neue Wache in East Berlin
East Berlin: Children from a kindergarten in front of the Neue Wache on the Unter den Linden boulevard. Two soldiers of the guard regiment of the NVA with rifle. The photo was taken on 20.05.1977.
Mittagessen im Kindergarten in Berlin
Berlin 21.06.1972 Kinder bei der Speisung / Essen / Mittag in einer Kinderkrippe im Neubaugebiet Amtsfeld in Berlin-Köpenick. Die Kinder bekommen von den beiden Erzieherinnen das Essen aufgetan. Foto: Schönfeld
Kindergarten Berlin
Berlin 21.11.1986 Kinder mit Erzieherin spielen im Kindergarten. Foto: Bonitz
Schoolchildren in Wernigerode, 1970s
Students from Werningerode (with bicycle) look at a series of pictures. Undated photo, probably in the 1970s.
Vocational training in the GDR, 1970s
A bookshop / library for specialist literature on advanced vocational training. Undated photo. On the wall are displayed the new releases, right in the field of chemistry. In the middle the lettering: "Learn more effectively and produce more rationally with our literature for the basic industry and the chemical industry". Undated photo, probably in the 1970s.
Children in a dining room, 1970s
In a dining room, children push a cart with soup plates. Undated photo, probably in the 1970s.
Populatin: educational system - schools, 1945-1979
Populatin: educational system - schools, 1945-1979, GDR public life
Kindergarten in Magdeburg, 1992
Children play with rings on the playground of a Magdeburg kindergarten. [automated translation]
Excursion of a Stockholm day-care centre, 1993
A nursery school goes for a ride with several prams in Stockholm's Kungsträdgarden (King's Garden). Two of the daycare workers are eating an ice cream. [automated translation]
Kindergarten for the physically handicapped in Leipzig, 1990
A child reads a picture book in a standing aid in a kindergarten for physically disabled children in Leipzig. The child is tied there for about half an hour. This is to stimulate the circulation and the knees are pushed.
Kindergarten for the physically handicapped in Leipzig, 1990
Children of a Leipzig kindergarten for the physically handicapped.
Children in the Centrum department store
In a store of the department store chain Centrum of the GDR, children are busy with toys under the eyes of their parents. Undated photo.