1599 images found
Results for:
Burferedo, Somali Region, Aethiopien - Traditionelle Herstellung von Butter aus Rohmilch
14.11.2019, Burferedo, Gode, Somali Region, Aethiopien, ETH - Eine junge Frau kippt traditionell eine Butterfass-Kalebasse zur Herstellung von Butter aus Rohmilch. Projektdokumentation der Hilfsorganisation arche noVa. 00U191114D057CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Portraet eines Maedchens, bedeckt mit einem weissen Schleier. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D009CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Portraet eines Maedchens, bedeckt mit einem weissen Schleier. Im Vordergrund sitzt ein Kirchenchor in Chorgewaendern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D010CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Glaeubige Maedchen singen und beten tief versunken. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D003CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Portraet eines Maedchens, bedeckt mit einem weissen Schleier. Im Vordergrund sitzt ein Kirchenchor in Chorgewaendern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D012CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Maedchen schauen waehrend der Mese in ein Smartphone. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D007CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Ein Maedchen, bedeckt mit einem weissen Schleier, liest die Bibel. Im Vordergrund sitzt ein Kirchenchor in Chorgewaendern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D016CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation
10.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Christlicher Gottesdienst in der Nazareth Mekane Yesus Congregation, einer lutherischen Gemeinde. Glaeubige Maedchen singen und beten tief versunken. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191110D001CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Fluechtlingslager, Binnenfluechtlinge aus der Somali Region
02.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - 8000 Binnenfluechtlinge aus der Somalia Region leben und wohnen in vier Fluechtlingslagern am Rande der Stadt. Im Innenhof versammeln sich verschleierte Frauen mit Kindern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191102D017CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Fluechtlingslager, Binnenfluechtlinge aus der Somali Region
02.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - 8000 Binnenfluechtlinge aus der Somalia Region leben und wohnen in vier Fluechtlingslagern am Rande der Stadt. Im Innenhof versammeln sich verschleierte Frauen mit Kindern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191102D016CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Fluechtlingslager, Binnenfluechtlinge aus der Somali Region
02.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - 8000 Binnenfluechtlinge aus der Somalia Region leben und wohnen in vier Fluechtlingslagern am Rande der Stadt. Im Innenhof versammeln sich verschleierte Frauen mit Kindern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191102D019CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Adama, Oromiyaa, Aethiopien - Fluechtlingslager, Binnenfluechtlinge aus der Somali Region
02.11.2019, Adama, Oromiyaa, Aethiopien - 8000 Binnenfluechtlinge aus der Somalia Region leben und wohnen in vier Fluechtlingslagern am Rande der Stadt. Im Innenhof versammeln sich verschleierte Frauen mit Kindern. Projektdokumentation des Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen. 00U191102D015CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Hier besucht sie einen Markt. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Sie schminkt sich in ihrem Badezimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man zieht sich in ihrem Flur an, das auch als Ankleidezimmer dient. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ein Kleid und eine Perücke in ihrem Wohnzimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht den Eingang zu ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht sie ihn ihrem Wohnzimmer im Gespräch mit der Journalistin Kathrin Schwarze-Reiter. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Sie steht vor ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihre Badezimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihren Schminkspiegel im Flur. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Sie steht vor ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ein Fenster in ihrem Wohnzimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihre Küche. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht sie in ihrem Wohnzimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht sie in ihrem Wohnzimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ein Bild und die Klimaanlage in ihrem Wohnzimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihren Schminkspiegel im Flur. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht den Flur ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht den Eingang zu ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Sie steht vor ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht sie in ihrem Wohnzimmer. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihren Schminkspiegel im Flur. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht einen Teil ihres Wohnzimmers. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihren Kleiderschrank im Flur. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihre Küche. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Sie steht vor ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ein Teil ihres Badezimmers. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht ihre Küche. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht den Eingang zu ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Am Rand eines Marktes in der Hauptstadt Niamey sammelt sich der Müll an einem kleinen Flusslauf. Eine verschleierte Frau beobachtet den Markt. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht den Eingang zu ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017
Fotoreportage "Niger, es wird eng", 2017
Mariama ist Anfang 30 und in der Hauptstadt Niamey aufgewachsen. Sie ist unverheiratet, hat studiert und wünscht sich maximal 2 Kinder. Sie ist eine gebildete, moderne Frau, die sich selten verschleiert und alleine in einer Wohnung lebt. Man sieht den Eingang zu ihrer Wohnung. Niger, es wird eng. Bis 2050 könnten zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Was das für das westafrikanische Niger bedeutet. 2017