Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
Im Bild vlnr.: Melanie Reinsch, Sprecherin des Finanzsenators Kollatz und der Finanzsenator im Gespraech nach der Pressekonferenz.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Berlin, Landespolitik, Finanzsenator Kollatz
Senatspressekonferenz am Dienstag den 12. Januar 2021.
Matthias Kollatz (SPD), Finanzsenator von Berlin berichtete ueber die Sitzung des Senats und ueber den Beschluss, anlaesslich der steigenden Covid 19-Infektionen in Berlin, dass eine Verordnung beschlossen wurde, nach der die Bewohner der Stadt nicht weiter als 15 Kilometer aus Berlin reisen duerfen. Nur in wenigen Ausnahmefaellen soll dies erlaubt sein, bis eine Inzidenz von unter 200 Erkrankungen binnen 7 Tagen erreicht ist.
Des weiteren berichtete er, dass aufgrund der Einbrueche und erheblicher Mehrausgaben gegenueber der urspruenglichen Planung (vor Corona) das vorlaeufige Jahresergebnis auf ein Minus von 1,5 Milliarden Euro belaeuft.
12.1.2021, Berlin
Deutschland, Bremen - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3
20.08.2020, Bremen, Bremen, Deutschland - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3. Smumo, smart urban mobility, macht es moeglich ein Auto spontan und ohne Planung ueber die Dauer der Nutzung zu buchen und kann nach Gebrauch vor der eigenen Haustuer geparkt werden, also ohne Bindung an eine Station. 00A200820D173CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3
20.08.2020, Bremen, Bremen, Deutschland - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3. Smumo, smart urban mobility, macht es moeglich ein Auto spontan und ohne Planung ueber die Dauer der Nutzung zu buchen und kann nach Gebrauch vor der eigenen Haustuer geparkt werden, also ohne Bindung an eine Station. 00A200820D144CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3
20.08.2020, Bremen, Bremen, Deutschland - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3. Smumo, smart urban mobility, macht es moeglich ein Auto spontan und ohne Planung ueber die Dauer der Nutzung zu buchen und kann nach Gebrauch vor der eigenen Haustuer geparkt werden, also ohne Bindung an eine Station. 00A200820D132CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3
20.08.2020, Bremen, Bremen, Deutschland - cambio Bremen praesentiert die Einfuehrung von smumo - smart urban mobility mit neuen Citroen C3. Smumo, smart urban mobility, macht es moeglich ein Auto spontan und ohne Planung ueber die Dauer der Nutzung zu buchen und kann nach Gebrauch vor der eigenen Haustuer geparkt werden, also ohne Bindung an eine Station. 00A200820D130CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian