Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Anwalt Reiner Füllmich diskutiert mit Polizeibeamten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Anwalt Reiner Füllmich diskutiert mit Polizeibeamten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Bauernschlacht-Fresko an der Kirche St. Margaret in Sendling, 2021
Bauernschlacht-Fresko an der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Bauernschlacht-Fresko an der Kirche St. Margaret in Sendling, 2021
Bauernschlacht-Fresko an der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Bauernschlacht-Fresko an der Kirche St. Margaret in Sendling, 2021
Bauernschlacht-Fresko an der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Massengrab für Opfer der Bauernschlacht in München, 2021
Massengrab mit Gedenkstele zum Gedenken an die Bauern der Bauernschlacht von 1705 im Kirchhof der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Massengrab für Opfer der Bauernschlacht in München, 2021
Massengrab mit Gedenkstele zum Gedenken an die Bauern der Bauernschlacht von 1705 im Kirchhof der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Corona-Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Heute wurde im Berliner Erika-Heß-Eisstadion das zweite Corona-Impfzentrum (CIZ) der Stadt in Betrieb genommen. Vorerst sollen aufgrund der begrenzten Menge Impfstoffes rund 120 Impfungen pro Tag durchgeführt werden. Das CIZ Erika-Heß-Eisstadion wird dafür zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr im Einschichtbetrieb geöffnet sein. Es hat eine maximale Impfkapazität von 1100 Impfungen pro Tag. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Corona-Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Heute wurde im Berliner Erika-Heß-Eisstadion das zweite Corona-Impfzentrum (CIZ) der Stadt in Betrieb genommen. Vorerst sollen aufgrund der begrenzten Menge Impfstoffes rund 120 Impfungen pro Tag durchgeführt werden. Das CIZ Erika-Heß-Eisstadion wird dafür zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr im Einschichtbetrieb geöffnet sein. Es hat eine maximale Impfkapazität von 1100 Impfungen pro Tag. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Corona-Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Heute wurde im Berliner Erika-Heß-Eisstadion das zweite Corona-Impfzentrum (CIZ) der Stadt in Betrieb genommen. Vorerst sollen aufgrund der begrenzten Menge Impfstoffes rund 120 Impfungen pro Tag durchgeführt werden. Das CIZ Erika-Heß-Eisstadion wird dafür zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr im Einschichtbetrieb geöffnet sein. Es hat eine maximale Impfkapazität von 1100 Impfungen pro Tag. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Corona-Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Heute wurde im Berliner Erika-Heß-Eisstadion das zweite Corona-Impfzentrum (CIZ) der Stadt in Betrieb genommen. Vorerst sollen aufgrund der begrenzten Menge Impfstoffes rund 120 Impfungen pro Tag durchgeführt werden. Das CIZ Erika-Heß-Eisstadion wird dafür zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr im Einschichtbetrieb geöffnet sein. Es hat eine maximale Impfkapazität von 1100 Impfungen pro Tag. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Corona-Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Heute wurde im Berliner Erika-Heß-Eisstadion das zweite Corona-Impfzentrum (CIZ) der Stadt in Betrieb genommen. Vorerst sollen aufgrund der begrenzten Menge Impfstoffes rund 120 Impfungen pro Tag durchgeführt werden. Das CIZ Erika-Heß-Eisstadion wird dafür zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr im Einschichtbetrieb geöffnet sein. Es hat eine maximale Impfkapazität von 1100 Impfungen pro Tag. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Impfzentrum Löbau
In Löbau haben am Montag die stationären Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum Landkreis Görlitz in der Messehalle Löbau begonnen. Da noch nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, wird in der ersten Woche nur medizinisches Personal oder Mitarbeiter von Pflegediensten geimpft.
Impfzentrum Löbau
In Löbau haben am Montag die stationären Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum Landkreis Görlitz in der Messehalle Löbau begonnen. Da noch nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, wird in der ersten Woche nur medizinisches Personal oder Mitarbeiter von Pflegediensten geimpft.
Impfzentrum Löbau
In Löbau haben am Montag die stationären Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum Landkreis Görlitz in der Messehalle Löbau begonnen. Da noch nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, wird in der ersten Woche nur medizinisches Personal oder Mitarbeiter von Pflegediensten geimpft.
Impfzentrum Löbau
Katrin Koppe von der Kassenärztlichen Vereinigung bei den ersten Impfungen. In Löbau haben am Montag die stationären Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum Landkreis Görlitz in der Messehalle Löbau begonnen. Da noch nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, wird in der ersten Woche nur medizinisches Personal oder Mitarbeiter von Pflegediensten geimpft.
Impfzentrum Löbau
Katrin Koppe von der Kassenärztlichen Vereinigung bei den ersten Impfungen. In Löbau haben am Montag die stationären Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum Landkreis Görlitz in der Messehalle Löbau begonnen. Da noch nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, wird in der ersten Woche nur medizinisches Personal oder Mitarbeiter von Pflegediensten geimpft.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.