WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Hand with a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine.
GERMANY, BONN - JANUARY 07: In this photo illustration, a hand is holding a syringe and a Covid-19 vaccine vial containing the Pfizer/BioNTech vaccine on January 07, 2021 in Bonn, Germany. Symbol photo on the topics of corona pandemic, Covid-19 vaccination, vaccine, mass vaccination, etc. In the background people with mouth and nose protection (photo U. Baumgarten) in Bonn's pedestrian zone.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Photo illustration on the subject corona pandemic.
GERMANY, BONN - DECEMBER 26: Photo illustration on the subject corona pandemic with a vaccination bottle and a syringe on December 26, 2020 in Bonn, Germany. In Germany, vaccinations against the coronavirus are scheduled to start on December 27, 2020.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Symbol photo: Coronavirus in Berlin
Germany, Berlin, December 22, 2020: THIS IMAGE IS A SYMBOL PHOTO. THE PHOTO WAS CREATED USING A SPECIAL CUT-OUT FILTER AND EXPLICITLY DOES NOT CORRESPOND TO THE ACTUAL VISUAL APPEARANCE ON SITE. The illuminated Quadriga on Brandenburg Gate can be seen behind blurred garlands of lights in the form of an abstracted coronavirus on a Christmas tree on Pariser Platz.
Lichtinstallation "Lichtblicke" am Schloß Bellevue in Berlin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender - Der Bundespräsident will mit einer Lichtinstallation am Schloss Bellevue vor Weihnachten für Zuversicht in der Corona-Pandemie werben und hat die Bürger aufgerufen, ihm Botschaften zu senden, die dann ab dem 15. Dezember für drei Tage als sogenannte Lichtblicke auf der Fassade seines Amtssitzes Schloss Bellevue zu sehen sein sind.
Lichtinstallation "Lichtblicke" am Schloß Bellevue in Berlin
Der Bundespräsident will mit einer Lichtinstallation am Schloss Bellevue vor Weihnachten für Zuversicht in der Corona-Pandemie werben und hat die Bürger aufgerufen, ihm Botschaften zu senden, die dann ab dem 15. Dezember für drei Tage als sogenannte Lichtblicke auf der Fassade seines Amtssitzes Schloss Bellevue zu sehen sein sind.
Lichtinstallation "Lichtblicke" am Schloß Bellevue in Berlin
Der Bundespräsident will mit einer Lichtinstallation am Schloss Bellevue vor Weihnachten für Zuversicht in der Corona-Pandemie werben und hat die Bürger aufgerufen, ihm Botschaften zu senden, die dann ab dem 15. Dezember für drei Tage als sogenannte Lichtblicke auf der Fassade seines Amtssitzes Schloss Bellevue zu sehen sein sind.
Lichtinstallation "Lichtblicke" am Schloß Bellevue in Berlin
Der Bundespräsident will mit einer Lichtinstallation am Schloss Bellevue vor Weihnachten für Zuversicht in der Corona-Pandemie werben und hat die Bürger aufgerufen, ihm Botschaften zu senden, die dann ab dem 15. Dezember für drei Tage als sogenannte Lichtblicke auf der Fassade seines Amtssitzes Schloss Bellevue zu sehen sein sind.
Lichtinstallation "Lichtblicke" am Schloß Bellevue in Berlin
Der Bundespräsident will mit einer Lichtinstallation am Schloss Bellevue vor Weihnachten für Zuversicht in der Corona-Pandemie werben und hat die Bürger aufgerufen, ihm Botschaften zu senden, die dann ab dem 15. Dezember für drei Tage als sogenannte Lichtblicke auf der Fassade seines Amtssitzes Schloss Bellevue zu sehen sein sind.
Lichtinstallation "Lichtblicke" am Schloß Bellevue in Berlin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender - Der Bundespräsident will mit einer Lichtinstallation am Schloss Bellevue vor Weihnachten für Zuversicht in der Corona-Pandemie werben und hat die Bürger aufgerufen, ihm Botschaften zu senden, die dann ab dem 15. Dezember für drei Tage als sogenannte Lichtblicke auf der Fassade seines Amtssitzes Schloss Bellevue zu sehen sein sind.