141148 images found
Results for:
Peter Brandt
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Professor im Ruhestand fuer Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversitaet in Hagen.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Sofia Antonia Podhraski
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Sofia Antonia Podhraski, M.A. Technische Universität Chemnitz.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Buch
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Buch: "Die Hohenzollern und die Nazis" von Stephan Malinowski.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Brandt + Podhraski + Machtan + Schlie
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
V. l. n. r.: Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Professor im Ruhestand für Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversität in Hagen, Sofia Antonia Podhraski, M.A. Technische Universitaet Chemnitz, Prof. Dr. Lothar Machtan, Historiker und Autor, Er lehrte als Professor fuer Neuere Geschichte an der Universitaet Bremen und Prof. Dr. Ullrich Schlie, Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) an der Universitaet Bonn.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Lothar Machtan
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Lothar Machtan, Historiker und Autor, Er lehrte als Professor fuer Neuere Geschichte an der Universitaet Bremen.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Lothar Machtan
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Lothar Machtan, Historiker und Autor, Er lehrte als Professor fuer Neuere Geschichte an der Universitaet Bremen.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Sofia Antonia Podhraski
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Sofia Antonia Podhraski, M.A. Technische Universität Chemnitz.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Peter Brandt
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Professor im Ruhestand fuer Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversitaet in Hagen.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Ullrich Schlie
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Ullrich Schlie, Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) an der Universitaet Bonn.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Brandt + Podhraski
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Peter Brandt (links), Historiker und Professor im Ruhestand fuer Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversitaet in Hagen und Sofia Antonia Podhraski, M.A. Technische Universität Chemnitz.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Peter Brandt
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert.
Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Professor im Ruhestand fuer Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversitaet in Hagen.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Brandt + Podhraski + Machtan
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
V. l. n. r.: Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Professor im Ruhestand fuer Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversitaet in Hagen, Sofia Antonia Podhraski, M.A. Technische Universitaet Chemnitz und Prof. Dr. Lothar Machtan, Historiker und Autor, Er lehrte als Professor fuer Neuere Geschichte an der Universitaet Bremen.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Leopold Bill von Bredow
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Leopold Bill von Bredow, Jurist, Staatssekretaer und Botschafter a.D. Er ist ist ein Urenkel Otto von Bismarcks.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Ullrich Schlie
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Prof. Dr. Ullrich Schlie, Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) an der Universitaet Bonn.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert. am 09.03.2023.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Wuerttemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen
Deutschland, Berlin, 09.03.2023.
Historikerdiskussion um die Rolle der Familie Hohenzollern im Nationalsozialismus. Eine Veranstaltung der Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Koenigshauses im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 09.03.2023.
Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte des Hauses Preussen im 20. Jahrhundert.
Georg Friedrich, Prinz von Preussen und Haus-Chef der Hohenzollern.
Die Hohenzollern waren eine der bedeutendesten deutschen Dynastien, benannt nach ihrem Stammsitz, der Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Nach der Abdankung von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser, endete die Herrschaft 1918.
Verdi Warnstreik in Berlin
Due to a warning strike by public sector employees at the federal and municipal level, the recycling center of the Berlin municipal cleaning service (BSR) in Berlin-Prenzlauer Berg also remained closed. The municipal hospitals, the Berlin public swimming pools and the garbage collection service are also on strike. The warning strike was called by the trade union Verdi.
Verdi Warnstreik in Berlin
Due to a warning strike by public sector employees at the federal and municipal level, the recycling center of the Berlin municipal cleaning service (BSR) in Berlin-Prenzlauer Berg also remained closed. The municipal hospitals, the Berlin public swimming pools and the garbage collection service are also on strike. The warning strike was called by the trade union Verdi.
Verdi Warnstreik in Berlin
Due to a warning strike by public sector employees at the federal and municipal level, the recycling center of the Berlin municipal cleaning service (BSR) in Berlin-Prenzlauer Berg also remained closed. The municipal hospitals, the Berlin public swimming pools and the garbage collection service are also on strike. The warning strike was called by the trade union Verdi.
Verdi Warnstreik in Berlin
Due to a warning strike by public sector employees at the federal and municipal level, the recycling center of the Berlin municipal cleaning service (BSR) in Berlin-Prenzlauer Berg also remained closed. The municipal hospitals, the Berlin public swimming pools and the garbage collection service are also on strike. The warning strike was called by the trade union Verdi.
Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp
Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp, Deutschland, Berlin, Konrad-Adenauer-Haus, Startschuss für den Schlussspurt im Abgeordnetenhauswahlkampf Berlin
Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp
Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp, Deutschland, Berlin, Konrad-Adenauer-Haus, Startschuss für den Schlussspurt im Abgeordnetenhauswahlkampf Berlin