Results for:
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Industriekletterer am Stachus
München, 4.1.2021 /
Schmuckfoto: Stachus Karlsplatz
Industriekletterer befestigen eine riesige schwarze Plane vor den Baucontainern, die unmittelbar vor der Baustelle des Hotels Königshof stehen. In ungefähr zwei Wochen wird auf der begehrten Werbefläche wieder etwas anderes zu sehen sein.
Industriekletterer am Stachus
München, 4.1.2021 /
Schmuckfoto: Stachus Karlsplatz
Industriekletterer befestigen eine riesige schwarze Plane vor den Baucontainern, die unmittelbar vor der Baustelle des Hotels Königshof stehen. In ungefähr zwei Wochen wird auf der begehrten Werbefläche wieder etwas anderes zu sehen sein.
Industriekletterer am Stachus
München, 4.1.2021 /
Schmuckfoto: Stachus Karlsplatz
Industriekletterer befestigen eine riesige schwarze Plane vor den Baucontainern, die unmittelbar vor der Baustelle des Hotels Königshof stehen. In ungefähr zwei Wochen wird auf der begehrten Werbefläche wieder etwas anderes zu sehen sein.
Industriekletterer am Stachus
München, 4.1.2021 /
Schmuckfoto: Stachus Karlsplatz
Industriekletterer befestigen eine riesige schwarze Plane vor den Baucontainern, die unmittelbar vor der Baustelle des Hotels Königshof stehen. In ungefähr zwei Wochen wird auf der begehrten Werbefläche wieder etwas anderes zu sehen sein.
GERMERING: Start der Corona Impfungen in Bayern, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
27.12.2020 GERMERING: In der Seniorenresidenz Curanum Germering werden die ersten Bewohnerinnen und Bewohner gegen Corona geimpft - Thomas Karmasin, Landrat Fürstenfeldbruck, und Benjamin Miskowitsch (l.), CSU, Abgeordneter des Bayerischen Landtages, stehen vor dem Eingang der Pflegeeinrichtung.
GERMERING: Start der Corona Impfungen in Bayern, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
27.12.2020 GERMERING: In der Seniorenresidenz Curanum Germering werden die ersten Bewohnerinnen und Bewohner gegen Corona geimpft - Thomas Karmasin, Landrat Fürstenfeldbruck, Benjamin Miskowitsch (l.), CSU, Abgeordneter des Bayerischen Landtages, und Ines Roellecke (r.), Pressesprecherin Landratsamt Fürstenfeldbruck, stehen vor dem Eingang der Pflegeeinrichtung.
Lockdown, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware am Tag vor Heiligabend ab, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einzelhandel in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, aber bieten teilweise Abholstationen, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware ab. 00X201223D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware am Tag vor Heiligabend ab, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einzelhandel in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, aber bieten teilweise Abholstationen, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware ab. 00X201223D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Musik hinter Fenstern
Mirofone stehen aufgebaut in einem sonst leerstehenden Geschäft auf der Einkaufsstrasse Laugavegur in Reykjavik. Aufgrund der Coronamaßnahmen sind Konzerte derzeit untersagt. Daher suchen die Musiker nach alternativen Auftrittsmöglichkeiten. Vielen Bars veranstalten auch Online-Konzerte.
Frauen Bustour auf der Theresienwiese
Die selbsternannte Frauen-Bustour macht Station auf der Theresienwiese. Nur wenige Gegendemonstranten stehen am Rande der Veranstaltung. Auf der Kundgebung protestieren die Teilnehmer gegen die geltenden Hygienebestimmungen, gegen die Coronadiktatur und sind wie immer für Frieden und Freiheut und Grundgesetz und gegen die Mainstrem Medien. _(Foto: Thomas Vonier)
Berlin, Deutschland - Chanukkia und ein geschmueckter Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz.
18.12.2020, Berlin, Deutschland - Auf dem Pariser Platz in Berlin-Mitte stehen die Chanukka-Lichter fuer das juedische Lichterfest und ein geschmueckter Weihnachtsbaum. Rechts im Bild das Hotel Adlon. 00R201218D122CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Chanukkia und ein geschmueckter Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz.
18.12.2020, Berlin, Deutschland - Auf dem Pariser Platz in Berlin-Mitte stehen die Chanukka-Lichter fuer das juedische Lichterfest und ein geschmueckter Weihnachtsbaum. Im Hintergrund der Fernsehturm und der Turm des Roten Rathauses. 00R201218D125CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Letzte Einkäufe vor dem Corona-Lockdown in München, 2020
Letzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: Little Rabbit's RoomLetzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: "Little Rabbit's Room".
Letzte Einkäufe vor dem Corona-Lockdown in München, 2020
Letzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: Little Rabbit's RoomLetzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: "Little Rabbit's Room".
Testlauf im Corona Impfzentrum Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.12.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Corona Impfzentrum Essen in den Hallen der Messe Essen, hier sollen mehr als 2.000 Menschen proTag geimpft werden, im Wartebereich stehen Stuehle mit Abstand bereit. 00X201212D114CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Demonstrationen in Düsseldorf
Mitarbeiter des Ordnungsamtes Düsseldorf stehen am Rande der Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer." Hunderte Menschen protestieren bei einer Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" am Grabbeplatz gegen die Querdenker Demonstration an den Düsseldorfer Rheinwiesen. Die Querdenker Initiative hatte zu einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aufgerufen.
Demonstrationen in Düsseldorf
Polizisten der Bereitschaftspolizei stehen am Rande der Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer." Hunderte Menschen protestieren bei einer Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" am Grabbeplatz gegen die Querdenker Demonstration an den Düsseldorfer Rheinwiesen. Die Querdenker Initiative hatte zu einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aufgerufen.
Demonstrationen in Düsseldorf
Polizisten der Bereitschaftspolizei stehen am Rande der Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer." Hunderte Menschen protestieren bei einer Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" am Grabbeplatz gegen die Querdenker Demonstration an den Düsseldorfer Rheinwiesen. Die Querdenker Initiative hatte zu einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aufgerufen.
Demonstrationen in Düsseldorf
Polizisten der Bereitschaftspolizei stehen am Rande der Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer." Hunderte Menschen protestieren bei einer Kundgebung des Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" am Grabbeplatz gegen die Querdenker Demonstration an den Düsseldorfer Rheinwiesen. Die Querdenker Initiative hatte zu einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aufgerufen.
Thingvellir-Nationalpark
Leerer Parkplatz vor dem Informationszentrum des Þingvellir-Nationsparks in Island. Normalerweise stehen hier die Fahrzeuge der vielen Besucher. Von hier starten Wanderungen und geführte Touren. Aufgrund der Corona-Pandemie, Pflichttests bei der Einreise mit verpflichtender Quarantäne, sind kaum Touristen auf Island unterwegs. Der Tourismus macht über 40% der Einahmen Islands aus. Schließungen, eine Pleitewelle und eine ungewöhlich hohe Arbeitslosigkeit sind die Folge.
Essener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Vorweihnachtszeit, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04.12.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, der traditionelle Weihnachtsmarkt bleibt im Coronajahr geschlossen, nur vereinzelt stehen Buden in der Fussgaengerzone, hier auf dem Willy-Brandt-Platz. 00X201204D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Politik, Corona, Protest
Ca. 70 Menschen protestierten am Mittwoch den 2. Dezember 2020 in Berlin vor Medienhaeusern gegen die ihrer Meinung nach, unausgewogene Berichterstattung ueber die Proteste von Coronaleugnern und forderten, dass sie und als Coronaleugner bekannte Aerzte als Experten in Talkshows eingeladen werden.
Im Bild: Polizeibeamte stehen vor einem Polizeifahrzeug, auf dem ein LED-Display Verhaltensregeln zur Eindaemmung der Coronapandemie zeigt.
2.12.2020, Berlin
Politik, Corona, Protest
Ca. 70 Menschen protestierten am Mittwoch den 2. Dezember 2020 in Berlin vor Medienhaeusern gegen die ihrer Meinung nach, unausgewogene Berichterstattung ueber die Proteste von Coronaleugnern und forderten, dass sie und als Coronaleugner bekannte Aerzte als Experten in Talkshows eingeladen werden.
Im Bild: Polizeibeamte stehen vor einem Polizeifahrzeug, auf dem ein LED-Display Verhaltensregeln zur Eindaemmung der Coronapandemie zeigt.
2.12.2020, Berlin
Politik, Corona, Protest
Ca. 70 Menschen protestierten am Mittwoch den 2. Dezember 2020 in Berlin vor Medienhaeusern gegen die ihrer Meinung nach, unausgewogene Berichterstattung ueber die Proteste von Coronaleugnern und forderten, dass sie und als Coronaleugner bekannte Aerzte als Experten in Talkshows eingeladen werden.
Im Bild: Polizeibeamte stehen vor einem Polizeifahrzeug, auf dem ein LED-Display Verhaltensregeln zur Eindaemmung der Coronapandemie zeigt.
2.12.2020, Berlin
Alltag mit Corona
Auf der Strasse an den Strassenecken sieht man immer Zweier-Gruppen mit Getränkebechern stehen oder auf Bänken sitzen. Auf Grund der Ansteckungsgefahr, der Angst vor Ansteckung und den Corona-Kontaktbeschränkungen trifft man sich jetzt draussen auf einen Plausch bei Glühwein, wie hier in der Raumerstrasse in Berlin-Prenzlauer Berg.
Alltag mit Corona
Auf der Strasse an den Strassenecken sieht man immer Zweier-Gruppen mit Getränkebechern stehen oder auf Bänken sitzen. Auf Grund der Ansteckungsgefahr, der Angst vor Ansteckung und den Corona-Kontaktbeschränkungen trifft man sich jetzt draussen auf einen Plausch bei Glühwein, wie hier in der Raumerstrasse in Berlin-Prenzlauer Berg.
Passanten in der Duesseldorfer Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Vorweihnachtszeit, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.11.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Duesseldorfer Altstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, einzelne Weihnachtsmarktbuden stehen in der Fussgaengerzone. 00X201127D046CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wenige Passanten in der Duesseldorfer Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Vorweihnachtszeit, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.11.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Duesseldorfer Altstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, einzelne Weihnachtsmarktbuden stehen in der Fussgaengerzone. 00X201127D049CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wenige Passanten in der Duesseldorfer Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Vorweihnachtszeit, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.11.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Duesseldorfer Altstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, einzelne Weihnachtsmarktbuden stehen in der Fussgaengerzone. 00X201127D048CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Essener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Vorweihnachtszeit, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, der traditionelle Weihnachtsmarkt bleibt im Coronajahr geschlossen, nur vereinzelt stehen Buden hier auf dem Kennedyplatz. 00X201121D042CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Essener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Vorweihnachtszeit, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, der traditionelle Weihnachtsmarkt bleibt im Coronajahr geschlossen, nur vereinzelt stehen Buden hier auf dem Kennedyplatz. 00X201121D041CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Blutspende in Zeiten der Coronakrise, DRK Blutspendedienst West, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Mitarbeiter vom DRK Blutspendedienst West stehen an einem Infostand in der Fussgaengerzone und werben bei den Passanten fuer Blutspende in Zeiten der Coronakrise, Deutsches Rotes Kreuz, in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind die Krankenhaeuser besonders auf Blutspenden und Blutplasmaspenden angewiesen. 00X201121D032CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Blutspende in Zeiten der Coronakrise, DRK Blutspendedienst West, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Mitarbeiter vom DRK Blutspendedienst West stehen an einem Infostand in der Fussgaengerzone und werben bei den Passanten fuer Blutspende in Zeiten der Coronakrise, Deutsches Rotes Kreuz, in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind die Krankenhaeuser besonders auf Blutspenden und Blutplasmaspenden angewiesen. 00X201121D036CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Blutspende in Zeiten der Coronakrise, DRK Blutspendedienst West, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Mitarbeiter vom DRK Blutspendedienst West stehen an einem Infostand in der Fussgaengerzone und werben bei den Passanten fuer Blutspende in Zeiten der Coronakrise, Deutsches Rotes Kreuz, in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind die Krankenhaeuser besonders auf Blutspenden und Blutplasmaspenden angewiesen. 00X201121D035CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Blutspende in Zeiten der Coronakrise, DRK Blutspendedienst West, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Mitarbeiter vom DRK Blutspendedienst West stehen an einem Infostand in der Fussgaengerzone und werben bei den Passanten fuer Blutspende in Zeiten der Coronakrise, Deutsches Rotes Kreuz, in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind die Krankenhaeuser besonders auf Blutspenden und Blutplasmaspenden angewiesen. 00X201121D034CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Blutspende in Zeiten der Coronakrise, DRK Blutspendedienst West, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.11.2020, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Mitarbeiter vom DRK Blutspendedienst West stehen an einem Infostand in der Fussgaengerzone und werben bei den Passanten fuer Blutspende in Zeiten der Coronakrise, Deutsches Rotes Kreuz, in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind die Krankenhaeuser besonders auf Blutspenden und Blutplasmaspenden angewiesen. 00X201121D030CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Alltag mit Corona
Auf der Strasse an den Strassenecken sieht man immer Zweier-Gruppen mit Getränkebechern stehen oder auf Bänken sitzen. Auf Grund der Ansteckungsgefahr, der Angst vor Ansteckung und den Corona-Kontaktbeschränkungen trifft man sich jetzt draussen auf einen Plausch bei Glühwein, wie hier in der Stargarder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg.
Demonstration gegen Infektionsschutzgsetz
Berlin, Deutschland - 18.11.20 - Demonstrant*innen stehen vor einer Polizeiabsperrung vor dem deutschen Bundestag. - Mehrere tausend Menschen haben in Berlin gegen die Verabschiedung des 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) und die Coronavirus Schutzmaßnahmen demonstriert. Ein Großteil der Teilnehmer*innen trug während der Demonstration am Brandenburger Tor keinen Mund-Nasen-Schutz oder achtete auf Mindestabstände. Als die Polizei die Versammlung am Brandenburger Tor für beendet erklärte, bewegten sich die Demonstrant*innen zur Absperrung vor dem Bundestag und standen dort mehreren Wasserwerfern gegenüber. Trotz mehrfacher Aufforderung wollte die Menge den Platz nicht verlassen. Demonstrant*innen bildeten Ketten und attackierten die Polizei mit Glasflaschen, Böllern, Pyrotechnik und Reizgas. Die Polizei setzte stundenlang Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray gegen die Demonstrierenden ein und versuchte sie zurück zu drängen. Teilnehmer*innen trugen Helme und Schutzbrillen und versuchten sich dem Wasserwerfer mit Planen in den Weg zu stellen. Vereinzelt gelang es der Polizei Menschen aus der Masse heraus zu ziehen und festzunehmen. Zahlreiche Neonazis beteiligten sich an der Demonstration und an den Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Demonstration gegen Infektionsschutzgsetz
Berlin, Deutschland - 18.11.20 - Demonstrant*innen stehen vor einer Polizeiabsperrung vor dem deutschen Bundestag. - Mehrere tausend Menschen haben in Berlin gegen die Verabschiedung des 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) und die Coronavirus Schutzmaßnahmen demonstriert. Ein Großteil der Teilnehmer*innen trug während der Demonstration am Brandenburger Tor keinen Mund-Nasen-Schutz oder achtete auf Mindestabstände. Als die Polizei die Versammlung am Brandenburger Tor für beendet erklärte, bewegten sich die Demonstrant*innen zur Absperrung vor dem Bundestag und standen dort mehreren Wasserwerfern gegenüber. Trotz mehrfacher Aufforderung wollte die Menge den Platz nicht verlassen. Demonstrant*innen bildeten Ketten und attackierten die Polizei mit Glasflaschen, Böllern, Pyrotechnik und Reizgas. Die Polizei setzte stundenlang Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray gegen die Demonstrierenden ein und versuchte sie zurück zu drängen. Teilnehmer*innen trugen Helme und Schutzbrillen und versuchten sich dem Wasserwerfer mit Planen in den Weg zu stellen. Vereinzelt gelang es der Polizei Menschen aus der Masse heraus zu ziehen und festzunehmen. Zahlreiche Neonazis beteiligten sich an der Demonstration und an den Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Demonstration gegen Infektionsschutzgsetz
Berlin, Deutschland - 18.11.20 - Demonstrant*innen stehen vor einer Polizeiabsperrung vor dem deutschen Bundestag. - Mehrere tausend Menschen haben in Berlin gegen die Verabschiedung des 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) und die Coronavirus Schutzmaßnahmen demonstriert. Ein Großteil der Teilnehmer*innen trug während der Demonstration am Brandenburger Tor keinen Mund-Nasen-Schutz oder achtete auf Mindestabstände. Als die Polizei die Versammlung am Brandenburger Tor für beendet erklärte, bewegten sich die Demonstrant*innen zur Absperrung vor dem Bundestag und standen dort mehreren Wasserwerfern gegenüber. Trotz mehrfacher Aufforderung wollte die Menge den Platz nicht verlassen. Demonstrant*innen bildeten Ketten und attackierten die Polizei mit Glasflaschen, Böllern, Pyrotechnik und Reizgas. Die Polizei setzte stundenlang Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray gegen die Demonstrierenden ein und versuchte sie zurück zu drängen. Teilnehmer*innen trugen Helme und Schutzbrillen und versuchten sich dem Wasserwerfer mit Planen in den Weg zu stellen. Vereinzelt gelang es der Polizei Menschen aus der Masse heraus zu ziehen und festzunehmen. Zahlreiche Neonazis beteiligten sich an der Demonstration und an den Auseinandersetzungen mit der Polizei.
#b1811 Demonstration gegen Infektionsschutzgesetz in Berlin, 2020
Demonstrant*innen stehen auf Straße des 17. Juni. - Am 18. November 2020 versammelten sich mehrere tausend Menschen rund um das Reichstagsgebäude in Berlin, um gegen die Neuauflage des Infektionsschutzgesetz zu demonstrieren, das am Nachmittag desselben Tages verabschiedet wurde. An den Protesten nahmen rechtsextreme Gruppen & Einzelpersonen, sowie viele Verschwöhrungsideolog*innen teil. Was mit Tanzen, Singen und Ignorieren der Hygieneempfehlungen zu Covid-19 begann, endete in Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstration wurde offiziell aufgelöst, nachdem Abstandsregelungen ignoriert wurden, die Teilnehmer*innen keine Masken trugen und immer weiter in Richtung Reichstagsgebäude drängten. Wasserwerfer wurden eingesetzt, um die Demonstrant*innen zu durchnässen, aber nicht direkt in die Menge geschossen. Einige waren vorbereitet auf die Konfrontation und hatten Plastikplanen, Helme und Brillen dabei. Die Polizei wurde mit Flaschen, Pyrotechnik und Müll beworfen. Im Vorfeld gab es eine Mobilisierung über den Messengerdienst Telegram, bei der zu Gewalttaten und einer Blockade des Parlaments aufgerufen wurde. Mehrere extrem rechte AfD-Parlamentarier nahmen teil und einige verteilten Flugblätter. Weitere führende Persönlichkeiten der deutschen Neonazi-Szene waren anwesend. Zahlreiche antisemitische Zeichen und Symbole wurden von der Menge getragen, denn viele vergleichen die Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes mit dem so genannten Ermächtigungsgesetz, das Hitler an die Macht brachte, da es der Regierung massive Interventionsrechte für den Fall eines gesundheitlichen Notfalls von internationalem Belang einräumt.