Results for:
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
| Stefan Boness/Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
| Stefan Boness/Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
| Stefan Boness/Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
| Stefan Boness/Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke und Transparent "Fracking vergiftet Trinkwasser. Weltweit"
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die-In und "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit Plakat "Water is Life"
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit Reichstag in Hintergrund
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit Reichstag in Hintergrund
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Portrait ein Mitglied der "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die-In und "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit ARD in Hintergrund.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die-In und "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke und Transparent "Fracking vergiftet Trinkwasser. Weltweit"
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Transparent "Frackingvergifftet Trinkwasser. Weltweit"
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Transparent "Kriege um Trinkwasser verhindern"
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Portrait ein Mitglied der "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit Reichstag und Rettungsring in Hintergrund
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit Reichstag in Hintergrund
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit ARD in Hintergrund.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die-In und "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit ARD in Hintergrund.
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Protest zum Weltwassertag
Die "Blue Rebel Brigade" von XR in Blau auf dem Marschallbrücke mit Reichstag und Rettungsring in Hintergrund
Circa 40 Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren mit eine Demonstration durch Berlin-Mitte zum Weltwassertag: "Wasserknappheit ist ein globales Problem, und die am wenigsten zur klimatisch bedingten Verschärfung beigetragen haben, tragen schon heute die verheerendsten Folgen: Menschen im globalen Süden. Weltweit entbrennen Konflikte um den Zugang zu Wasser, die gefährliche politische Destabilisierung zur Folge haben." Der Protest richtet sich im Besonders gegen Konzernen wie Wintershall Dea und BASF, die zur Gewinnung fossiler Energieträger durch Fracking Ökosysteme zerstören und Grundwasser verseuchen.
Dreharbeiten zu "Alles was zählt" in Köln
Schauspielerin Barbara Prakopenka beim Fototermin am Set der RTL Fernsehserie-Serie "Alles was zählt" in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. / Actress Barbara Prakopenka at the photo shoot on the set of the RTL TV series "Alles was zählt" at the MMC studios in Cologne-Ossendorf.
Dreharbeiten zu "Alles was zählt" in Köln
Schauspielerin Barbara Prakopenka beim Fototermin am Set der RTL Fernsehserie-Serie "Alles was zählt" in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. / Actress Barbara Prakopenka at the photo shoot on the set of the RTL TV series "Alles was zählt" at the MMC studios in Cologne-Ossendorf.
Dreharbeiten zu "Alles was zählt" in Köln
Die Schauspielerinnen Barbara Prakopenka beim Fototermin am Set der RTL Fernsehserie-Serie "Alles was zählt" in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. / The actresses Barbara Prakopenka at the photo shoot on the set of the RTL TV series "Alles was zählt" at the MMC studios in Cologne-Ossendorf.
Dreharbeiten zu "Alles was zählt" in Köln
Schauspielerin Barbara Prakopenka beim Fototermin am Set der RTL Fernsehserie-Serie "Alles was zählt" in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. / Actress Barbara Prakopenka at the photo shoot on the set of the RTL TV series "Alles was zählt" at the MMC studios in Cologne-Ossendorf.
Dreharbeiten zu "Alles was zählt" in Köln
Schauspielerin Suri Abbassi beim Fototermin am Set der RTL Fernsehserie-Serie "Alles was zählt" in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. / Actress Suri Abbassi at the photo shoot on the set of the RTL TV series "Alles was zählt" at the MMC studios in Cologne-Ossendorf.
Dreharbeiten zu "Alles was zählt" in Köln
Schauspielerin Suri Abbassi beim Fototermin am Set der RTL Fernsehserie-Serie "Alles was zählt" in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. / Actress Suri Abbassi at the photo shoot on the set of the RTL TV series "Alles was zählt" at the MMC studios in Cologne-Ossendorf.
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
Corona Face Mask
The mask is The symbol of the crisis. In the times of the corona pandemic, with the introduction of mandatory wearing, the face masks has become the social norm. Although it is primarily used as functional hygienic protective clothing, it has also become an aesthetic cultural asset and accessory through the individualized usage of its wearer. But it ultimately ends up as garbage on the street. ...
Thrown away face mask in protection of the Coronavirus in Berlin, Germany
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Münchner Kammerorchester bei Videoaufnahme im Schumann's in München, 2021
Das Münchner Kammerorchester dreht während des Corona-Lockdowns in der geschlossenen Bar Schumann's ein Video für seine Youtube Reihe "In The Neighbourhood". Mitwirkende sind das Streichquartett und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller.
Hetz-Zettel Phaenomen - rechte Hetze oder extreme Kunstform ?
Merkel must go, Merkel muss weg. Small paper notes by a right-wing person sliped on a pavement in Berlin-Tiergarten, Germany. This form of bashing against immigrants and the politics of the German government can be seen in connection with the populist Pegida movement which is an acronym for Patriotische Europaeer Gegen die Islamisierung des Abendlandes, or Patriotic Europeans Against the Islamification of the West, and has quickly gained local mass appeal by demanding a more restrictive policy on Germany's acceptance of foreign refugees and asylum seekers. The Anti-Islam protest is inspired by the protest against Fundamentalist Islam; right wing groups try to get influence into this new social movement