Results for:
Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen GRÜNEN
17.04.2021 Augsburg
Parteitag von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Liste der Bayerischen Grünen für den Bundestagswahlkampf gewählt. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.
Die Bühne.
Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen GRÜNEN
17.04.2021 Augsburg
Parteitag von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Liste der Bayerischen Grünen für den Bundestagswahlkampf gewählt. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.
Die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer auf der Bühne.
Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen GRÜNEN
17.04.2021 Augsburg
Parteitag von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Liste der Bayerischen Grünen für den Bundestagswahlkampf gewählt. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.
Blick auf die leere Bühne.
Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen GRÜNEN
17.04.2021 Augsburg
Parteitag von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Liste der Bayerischen Grünen für den Bundestagswahlkampf gewählt. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.
Blick auf die leere Bühne.
Digitaler Politischer Aschermittwoch der bayerischen GRÜNEN
17.04.2021 Augsburg
Parteitag von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Liste der Bayerischen Grünen für den Bundestagswahlkampf gewählt. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.
Blick auf die leere Bühne.
Digitaler Politischer Aschermittwoch der bayerischen GRÜNEN
17.04.2021 Augsburg
Parteitag von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Liste der Bayerischen Grünen für den Bundestagswahlkampf gewählt. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.
Blick auf die leere Bühne.
Berliner Ostermarsch der Friedensbewegung mit Coronaleugner
Übersicht mit Bühne
Bis 200 Menschen demonstrieren bei den traditionellen Ostermarsch der Friedensbewegung gegen Krieg, Waffenexporte, NATO. Die Friedenskoordination Berlin (Friko) hatte noch nie Abstand zu Querfront-Bewegung gehalten und dieses Jahr protestieren Corona-Leugner und Querdenken-Mitläufer mit entsprechend Plakate und Transparent gegen die Corona-Diktatur oder Corona-Hysterie ohne Distanzierung der Organisatoren.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany. In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note. photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany. In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note. photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany. In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note. photo taken with iPhone, Hipstamatic App
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany. In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note photo taken with iPhone, Hipstamatic App.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
I MISS YOU - CORONA
Individuel notes of the Art projekt I Miss You - And what are you Missing on a showwindow of an empty shop in Berlin Moabit. Germany.
In the times of the corona pandemic this art and social project gives local inhabitans the possibility to articulate individual wishes and ideas in form of a note.
Coronaleugner protestieren gegen Coronamaßnahmen zur Jubiläum der Hygienedemo
Akteuren der Corona-Szene auf ein Demo-Wagen: Captain Future, Wonder Woman, und Superman
Mehrere hunderte Corona-Leugner, Impfgegner, Verschwörungstheoretiker protestieren mit eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen zum Jahrestag der ersten Hygiene-Demo. Die "Freedom Parade" von Captain Future läuft vom S-Bahnhof Wedding zu Rosa-Luxemburg-Platz, wo der "Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand" ein Kundgebung angemeldet hat. Die Großteil der Demonstranten tragen keine Maske, die Polizei appelliert nur ohne einzugreifen. Nur dem Impfzentrum am Erika-Heß-Eisstadion wird besonders geschützt.
Coronaleugner protestieren gegen Coronamaßnahmen zur Jubiläum der Hygienedemo
Zwei Akteure der Corona-Szene unterhalten sich ohne Maske und Abstand: James Blond und Superman.
Mehrere hunderte Corona-Leugner, Impfgegner, Verschwörungstheoretiker protestieren mit eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen zum Jahrestag der ersten Hygiene-Demo. Die "Freedom Parade" von Captain Future läuft vom S-Bahnhof Wedding zu Rosa-Luxemburg-Platz, wo der "Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand" ein Kundgebung angemeldet hat. Die Großteil der Demonstranten tragen keine Maske, die Polizei appelliert nur ohne einzugreifen. Nur dem Impfzentrum am Erika-Heß-Eisstadion wird besonders geschützt.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Räumung der Kneipe "Meuterei" in Berlin
Aufbau von Absperrungen durch die Polizei anlässlich der Räumung der Berliner Kiez-Kneipe "Meuterei" im Stadtteil Kreuzberg. / Setting up of barriers by the police on the occasion of the eviction of the Berlin neighbourhood pub "Meuterei" in the Kreuzberg district.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Ein Polizist läuft am Lautsprecherwagen der Gegenproteste vorbei. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Zwei Mäner in katholischer Priesterrobe beobachten den Gegenprotest. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Luftballons über dem Königsplatz. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Ein Ordner provoziert Gegenprotest mit Schildern und versucht den Gegendemonstrant*innen nahe zu kommen. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Gegenprotest am Königsplatz. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Rauchtopf in der Menge der Kundgebung. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Ein Ordner zieht eine Person, die versuchte auf die Bühne und ans Mikrofon zu gelangen gewaltsam vom Lautsprecherwagen. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Polizist*innen führen eine Person, die versucht hatte an den Lautsprecherwagend er christlichen Fundamentalist*innen zu gelangen ab. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Kundgebung auf dem Königsplatz. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Während der Kundgebung sammeln die Veranstalter*innen mit Klingelbeuteln Geld. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Ein Ordner der Veranstaltung mit Mundschutz mit Aufdruck des Symbold der faschistischen kroatischen Ustascha Bewegung und deren Leitspruch "Za Dom Spremni". - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Feministische Demonstration gegen den "Marsch fürs Leben" mit etwa 600 Personen. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Feministische Demonstration gegen den "Marsch fürs Leben" mit etwa 600 Personen. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.
"Marsch fürs Leben" und Gegenproteste
Polizisten und Aktivist*innen geraten am Odeonsplatz nach Ende der Demonstration in Rangeleien, als Aktivist*innen versuchen durch eine Polizeikette zum Auftaktkundgebungsort des "Marsch fürs Leben" zu gelangen. - Etwa 150 Personen beteiligten sich an dem ersten so genannten "Münchner Marsch fürs Leben", einem Protestzug von Abtreibungsgegner*innen. Zuvor hatte die Gruppe einen Gottesdienst abgehalten. Zu einer anschließenden Kundgebung kamen 600 christliche Fundamentalist*innen. Ein Ordner der Kundgbung der Abtreibungsgener*innen trug auf seinem Mundschutz das Symbol der kroatischen faschistischen Ustascha Bewegung, sowie deren Leitspruch "Za Dom Spremni". Die Organisator*innen bedankten siche per Mikrofon bei den "kroatischen Freunden". Verschiedene feministische Grruppen veranstalteten Proteste gegen die Demonstration und für sexuelle Selbstbestimmung. An den verschiedenen Gegenprotesten beteiligten sich circa 900 Menschen. Am Odeonsplatz versuchten einige Aktivist*innen durch die Polizeiketten in die Nähe der Demonstration zu kommen. Eine kleine Gruppe Aktivist*innen versuchten eine Sitzblockade, an der der Zug vorbeigeführt wurde. Eine Person versuchte auf die Bühne zu gelangen und eine weitere zündete einen Rauchtopf in der Kundgebung. Die Polizei setzte teils unvermittelt und unbegründet viel Pfefferspray gegen den Gegenprotest ein, sprach aber davon das alles in allem die Veranstaltung friedlich verlief.