Results for:
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Portrait von Bettina Jarasch, Kandidatin der Berliner Grünen für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin, bei ihre Teilnahme an den Protest.
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Portrait von Bettina Jarasch, Kandidatin der Berliner Grünen für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin, bei ihre Teilnahme an den Protest.
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Portrait von Bettina Jarasch, Kandidatin der Berliner Grünen für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin, bei ihre Teilnahme an den Protest.
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Raddemo gegen Ausbau der Autobahn A100
Bettina Jarasch, Kandidatin der Berliner Grünen für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin, nimmt an den Protest teil. rechts von Ihr die MdB Canan Bayram.
Mehren hunderten Menschen protestieren mit eine Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Autobahn A 100 und für ein Verkehrswende. Unter dem Motto "A100 stoppen - Lebenswertes Berlin für alle" führt die Route von Hermannplatz zur Bundesverkehrsministerium mit eine Strecke auf die Bundesautobahn 100. Ein breite Bündnis (u.a. Aktionsbündnis A100 stoppen, ADFC Berlin, BUND Berlin, Changing Cities, Extinction Rebellion, Fridays for Future Berlin, VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei, Ende Gelände Berlin so wie die Technoclubs ://about blank, Else & Wilde Renate) kritisieren: "Das Großbauprojekt steht für eine fehlgeleitete und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, die elementare Aspekte wie den Umweltschutz und die Reduktion von CO2-Ausstößen außer Acht lässt". Sie fordern sofortiger Baustopp, Mobilitätswende für eine vielfältige Stadt mit sauberer Luft, öffentlichen Parks und Clubkultur.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Extinction Rebellion blockiert die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Am 30. März 2021 hat die Gruppe "Extinction Rebellion" zum vierten Mal in einem Jahr die Köhlbrandbrücke in Hamburg blockiert. Acht Aktivist*innen machten sich mit sogenannten Lock-Ons an der Leitplanke auf dem Mittelstreifen fest. Weitere Aktivist*innen klebten die Hände aneinander oder an der Leitplanke fest. Die anderen Aktivist*innen saßen auf der Straße zeigten Transparente und malten Sprüche auf die Fahrbahn. Zeitweise war die Brücke durch die Aktion gesperrt. Die Polizei räumte die Aktivist*innen, nahm die Personalien auf und erteilte ihnen einen Platzverweis. Über mehrere Stunden war deshalb in beide Richtungen nur jeweils nur eine Fahrbahn der Köhlbrandbrücke befahrbar.
Mietendemo
Protesters with poster Liebig 34 Syndikat Meute during a demonstration ot tenants' rights organization representatives and activists demonstrate against rent increases and gentrification, under the slogan Shut down rental madness - safe home for everyone during the international Housing Action Day 2021 in Berlin, Germany. The protesters are demonstrating against rising rents, the change of the social structure and social displacement. Sympton of a rampaging processes of gentrification which is rapidly forcing poorer residents out of the city centre and tearing apart the city’s radical infrastructure. Participants at the demonstration, afraid of no longer being able to afford the housing they currently own. Protesters are focusing their anger especially against developer Deutsche Wohnen, a company backed by U.S. investor Blackrock, that has bought up over 100,000 apartments in Berlin
Mietendemo
Protesters with poster Liebig 34 Syndikat Meute during a demonstration ot tenants' rights organization representatives and activists demonstrate against rent increases and gentrification, under the slogan Shut down rental madness - safe home for everyone during the international Housing Action Day 2021 in Berlin, Germany. The protesters are demonstrating against rising rents, the change of the social structure and social displacement. Sympton of a rampaging processes of gentrification which is rapidly forcing poorer residents out of the city centre and tearing apart the city’s radical infrastructure. Participants at the demonstration, afraid of no longer being able to afford the housing they currently own. Protesters are focusing their anger especially against developer Deutsche Wohnen, a company backed by U.S. investor Blackrock, that has bought up over 100,000 apartments in Berlin.
Mietendemo
Protesters with poster Liebig 34 Syndikat Meute during a demonstration ot tenants' rights organization representatives and activists demonstrate against rent increases and gentrification, under the slogan Shut down rental madness - safe home for everyone during the international Housing Action Day 2021 in Berlin, Germany. The protesters are demonstrating against rising rents, the change of the social structure and social displacement. Sympton of a rampaging processes of gentrification which is rapidly forcing poorer residents out of the city centre and tearing apart the city’s radical infrastructure. Participants at the demonstration, afraid of no longer being able to afford the housing they currently own. Protesters are focusing their anger especially against developer Deutsche Wohnen, a company backed by U.S. investor Blackrock, that has bought up over 100,000 apartments in Berlin
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Rebellion of One - Protestaktion von Extinction Rebellion in München, 2021
Ein Aktivist von Extinction Rebellion blockiert in der Münchner Innenstaadt den Straßenverkehr. Er sitzt alleine mit einem Schild auf der Straße so dass die Autos um ihn herumfahren müssen. Auf dem Schild hat er geschrieben: "Ich habe Angst weill die Regierung uns nicht beschützt vor der Klimakatastrophe" und "Ich habe Angst, weil mit dem ölologischen Kollaps alles kaputt geht was mir wertvoll ist"
Die Aktion heißt "Rebellion of One" und findet zeitgleich in ganz Deutschland statt. Extinction Rebellion überträgt die einzelnen Aktionen live auf Facebook_(Foto: Thomas Vonier)
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demonstration nach Zwangsräumung von linker Kneipe in Berlin
Linksautonome protestierten mit einer Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutigen Zwangsräumung der Linke Szenekneipe "Meuterei" im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Während der Demonstration gab es mehrere Festnahmen. / Left-wing autonomists protested with a demonstration under the slogan "Without a mob there's a mob" after today's forced eviction of the left-wing scene pub "Meuterei" in the Berlin district of Kreuzberg. Several arrests were made during the demonstration.
Demo nach Räumung der Meuterei
Polizei umzingelt die ehemalige Demonstrationsteilnehmer am Rosa-Luxemburg-Platz
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Stopp nach Rangelei zwischen Polizisten aus der Seitenspalier und Demonstrant.
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Feuerwerk werden am Rosenthaler Platz angezündet.
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Zwischen-Stopp vor der Linke Wohnprojekt "Linie 206"
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Bengalo wird am Spitze der Demo angezündet.
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Festnahme am Rosa-Luxemburg-Platz.
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Zwischen-Stopp vor der Linke Wohnprojekt "Linie 206"
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Festnahme am Rosa-Luxemburg-Platz.
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Polizei umzingelt die ehemalige Demonstrationsteilnehmer am Rosa-Luxemburg-Platz
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Polizei umzingelt die ehemalige Demonstrationsteilnehmer am Rosa-Luxemburg-Platz
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.
Demo nach Räumung der Meuterei
Festnahme am Rosa-Luxemburg-Platz.
Mehre hunderte Linksautonomen protestierten mit eine Demonstration unter dem Motto "Ohne Meute gibt's 'ne Meute" nach der heutige Zwangsräumung der Linke Kneipe "Meuterei". Nachdem die Eigentümerin "Zelos Properties GmbH" unter ihrem Geschäftsführer Goran Nenadic das Mietverhältnis nicht verlängert hat, war die Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Straße 58 in Kreuzberg seit Anfang Juni 2019 ohne Mietvertrag. Die Demonstration zur "Tag X" startete am Mauerpark in Prenzlauer Berg und würde von Veranstalter am Rosa-Luxemburg-Platz vorzeitig beendet. Die Demonstration verlief angespannt mit Provokationen einige Polizisten aus der Seitenspalier, aber relativ friedlich.