Results for:
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Help Mariupol" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Save Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrators recites a prayer on her knees as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Save Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Help Mariupol" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Save Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Help Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Help Mariupol" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Save Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
Protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner reading "Help Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
Demonstrators draped in Ukrainian flags as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
Demonstrators draped in Ukrainian flags as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
Two demonstrators draped with the Ukrainian flag embrace one another as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator holds a banner depicting one of Azovstal besieged soldiers, as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
Protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrator with the Ukrainian flag painted on her face, as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
A demonstrators cries as another embraces her as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
"Save Mariupol" Protest in Berlin
Demonstrators hold a banner reading "Save Azovstal" as protesters gather in a plea to aid the Ukrainian city of Mariupol in front of the Turkish embassy in Berlin, Germany, May 17, 2022. Around one hundred demonstrators waved Ukrainian national flags and held banners calling the Turkish Administration to provide safe passage out of the encircled Azovstal factory to the Ukrainian military men and civilians still remaining in it.
Berlin, Deutschland, Friedliche Demonstration gegen Krieg unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine junge Ukrainerin schwenkt eine blau-gelbe Landesfahne und protestiert auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.
Berlin, Deutschland, Frau protestiert fuer Gas- und Oel-Embargo auf einer Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Frau protestiert fuer ein Embargo von russischem Gas und Oel auf einer Demonstration auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.
Berlin, Deutschland, Friedliche Demonstration gegen Krieg unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ukrainer und Unterstuetzer protestieren auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.
Berlin, Deutschland, Friedliche Demonstration gegen Krieg unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ukrainer und Unterstuetzer protestieren auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.
Berlin, Deutschland, Frau protestiert fuer Gas- und Oel-Embargo auf einer Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Frau protestiert fuer ein Embargo von russischem Gas und Oel auf einer Demonstration auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
Auftakt zum Hochhausstop-Bürgerbegehren gegen geplante Hochhäuser an der Paketposthalle in München, 2022
Hochhausstop-Buergerbegehren/Buergerentscheid: Robert Brannekaemper (mit Krawatte-Mdl) und Wolfgang Czisch (Stadtrat a.D.) beim Auftakt der Unterschriftensammlung in der Münchner Fußgängerzone. 13. Mai 2022 ,
1. Mai Demo
Demonstrator with placard Humanitaere Hilfe and Ukraine Yes Weapons No against arms deliveries and rearmament in connection to the war from Russia and Ukraine at the demonstration of international trade unions, left-wing initiatives and the trade union association DGB on May 1st, 2022 and Labor Day for one Fair wages, solidarity and fair working conditions under the motto May 1st Shape the future together in Berlin.
1. Mai Demo
Demonstrator with placard Humanitaere Hilfe and Ukraine Yes Weapons No against arms deliveries and rearmament in connection to the war from Russia and Ukraine at the demonstration of international trade unions, left-wing initiatives and the trade union association DGB on May 1st, 2022 and Labor Day for one Fair wages, solidarity and fair working conditions under the motto May 1st Shape the future together in Berlin.
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Aerztlicher Direktor LMU Klinikum Prof.Markus Lerch(rechts) und Rechts der Isar Prof.Martin Siess, 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Aerztlicher Direktor LMU Klinikum Prof.Markus Lerch(rechts) und Rechts der Isar Prof.Martin Siess, 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Aerztlicher Direktor LMU Klinikum Prof.Markus Lerch(rechts) und Rechts der Isar Prof.Martin Siess, 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Lebensmut - Therapeutinnen der Familiensprechstunde: Theresa Linke (schwarz) und Lucie Weiss , 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Vorstandsvorsitzendewr Lebensmut - Prof.Dr. Wolfgang Hiddemann , 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Lebensmut - Therapeutinnen der Familiensprechstunde: Theresa Linke (schwarz) und Lucie Weiss , 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Vorstandsvorsitzendewr Lebensmut - Prof.Dr. Wolfgang Hiddemann , 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Lebensmut - Therapeutinnen der Familiensprechstunde: Theresa Linke (schwarz) und Lucie Weiss , 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Lebensmut - Therapeutinnen der Familiensprechstunde: Theresa Linke (schwarz) und Lucie Weiss , 26.April 2022 ,
Onkologisches Patientenhaus CCC in München eröffnet, 2022
Patientenhaus,CCC-Comprehensive Cancer Center,Gemeinsame Zentrale Anlaufstelle fuer Beratung von Krebspatienten und Angehoerigen aller Muenchner Kliniken,FOTO : Lebensmut - Therapeutinnen der Familiensprechstunde: Theresa Linke (schwarz) und Lucie Weiss , 26.April 2022 ,
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Plakat "Besser heute Aktiv als Morgen Radioaktiv", "Ukraine needs Weapon"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Demonstranten in Kittel und mit Gummihandschuhe zeigen ein Film zur Tschernobyl-Katastrophe. Plakate "Business with Russia = supporting Genocide", "Besser heute aktiv als morgen Radioaktiv", "Ukraine needs Weapon", "stop Blood Oil"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Demonstranten in Kittel und mit Gummihandschuhe zeigen ein Film zur Tschernobyl-Katastrophe. Plakate "Embargo für Russisches Gas und Öl", "Stop Russian nuclear Terrorism"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Plakat "Stop Russian Nuclear Terrorism"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Demonstranten in Kittel und mit Gummihandschuhe zeigen ein Film zur Tschernobyl-Katastrophe. Plakate "Business with Russia = supporting Genocide", "German angst kills 300 Ukrainians per day"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Demonstranten in Kittel und mit Gummihandschuhe zeigen ein Film zur Tschernobyl-Katastrophe. Plakate "Embargo für Russisches Gas und Öl", "Stop Russian nuclear Terrorism"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Demonstranten in Kittel und mit Gummihandschuhe zeigen ein Film zur Tschernobyl-Katastrophe.
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Plakat "Besser heute Aktiv als Morgen Radioaktiv", "Ukraine needs Weapon"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Plakat "Not providing heavy weapons to Ukraine makes Russian use of nuclear weapons more likely", "Germany are you killing people with gas (agein)?"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.
Protest für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zur Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Plakat "Not providing heavy weapons to Ukraine makes Russian use of nuclear weapons more likely", "Germany are you killing people with gas (agein)?"
Circa 100 Menschen protestieren zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe mit Vitsche vor dem Bundesverteidigungsminister mit eine Performance unter dem Motto "Stoppt den russischen Nuklearterrorismus. Tschernobyl 1986-2022" für die Lieferung schwerer Waffen an Ukraine als Krieg-Unterstützung gegen Russland, um eine weitere Nuklearkatastrophe zu vermeiden.