Results for:
press AND conference
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Ein Frau Gruppe protestiert gegen der Tod der Journalisten Shireen Abu Akleh
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Rede von Tarek M, einer der Hauptredner und Organisatoren.
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
die 3 Hauptredner und Organisatoren, in die Mitte Tarek M ließt die Auflage der Polizei.
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Ein Frau Gruppe protestiert gegen der Tod der Journalisten Shireen Abu Akleh
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Ein der Hauptredner und Organisatoren
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Rede von Tarek M, einer der Hauptredner und Organisatoren.
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Ein Frau Gruppe protestiert gegen der Tod der Journalisten Shireen Abu Akleh
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Transparent "UNO Resolution 194 muss ausgeführt werden"
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Ein Frau Gruppe protestiert gegen der Tod der Journalisten Shireen Abu Akleh
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Symbolbild: Frau mit Kopftuch und Fahne Palästina am Hermannplatz
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Symbolbild: Frau mit Kopftuch und Fahne Palästina am Hermannplatz
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Transparent "Stoppt die systematische Ausgrenzung und Entrechtung der Palästinenser in Jerusalem"
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Rede von Tarek M, einer der Hauptredner und Organisatoren.
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Pro-Palästina Protest zur Nakba und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh
Ein Frau Gruppe protestiert gegen der Tod der Journalisten Shireen Abu Akleh
Knapp 100 Menschen protestieren mit eine Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln unter dem Motto "Erinnerungen an Al Nakba Vertreibung des palästinensischen Volkes 1948 durch die israelische Besatzung und Ermordung der Journalisten Shireen Abu Akleh". Nach den Verbot von Pro-Palästina Demonstration zur Nakba-Tag ist die Versammlung von "Verband der palästinensischen und arabischen Vereine in Berlin", die ersten die statt finden kann. Gleich am Anfang geht ein der Hauptredner und Organisator Tarek M. gegen ein dpa-Fotograf vor beschuldigt ihm ein Rassist zu sein. Später wird den gesamt Presse als Rassistisch bezeichnet.
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Victor Perli, Die Linke. Politikwissenschaftler, Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Victor Perli, Die Linke. Politikwissenschaftler, Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022
Victor Perli, Die Linke. Politikwissenschaftler, Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Victor Perli, Die Linke. Politikwissenschaftler, Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022