Results for:
Protest gegen für eine gerechte Verteilung der aktuellen Preissteigerungen und die Entlstung Einkommensschwacher
About 200 people protested with a rally under the slogan "Lindner out - redistribution now!" in front of FDP federal headquarters in Berlin-Mitte. The call was made by the alliance "WerHatDerGibt". The demonstrators demanded "the extension of the 9-euro ticket, an excess profits tax especially for the energy companies, a gas price cap and redistribution in favor of those who suffer from price increases."
Protest gegen für eine gerechte Verteilung der aktuellen Preissteigerungen und die Entlstung Einkommensschwacher
About 200 people protested with a rally under the slogan "Lindner out - redistribution now!" in front of FDP federal headquarters in Berlin-Mitte. The call was made by the alliance "WerHatDerGibt". The demonstrators demanded "the extension of the 9-euro ticket, an excess profits tax especially for the energy companies, a gas price cap and redistribution in favor of those who suffer from price increases."
Protest gegen für eine gerechte Verteilung der aktuellen Preissteigerungen und die Entlstung Einkommensschwacher
About 200 people protested with a rally under the slogan "Lindner out - redistribution now!" in front of FDP federal headquarters in Berlin-Mitte. The call was made by the alliance "WerHatDerGibt". The demonstrators demanded "the extension of the 9-euro ticket, an excess profits tax especially for the energy companies, a gas price cap and redistribution in favor of those who suffer from price increases."
Protest gegen für eine gerechte Verteilung der aktuellen Preissteigerungen und die Entlstung Einkommensschwacher
About 200 people protested with a rally under the slogan "Lindner out - redistribution now!" in front of FDP federal headquarters in Berlin-Mitte. The call was made by the alliance "WerHatDerGibt". The demonstrators demanded "the extension of the 9-euro ticket, an excess profits tax especially for the energy companies, a gas price cap and redistribution in favor of those who suffer from price increases."
Protest gegen für eine gerechte Verteilung der aktuellen Preissteigerungen und die Entlstung Einkommensschwacher
About 200 people protested with a rally under the slogan "Lindner out - redistribution now!" in front of FDP federal headquarters in Berlin-Mitte. The call was made by the alliance "WerHatDerGibt". The demonstrators demanded "the extension of the 9-euro ticket, an excess profits tax especially for the energy companies, a gas price cap and redistribution in favor of those who suffer from price increases."
Protest gegen für eine gerechte Verteilung der aktuellen Preissteigerungen und die Entlstung Einkommensschwacher
About 200 people protested with a rally under the slogan "Lindner out - redistribution now!" in front of FDP federal headquarters in Berlin-Mitte. The call was made by the alliance "WerHatDerGibt". The demonstrators demanded "the extension of the 9-euro ticket, an excess profits tax especially for the energy companies, a gas price cap and redistribution in favor of those who suffer from price increases."
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Torsten Withake Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Unternehmerpraesident Arndt G. Kirchhoff im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Unternehmerpraesident Arndt G. Kirchhoff im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait mit besonderer Geste bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im Portrait mit besonderer Geste bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nordrhein-Westfalen Anja Weber im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nordrhein-Westfalen Anja Weber im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nordrhein-Westfalen Anja Weber im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Unternehmerpraesident Arndt G. Kirchhoff im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Unternehmerpraesident Arndt G. Kirchhoff im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait mit besonderer Geste bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im Portrait mit besonderer Geste bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im Portrait mit besonderer Geste bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Torsten Withake Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Torsten Withake Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles gemeinsam mit Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Portrait mit besonderer Geste bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit
Aktuell, 17.08.2022, Duesseldorf, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fuer Arbeit Andrea Nahles im Gespraech mit Unternehmerpraesident Arndt G. Kirchhoff bei der Auftaktveranstaltung der Thementage 'Qualifizierung in der Transformation' bei der Agentur fuer Arbeit und der Diskussion, welche Rahmenbedingungen erfuellt sein muessen, damit die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Papiertuete mit Werbematerial der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild vlnr.: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH, und der Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild vlnr.: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH, und der Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Hubertus Pellengahr, Geschaeftsfuehrer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
INSM-Bildungsmonitor 2022
Vorstellung des INSM-Bildungsmonitors 2022 der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) am Mittwoch den 17. August 2022 in Berlin.
Der Bildungsmonitor soll nach Darstellung der GmbH aufzeigen, inwieweit das Bildungssystem der Bundeslaender zum Wachstum und Wohlstand der Wirtschaft beitraegt.
Die Zahlen des Bildungsmonitor besorgt sich die Firma dafuer von verschiedenen statistischen Einrichtungen und Statistischen Landesaemtern.
Ziel der Firma ist nach eigener Aussage "Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit foerdern."
Im Bild: Studienleiter Prof. Dr. Axel Pluennecke vom Institut der deutschen Wirtschaft.
17.8.2022, Berlin
Gerhard Schroeder, Kanzlergalerie Bundeskanzleramt
Paintings with Portraits of the former chancellors Gerhard Schroeder by the painter Joerg Immendorf, Helmut Kohl by Albrecht Gehse (f.l.t.r.) at a gallery inside the Chancellery Office at the Governments Quarter in Berlin, Germany. In the course of Schroeder's connections to Russia, the removal of his picture is occasionally requested due to the war
Gerhard Schroeder, Kanzlergalerie Bundeskanzleramt
Paintings with Portraits of the former chancellors Gerhard Schroeder by the painter Joerg Immendorf, Helmut Kohl by Albrecht Gehse (f.l.t.r.) at a gallery inside the Chancellery Office at the Governments Quarter in Berlin, Germany. In the course of Schroeder's connections to Russia, the removal of his picture is occasionally requested due to the war
Gerhard Schroeder, Kanzlergalerie Bundeskanzleramt
Paintings with Portraits of the former chancellors Gerhard Schroeder by the painter Joerg Immendorf, Helmut Kohl by Albrecht Gehse (f.l.t.r.) at a gallery inside the Chancellery Office at the Governments Quarter in Berlin, Germany. In the course of Schroeder's connections to Russia, the removal of his picture is occasionally requested due to the war.
Gerhard Schroeder, Kanzlergalerie Bundeskanzleramt
Painting with Portrait of the former chancellors Gerhard Schroeder by the painter Joerg Immendorf, at a gallery inside the Chancellery Office at the Governments Quarter in Berlin, Germany. In the course of Schroeder's connections to Russia, the removal of his picture is occasionally requested due to the war.
Andre Kuper, Matthas Kerkhoff, Hendrik Wüst, Bodo Löttgen und Thorsten Schick, 2022
CDU Sommerfest 2022: v.l.Andre Kuper Präsident des NRW Landtag ,Matthias Kerkhoff, Parlamentarischer GF der CDU NRW, MP Hendrik Wüst, Bodo Löttgen (ehemals Fraktionsvorsitzender, bekam als Abschiedsgeschenk ein BVB Trikot), Thorsten Schick, neuer Fraktionsvorsitzender der CDU NRW.
CDU Sommerfest 2022 v.l. Andre Kuper, Präsident des Landtag NRW , MP Hendrik Wüst, Mona Neubaur, (die Grüne) Ministerin für Wirtschaft und stellv. MP und Thorsten Schick , neuer Fraktionsvorsitzender der CDU NRW
CDU Sommerfest 2022 v.l. Andre Kuper, Präsident des Landtag NRW, MP Hendrik Wüst, Mona Neubaur, (die Grüne) Ministerin für Wirtschaft und stellv. MP, und Thorsten Schick , neuer Fraktionsvorsitzender der CDU NRW.
Mahmud Abbas, Olaf Scholz
Palestinian President Mahmud Abbas, president of Palestin, and Olaf Scholz, Chancellor of Germany SPD (right) during a press call at the Chancellery Office in Berlin, Germany. A scandal erupted when the Palestinian President spoke of the Holocaust that Israel was carrying out against the Palestinians, Mahmoud