Results for:
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Ein Bundeswehrsoldat mit Impfkandidaten im Impfzentrums am Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Temperaturmessung im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldaten bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Spritze mit Biontech Pfizer Covid19 Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat und Soldatin bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat und Soldatin bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Leere Covid19 Biontech Impfampullen im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Spritze mit Biontech Pfizer Covid19 Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfampullen mit dem Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfampullen mit dem Covide19 Biontech Pfizer Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Politik, Klimaschutz, Fridays for Future
Aktivistinnen der Klimabewegung "Fridays for Future" protestierten am Freitag den 15. Januar 2021 anlaesslich des CDU Parteitags und der Wahl des Kanzlerkandidaten der CDU vor der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten.
Keiner der drei zur Wahl stehenden Kandidaten zum Parteivorsitz und Kanzlerkandidaten habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er Willens sei die Klimakrise als solche anzuerkennen und auch keinen Plan, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens umzusetzen, so Fridays for Future-Berlin.
15.1.2021, Berlin
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Alexei Nawalny
Alexei Nawalny kommt mit seiner Ehefra Julija, begleitet von meheren BKA-Personenschützern, von einem geheime Ort in Deutschland mit der Bahn zurück nach Berlin. In drei Tagen will der Kremelkritiker Nawalny, der nach einem Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in der Berliner Charite behandelt wurde nach Russland zurückkehren, dort droht ihm Verhaftung.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Anwalt Reiner Füllmich diskutiert mit Polizeibeamten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Anwalt Reiner Füllmich diskutiert mit Polizeibeamten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.