Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Aktivist aus Frankreich mit Plakat "together is Better: Wind + Solar + Nuclear + Hydro = NetZero" und Eisbär.
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Performance mit personifiziert Energie: Atom
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW und Aktivisten mit Plakate "Robert lass das Licht an", "Kernkraft Best", "Olaf lass das Licht an"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Polnische Aktivistin: "Kernenergie Ja Bitte"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Performance mit personifiziert Energie: Atom
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Atom).
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Performance mit personifiziert Energie: Atom
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom).
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Symbolbild Aufkleber "Kernenergie Ja Bitte" und "Nuclear Power yes please"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Performance mit personifiziert Energie "NetZero": Wind, Sonne, Atom.
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW mit Plakate "Robert lass das Licht an", "Kernkraft Best"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
Pro-Atom-Bündnis Protest "Kernkraft statt Krise"
Aktivisten aus Frankreich mit Plakate "fight climate change not nuclear", "together is Better: Wind + Solar + Nuclear + Hydro = NetZero"
Circa 80 Menschen des Pro-Atom-Bündnis (Nuklearia e. V., die Partei der Humanisten, die polnische NGO FOTA4Climate, sowie die internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear) protestieren mit eine Kundgebung angemeldet durch den Verein "nuklearia" um Rainer Klute unter dem Motto "Kernkraft statt Krise". Circa Zwei Drittel sind eingereist Aktivisten aus Polen und Frankreich. Auf dem Platz des 18. März, am Brandenburger Tor sind 2 aufblasbaren Kühlturm eines AKW da neben finden Reden und eine Performance mit personifiziert Energie ("Fossile Stinktiere": Kohle, Gas, Öl gegen "NetZero": Wind, Sonne, Atom) statt: Kernkraft ist Energiesicherheit und Klimaschutz. Sie fordern die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke über den Winter bis zum 15. April 2023 und den Bau neuen AKW.
AfD Demo - Unser Land Zuerst
Protester with placecard Nuclear power instead of a blackout for nuclear power and nuclear power plants at a rally and demonstration of the far-right Alternative fuer Deutschland AfD party under the slogan Our country first, energy security and protection against inflation in the government district in Berlin, Germany. The protest against the politics of the federal government and rising prices and inflation is supported by so-called lateral thinkers and right-wing radicals. As a result of the war in Ukraine the main topic for right-wing politicians in Germany to rally in now the socual question.
AfD Demo - Unser Land Zuerst
Protester with placecard Nuclear power instead of a blackout for nuclear power and nuclear power plants at a rally and demonstration of the far-right Alternative fuer Deutschland AfD party under the slogan Our country first, energy security and protection against inflation in the government district in Berlin, Germany. The protest against the politics of the federal government and rising prices and inflation is supported by so-called lateral thinkers and right-wing radicals. As a result of the war in Ukraine the main topic for right-wing politicians in Germany to rally in now the socual question.
AfD Demo - Unser Land Zuerst
Protester with placecard Nuclear power instead of a blackout for nuclear power and nuclear power plants at a rally and demonstration of the far-right Alternative fuer Deutschland AfD party under the slogan Our country first, energy security and protection against inflation in the government district in Berlin, Germany. The protest against the politics of the federal government and rising prices and inflation is supported by so-called lateral thinkers and right-wing radicals. As a result of the war in Ukraine the main topic for right-wing politicians in Germany to rally in now the socual question.
Gelände der ZLN Zwischenlager Nord GmbH in Rubenow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Building complex with security fence and logistics center on the premises of ZLN Zwischenlager Nord GmbH on Latzower Strasse on the site of the former nuclear power plant Lubmin in Rubenow in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Robert Grahn
Gelände und Anlagen des stillgelegten AKW - KKW Kernkraftwerk " AKW Lubmin " in Freesendorf im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Building the decommissioned reactor units and systems of the NPP - NPP nuclear power plant " AKW Lubmin " in Freesendorf in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Robert Grahn
Baustelle zum Neubau einer Zerlegehalle in Rubenow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Construction site for the new construction of a dismantling hall on the site of the former nuclear power plant - nuclear power plant Lubmin on the street Am Zwischenlager in Rubenow in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: EWN Entsorgungswerk fuer Nuklearanlagen GmbH, Hentschke Bau GmbH. www.hentschke-bau.de / www.ewn-gmbh.de Foto: Robert Grahn
Demo Heizung Brot und Frieden
Protester with banner Shut down nuclear power plants Atomkrfat No Thanks at the demonstration on the social question as part of the so-called Hot Autumn under the motto Enough Is Enough Heating Bread and Peace protesting instead of freezing on German Unity Day in Berlin, Germany. A broad alliance of left-wing initiatives and parties is demanding social support, higher wages and income, basic security, lowering of food prices, excess profit tax for crisis profits, gas price caps
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator Icon earth in sorrow at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy
Fridays for Future, Climate Demonstration
Do something, your failure is our doom at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator with placecard End Capitalism Now at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator with placecard Kale instead of brown coal at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrators from German Zero with banners and poster climate caps at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator with megaphone at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrators of the antifa with banner System Change The system is the crises smash capitalism at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator with megaphone at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator with a sunflower symbol at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrators with placard There is nor Planet B Eco over Ego at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.
Fridays for Future, Climate Demonstration
Demonstrator with a poster symbol Climate at the rally and demonstration of students of the global movement FridaysForFuture at the global climate strike under the motto People instead of Profit #PeopleNotProfit for climate justice and special assets of 100 billion for climate protection in Berlin, Germany. The pupils and students are protesting and striking for a radical change in climate policy, compliance with the 1.5 degree target and the exit from coal and nuclear policy.