Results for:
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
visitor toilet in the Elbphilharmonie
Pictogram man in black suit and lady in evening dress. Sign indicating the visitor's toilet in the Elbphilharmonie. Hamburg, Hamburg, Germany, 13.09.2020
(c) Susanne Elpers/JOKER (contact - info@jokerphoto.de - www.jokerphoto.de - Honorare IBAN DE87 3701 0050 0011 2455 09, BIC PBNKDEFFXXX)
- Stichworte: JOKER200913483015.jpg, 00, Abendkleid, Abort, Aborte, Abtritt, Anzug, Bedürfnisanstalt, Bedürfnisanstalten, Besuchertoilette, Dame, Damen, Elbphilharmonie, Frau, Frauen, Gesellschaft, Grafik, Grafiken, Graphik, Graphiken, Hinweis, Hinweise, Hinweisschild, Hinweisschilder, Hygiene, Information, Informationen, Kennzeichnung, Kennzeichnungen, Klo, Klos, Klosett, Klosetts, Körperhygiene, Körperpflege, Lokus, Männer, männlich, Mann, Mensch, Menschen, Notdurft, Person, Personen, Picto, Pictogramm, Pictogramme, Pictos, Pikto, Piktogramm, Piktogramme, Piktos, Reinigung, Sanitäranlagen, Sanitärbereich, sanitäre Anlagen, sanitäre Einrichtungen, Sauberkeit, Schild, Schilder, Signet, Signets, Soziales, Symbol, Symbole, symbolisch, Toilette, Toiletten, WC, WCs, Zeichen, joker, 00, evening dress, lavatory, lavatories, resignation, suit, public lavatory, visitor toilet, lady, ladies, Elbphilharmonie, woman, women, society, graphic, graphics, Note, notes, information sign, information signs, hygiene, information, labeling, markings, loo, body hygiene, personal care, locus, men, male, man, human, human beings, urgency, person, persons, picto, Pictogram, pictograms, pictos, cleaning, sanitary facilities, sanitary area, cleanliness, shield, signs, signet, signets, social, symbol, symbols, symbolically, toilet, toilets, wc, WCs, sign
Grammophon in Porto, 2020
Portugal, Porto, 24.07.2020.
Altes Grammophon in einem Haus in Porto am 24.07.2020.
Ein Grammophon ist ein Geraet zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Toenen, das 1887 von Emil Berliner erfunden wurde. Als reines Abspielgeraet war es der mechanische Vorlaeufer des Plattenspielers.
Stadtratssitzung in München in Zeiten der Corona-Krise, 2020
Aufgrund der Abstandsregeln angesichts der Corona-Krise wird die Vollversammlung des Münchner Stadtrats in der Philharmonie im Gasteig abgehalten. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Debatte um den städtischen Haushalt und die Corona-bedingten Sparvorhaben.
Stadtratssitzung in München in Zeiten der Corona-Krise, 2020
Aufgrund der Abstandsregeln angesichts der Corona-Krise wird die Vollversammlung des Münchner Stadtrats in der Philharmonie im Gasteig abgehalten. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Debatte um den städtischen Haushalt und die Corona-bedingten Sparvorhaben.
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Katharina Fegebank (Bündnis 90 / Die Grünen) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Marcus Weinberg (CDU) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Fernsehredakteurin Sylvia Burian beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein (FDP) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Katharina Fegebank, Andreas Cichowicz und Peter Tschentscher beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Katharina Fegebank (Bündnis 90 / Die Grünen) und Peter Tschentscher (SPD) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Moderatorin Susanne Stichler beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Cansu Özdemir (Die Linke) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Dirk Nockemann (AfD) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Geldwäsche - Island auf der "grauen Liste" für Finanzgeschäfte
Geldwäsche - isländische Banknoten hängen zum Trocknen. Island wurde wegen mangender Transparenz bei Finangeschäfte auf die "graue Liste" der Europäischen Union gesetzt./ Money laundering - Icelandic banknotes are hanging to dry. Iceland was placed on the "gray list" of the European Union because of lack of transparency in Finangeschäfte.
Mobile recording studio at the meeting point "Pixel" am Gasteig in Munich, 2019
A mobile recording studio for young Munich music groups has been set up for 96 hours at the "Pixel" meeting point of the "Interactive" media competence network on the Gasteig. Each of them has 120 minutes to record a rehearsed song live with professional support. The picture was taken during the recording of the band "Black Snow". [automated translation]
Mobile recording studio at the meeting point "Pixel" am Gasteig in Munich, 2019
A mobile recording studio for young Munich music groups has been set up for 96 hours at the "Pixel" meeting point of the "Interactive" media competence network on the Gasteig. Each of them has 120 minutes to record a rehearsed song live with professional support. The picture was taken during the recording of the band "Black Snow". [automated translation]
Mobile recording studio at the meeting point "Pixel" am Gasteig in Munich, 2019
A mobile recording studio for young Munich music groups has been set up for 96 hours at the "Pixel" meeting point of the "Interactive" media competence network on the Gasteig. Each of them has 120 minutes to record a rehearsed song live with professional support. The picture was taken during the recording of the band "Black Snow". [automated translation]