Neuer Radweg auf der Schönhauser Allee in Berlin
The first section of a new bike path on Schönhauser Allee in Berlin's Prenzlauer Berg district has been opened to bicycle traffic. A new bike path is currently being built between Danziger Straße and Stargarder Straße. All parking and stopping facilities along the busy street are being eliminated.
Erweiterungsbaustelle einer LNG- Anlage am Werksgelände der BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH & Co. KG in Blumberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland
LNG Construction site on building and production halls on the premises of BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH & Co. KG on street Birkholzer Strasse in Blumberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Robert Grahn
Erweiterungsbaustelle einer LNG- Anlage am Werksgelände der BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH & Co. KG in Blumberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland
LNG Construction site on building and production halls on the premises of BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH & Co. KG on street Birkholzer Strasse in Blumberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Robert Grahn
Erweiterungs - Neubau - Baustelle auf dem Werksgelände der EMW Treuen GmbH in Treuen im Bundesland Sachsen, Deutschland
Extension - new building - construction site on the factory premises of EMW Treuen GmbH on street Herlasgruener Strasse - Am Wasserturm in the district Hartmannsgruen in Treuen in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Erweiterungs - Neubau - Baustelle auf dem Werksgelände der EMW Treuen GmbH in Treuen im Bundesland Sachsen, Deutschland
Extension - new building - construction site on the factory premises of EMW Treuen GmbH on street Herlasgruener Strasse - Am Wasserturm in the district Hartmannsgruen in Treuen in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Erweiterungsbaustelle einer LNG- Anlage am Werksgelände der BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH & Co. KG in Blumberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland
LNG Construction site on building and production halls on the premises of BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH & Co. KG on street Birkholzer Strasse in Blumberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Robert Grahn
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Links Industriegebiet mit Schornsteinen auf Essener Gebiet. 00X230728D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Links Industriegebiet mit Schornsteinen auf Essener Gebiet. Rechts neuer Radweg. 00X230728D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Autoverkehr auf der Bruecke Bundesstrasse B224. 00X230728D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. 00X230728D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X230728D033CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. 00X230728D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Kokerei Prosper, ArcelorMittal Bottrop. 00X230728D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Kokerei Prosper, ArcelorMittal Bottrop. 00X230728D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. 00X230728D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Autoverkehr auf der Bruecke Bundesstrasse B224. 00X230728D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X230728D034CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. 00X230728D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Autoverkehr auf der Bruecke Bundesstrasse B224 vor Kokerei Prosper, ArcelorMittal Bottrop 00X230728D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. 00X230728D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. Rechts Industriegebiet mit Schornsteinen auf Essener Gebiet. 00X230728D023CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. Rechts Industriegebiet mit Schornsteinen auf Essener Gebiet. 00X230728D020CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye in Ruhrgebiet-Industrielandschaft, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten rechts Kokerei Prosper, ArcelorMittal Bottrop. Hinten links Klaeranlage Bottrop Emschergenossenschaft. 00X230728D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten Windrad auf Halde Mottbruch. 00X230728D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Links Industriegebiet mit Schornsteinen auf Essener Gebiet. 00X230728D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.07.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Links Industriegebiet mit Schornsteinen auf Essener Gebiet. 00X230728D025CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung in den Rhein, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.07.2023, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierung der Emscher. Neue Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X230720D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung in den Rhein, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.07.2023, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierung der Emscher. Neue Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X230720D004CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung in den Rhein, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.07.2023, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierung der Emscher. Rechts neue Emschermuendung in den Rhein. Links alte ehemalige Muendung wird zugeschuettet. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X230720D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung in den Rhein, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.07.2023, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierung der Emscher. Neue Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X230720D006CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung in den Rhein, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.07.2023, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierung der Emscher. Rechts neue Emschermuendung in den Rhein. Links alte ehemalige Muendung wird zugeschuettet. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X230720D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung in den Rhein, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.07.2023, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierung der Emscher. Neue Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X230720D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Tesla Gruenheide
Aerial view of the Tesla Giga Factory with the battery factory in the district of Freienbrink in Gruenheide Brandenburg Germany . The Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg, also known as Giga Berlin or Gigafactory 4, is a large factory owned by the automobile manufacturer Tesla in the Freienbrink district of the Maerk municipality of Grünheide
Tesla Gruenheide
Aerial view of the Tesla Giga Factory with the battery factory in the district of Freienbrink in Gruenheide Brandenburg Germany . The Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg, also known as Giga Berlin or Gigafactory 4, is a large factory owned by the automobile manufacturer Tesla in the Freienbrink district of the Maerk municipality of Grünheide
Tesla Gruenheide
Aerial view of the Tesla Giga Factory with the battery factory in the district of Freienbrink in Gruenheide Brandenburg Germany . The Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg, also known as Giga Berlin or Gigafactory 4, is a large factory owned by the automobile manufacturer Tesla in the Freienbrink district of the Maerk municipality of Grünheide
Baustelle zum Neubau des Hochhaus- Gebäudekomplexes " Hörsaal- und Bibliothekszentrums der TU Bergakademie Freiberg " in Freiberg im Bundesland Sachsen, Deutschland
Construction site for new high-rise building complex " Hoersaal- and Bibliothekszentrums of TU Bergakademie Freiberg " on street Winklerstrasse - Messeplatz in Freiberg in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Baustelle zum Neubau des Hochhaus- Gebäudekomplexes " Hörsaal- und Bibliothekszentrums der TU Bergakademie Freiberg " in Freiberg im Bundesland Sachsen, Deutschland
Construction site for new high-rise building complex " Hoersaal- and Bibliothekszentrums of TU Bergakademie Freiberg " on street Winklerstrasse - Messeplatz in Freiberg in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Großgefängnis- Neubau- Baustelle in Zwickau im Bundesland Sachsen, Deutschland
Construction site for the new construction of the large prison area and security fencing of the future correctional facility JVA on street Buelaustrasse in the district Marienthal in Zwickau in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Großgefängnis- Neubau- Baustelle in Zwickau im Bundesland Sachsen, Deutschland
Construction site for the new construction of the large prison area and security fencing of the future correctional facility JVA on street Buelaustrasse in the district Marienthal in Zwickau in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Großgefängnis- Neubau- Baustelle in Zwickau im Bundesland Sachsen, Deutschland
Construction site for the new construction of the large prison area and security fencing of the future correctional facility JVA on street Buelaustrasse in the district Marienthal in Zwickau in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
Neubau der Tesla Gigafactory 4 im Ortsteil Freienbrink in Grünheide (Mark) im Bundesland Brandenburg, Deutschland
Construction site for the new building of Tesla Gigafactory 4 on Schlehenweg - Eichenstrasse in the district Freienbrink in Gruenheide (Mark) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Robert Grahn