Results for:
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319-100 der Lufthansa mit der Registrierung D-AILD beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A330 Passagierflugzeug der Turkish Airlines beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A330-300 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-JOE beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A330 Passagierflugzeug der Turkish Airlines beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A330-300 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-JOE beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A330 Passagierflugzeug der Turkish Airlines beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A330-300 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-JOE beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIUH beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Bombardier Airbus A220-300 Passagierflugzeug der Swiss beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Bombardier Airbus A220-300 der Swiss Airlines mit der Registrierung HB-JCO beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Swiss ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Austrian Airlines beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
26.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ A321-200 der Austrian Airlines mit der Registrierung OE-LBE beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Austrian ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320neo Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
25.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 Neo der Lufthansa mit der Registrierung D-AINY beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Anlaesslich des Pride Month fliegt der Airbus A320 Lingen fuer sechs Monate mit dem Schriftzug Lovehansa in Regenbogenfarben. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Vor dem Reichstag - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Bettina Stark-Watzinger - Tag der kleinen Forscher 2022
EUR, Deutschland, Berlin, 23.06.2022: Vor dem Reichstag findet anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag der kleinen Forscher ein gemeinsames Entdecken und Forschen statt. Mit Schaufel, Lupen und Händen und Unterstützung der Maus entdecken Kita- und Grundschulkinder neue Welten. Motto der des MINT- Aktionstages : Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Austrian Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-200 der Austrian Airlines mit der Registrierung OE-LBF im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Austrian ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIWB im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A330 Passagierflugzeug der Turkish Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A330-200 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-JIR im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320neo Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 Neo der Lufthansa mit der Registrierung D-AINP im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Brussels Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319-100 der Brussels Airlines mit der Registrierung OO-SSU im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Brussels Airlines ist die groesste belgische Fluggesellschaft und hat ihren Sitz am Flughafen Bruessel. Sie ist zudem Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Austrian Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-200 der Austrian Airlines mit der Registrierung OE-LBF im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Austrian ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, ATR 72-600 Passagierflugzeug der SAS im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ ATR 72-600 der SAS mit der Registrierung ES-ATE im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Scandinavian Airlines ist die nationale Fluggesellschaft von Daenemark, Norwegen und Schweden und ein Mitglied der Star Alliance, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319-100 der Lufthansa in Star Alliance-Lackierung mit der Registrierung D-AIBH im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Swiss im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-200 der Swiss Airlines mit der Registrierung HB-IOO im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Swiss ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Boeing 737 MAX 8 Passagierflugzeug der Turkish Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 737 MAX 8 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-LCP im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIWB im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A330 Passagierflugzeug der Turkish Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A330-200 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-JIR im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Boeing 767 Passagierflugzeug der United Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767-300ER der United Airlines mit der Registrierung N641UA im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. United ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Boeing 767 Passagierflugzeug der United Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
18.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767-300ER der United Airlines mit der Registrierung N641UA im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. United ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Austrian Airlines beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ A321-200 der Austrian Airlines mit der Registrierung OE-LBC beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Austrian ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIZJ beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Aegean Airlines beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Aegean Airlines mit der Registrierung SX-DVG beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Aegean ist die groesste Fluggesellschaft Griechenlands und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIZP beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Swiss beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ A320 der Swiss Airlines mit der Registrierung HB-IJJ beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Swiss ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319 der Lufthansa mit der Registrierung D-AILC beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Swiss beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ A320 der Swiss Airlines mit der Registrierung HB-IJJ beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Swiss ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER
03.06.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIUG beim Start vom Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Jobst Bittner, Gründer der Marsch des Lebens Bewegung, Borys Sabarko, Holocaustueberlebende aus Kiev, Rabbiner Yehuda Teichtal
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Marsch lauft vorbei am Holocaust-Mahnmal
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Rede von Michel Gourary, Europäischer Direktor des March of the Living
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Michel Gourary, Europäischer Direktor des March of the Living, Jobst Bittner, Gründer der Marsch des Lebens Bewegung, Borys Sabarko, Holocaustueberlebende aus Kiev, Steffen Bilger MdB der CDU, Ruth Wasserman Lande
Mitglied der israelischen Knesset
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Rede von Jobst Bittner, Gründer der weltweiten TOS Dienste sowie Gründer der Marsch des Lebens Bewegung
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Michel Gourary, Europäischer Direktor des March of the Living, Jobst Bittner, Gründer der Marsch des Lebens Bewegung, Borys Sabarko, Holocaustueberlebende aus Kiev, Rabbiner Yehuda Teichtal, Steffen Bilger MdB der CDU, Ruth Wasserman Lande
Mitglied der israelischen Knesset
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Karsten Hilse, MdB der AfD nimmt an die Kundgebung teil
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Albert Stegemann (Mitte), MdB der CDU ist teil der Geladene Gäste.
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Plakat "Erhebe deine Stimme gegen Judenhass"
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Israel und Deutschland Fahne
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Marsch lauft vorbei am Holocaust-Mahnmal
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Marsch lauft vorbei am Holocaust-Mahnmal
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Marsch des Lebens "Demonstration gegen Antisemitismus, für Israel"
Borys Sabarko, Holocaustueberlebende aus Kiev
Circa 200 Menschen nehmen an die jährliche "Marsch des Lebens" unter dem Motto "Mit Herz und zu Fuß: Erinnern, Versöhnen und ein Zeichen setzen!" gegen Antisemitismus, für Israel teil. Mit Start am Anhalter Bahnhof endet es mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor findet die Demonstration am Vorabend von Jom haSchoa, dem jüdisch-israelischen Holocaustgedenktag statt, wie in viel anderen Städten organisiert durch den European March of the Living Network. Der Holocaustueberlebende aus Kiev, Borys Sabarko, welche den Ukraine-Krieg geflüchtet ist und jetzt in Stuttgart lebt nahm am Protest teil.
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (am Transparent 4.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (im Bild 4.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (im Bild 2.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (im Bild 2.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (im Bild 4.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (am Transparent 4.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (im Bild 2.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov (im Bild 3.vl.) aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Politik, Berlin, Demonstration gegen Antisemistismus
Demonstration unter gegen Antisemitismus.
Unter dem Motto „Mit Herz und zu Fuss: Erinnern, Versoehnen und ein Zeichen setzen!“ fand am Mittwoch den 27. April 2022 in Berlin eine Demonstration des Marsch des Lebens e.V. und des European March of the Living Network gegen Antisemitismus und fuer Israel statt.
Um gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ein Zeichen zu setzen, fand die Veranstaltung am Vorabend von Jom haSchoa, dem juedisch-israelischen Holocaustgedenktag statt.
Auch Holocaustueberlebende, unter ihnen der Ukrainische Autor Boris Zarbakov aus Kiev nahmen daran teil. Zarkov musste vor dem Krieg des Russischen Praesidenten Putin gegen die Ukraine fliehen und lebt jetzt in Stuttgart.
27.4.2022, Berlin
Duisburger Hafen, duisport logport, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
23.04.2022, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Duisburger Hafen, Containerhafen, duisport logport, im Duisburger Hafen am Rhein betreiben zwei der weltweit groessten Containerreeder, die CMA CGM und die NYK (Nippon Yusen Kabushiki Kaisha), zusammen mit duisport das Duisburg Trimodal Terminal, D3T, im Logistikzentrum logport in Duisburg-Rheinhausen. 00X220423D0016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Eisenbahnbr¸ck Hohenzollern Bridge Cologne
The Hohenzollern Bridge in Cologne, originally completed in 1911, crosses the Rhine directly to the main station. With around 1,200 train journeys a day, it is the busiest railway bridge in Germany. Here the entrance of an RXX Regional Express and a regional train from National Expresse. In the background the Cologne Cathedral. . Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, February 17th, 2022
Eisenbahnbrück Hohenzollern Bridge Cologne
The Hohenzollern Bridge in Cologne, originally completed in 1911, crosses the Rhine directly to the main station. With around 1,200 train journeys a day, it is the busiest railway bridge in Germany. Here the entrance of an ICE 3 and the regional train RB27. In the background the Cologne Cathedral. . Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, February 17th, 2022
Eisenbahnbr¸ck Hohenzollern Bridge Cologne
The Hohenzollern Bridge in Cologne, originally completed in 1911, crosses the Rhine directly to the main station. With around 1,200 train journeys a day, it is the busiest railway bridge in Germany. Here entrance of the RXX Regionalexpress RE6. In the background the Cologne Cathedral. . Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, February 17th, 2022
Eisenbahnbr¸ck Hohenzollern Bridge Cologne
The Hohenzollern Bridge in Cologne, originally completed in 1911, crosses the Rhine directly to the main station. With around 1,200 train journeys a day, it is the busiest railway bridge in Germany. Here entrance of the RXX Regionalexpress RE6. In the background the Cologne Cathedral. . Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, February 17th, 2022
Eisenbahnbr¸ck Hohenzollern Bridge Cologne
The Hohenzollern Bridge in Cologne, originally completed in 1911, crosses the Rhine directly to the main station. With around 1,200 train journeys a day, it is the busiest railway bridge in Germany. In the background the Cologne Cathedral. . Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, February 17th, 2022
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
Hl. Maria, Muttergottes
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.
St. Ägidius in Grafing, 2022
Symbolbild zum Missbrauch in der Katholischen Kirche
Grafing: St. Ägidius, Kirchenplatz 4, 85567 Grafing bei München
. Fall Peter H.: Wirkungsstätten und Tatorte des Priesters. Pfarrer Peter H. wurde seit den 70er Jahren immer wieder versetzt, obwohl sein Fall bekannt war.