LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (L) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
LNG SHIP MARIA ENERGY AT THE LNG TERMINAL WILHELMSHAFEN.
GERMANY, WILHELMSHAFEN - JANUARY 03: First LNG ship Maria Energy of the energy company Tsakos Energy Navigation at LNG Terminal on January 03, 2023 in Wilhelmshafen, Germany. The Maria Energy (R) lies fully loaded approx. 170.000 cubic meters of LNG, next to the LNG storage and vaporization ship Hoegh Esperanza.
Deutschland, Wilhelmshaven - EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven, Gemeinschaftsprojekt der Bundeslaender Bremen und Niedersachsen, vorne das LNG-Terminal
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven, Gemeinschaftsprojekt der Bundeslaender Bremen und Niedersachsen, vorne das LNG-Terminal. 00A221215D015CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven, Gemeinschaftsprojekt der Bundeslaender Bremen und Niedersachsen, vorne das LNG-Terminal
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven, Gemeinschaftsprojekt der Bundeslaender Bremen und Niedersachsen, vorne das LNG-Terminal. 00A221215D008CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D076CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D058CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D142CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D090CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D060CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizisten
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizeiboote. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D107CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D126CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D100CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizeiboote
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizeiboote. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D053CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D096CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D128CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D144CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizisten
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizeiboote. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D104CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. 00A221215D027CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D106CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D109CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D146CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Mann mit Fernglas bei der Ankunft des norwegischen LNG-Tanker Hoeegh Esperanza am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Mann mit Fernglas bei der Ankunft des norwegischen LNG-Tanker Hoeegh Esperanza am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. 00A221215D031CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D102CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizeiboote
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven, vorne Polizeiboote. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D055CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D145CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D138CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D150CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft aus Norwegen
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft aus Norwegen. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D047CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. 00A221215D033CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D135CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D048CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D139CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. 00A221215D037CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D129CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D097CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. Seine Rohrleitungen werden mithilfe von Chlor freigehalten, welches ungeklaert in das Meer geleitet wird. 00A221215D087CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Wilhelmshaven - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven
15.12.2022, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland - Der norwegische LNG-Tanker Hoeegh Esperanza bei der Ankunft am LNG-Terminal Wilhelmshaven. Das Schiff soll hier dauerhaft als schwimmende Plattform dienen, um von Tankern angeliefertes LNG anzulanden und zu dekomprimieren. 00A221215D038CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian