Results for:
Reportage: Zugspitze, 2021
Tobi Gansler, the Zugspitzbahn piste manager, checks the condition of the pistes on the Zugspitzplatt in the morning; to assess the avalanche danger, he digs out a block of snow and checks the consistency of the layers with his finger; Zugspitze; winter; Zugspitzbahn winter sports; piste roller; snow cat; avalanches; avalanche commission; [automated translation]
Installation "Horu" von Jan Köchermann - das Matterhorn am Hansaplatz
Jan Köchermann bei der Vorstellung seiner Installation "Horu" am Berliner Hansaplatz.Der Hamburger Künstler Jan Köchermann verwandelt mit seiner Installation "Horu" den Platz in ein Alpenpanorama. Vom 01. August bis 20. September 2020 spiegelt sich vor der Hansabibliothek die acht Meter hohe Silhouette einer Bergspitze im Wasserbecken. Eine Straßenlaterne beleuchtet abends die Sehenswürdigkeit aus "Fels", begehbarer Höhle und „Bergsee“.
Installation "Horu" von Jan Köchermann - das Matterhorn am Hansaplatz
Jan Köchermann bei der Vorstellung seiner Installation "Horu" am Berliner Hansaplatz.Der Hamburger Künstler Jan Köchermann verwandelt mit seiner Installation "Horu" den Platz in ein Alpenpanorama. Vom 01. August bis 20. September 2020 spiegelt sich vor der Hansabibliothek die acht Meter hohe Silhouette einer Bergspitze im Wasserbecken. Eine Straßenlaterne beleuchtet abends die Sehenswürdigkeit aus "Fels", begehbarer Höhle und „Bergsee“.
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Hechingen, Germany, Hohenzollern Castle
06.06.2017, Hechingen, Baden-Wuerttemberg, Germany, Europe - A view of Hohenzollern Castle on the Zeugenberg of the same name between the towns of Hechingen and Bisingen in the Zollernalbkreis. The castle was the ancestral castle of the Prussians in its time. [automated translation]
Machu Picchu, Ruinenstadt in Peru.
Peru, Machu Picchu, 27.03.2017
Machu Picchu (deutsch alter Gipfel) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru. Die Inkas erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 2430 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen den Gipfeln des Huayna Picchu und des Berges gleichen Namens (Machu Picchu) in den Anden über dem Urubambatal der Region Cusco, 75 Kilometer nordwestlich der Stadt Cusco.
Foto: Machu Picchu mit Bergspitze des Huayna Picchu
Machu Picchu, Ruinenstadt in Peru.
Peru, Machu Picchu, 27.03.2017
Machu Picchu (deutsch alter Gipfel) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru. Die Inkas erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 2430 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen den Gipfeln des Huayna Picchu und des Berges gleichen Namens (Machu Picchu) in den Anden über dem Urubambatal der Region Cusco, 75 Kilometer nordwestlich der Stadt Cusco.
Foto: Machu Picchu mit Bergspitze des Huayna Picchu
Machu Picchu, Ruinenstadt in Peru.
Peru, Machu Picchu, 27.03.2017
Machu Picchu (deutsch alter Gipfel) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru. Die Inkas erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 2430 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen den Gipfeln des Huayna Picchu und des Berges gleichen Namens (Machu Picchu) in den Anden über dem Urubambatal der Region Cusco, 75 Kilometer nordwestlich der Stadt Cusco.
Foto: Machu Picchu mit Bergspitze des Huayna Picchu
Bergwandern in den Allgäuer Alpen
Wanderer auf dem Bergwanderweg Laufbacher Eck-Weg, ein Panoramahöhenweg vom Nebelhorn ins Oytal, hinten die Höfats, 2259m. Allgäu, Bayern, Deutschland, 27.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150827467206.jpg, JOKER1603075, Berglandschaft, Bergwelt, Panoramahoehenweg, Wanderer, Wanderweg, Hoehenweg, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Bergwandern in den Allgäuer Alpen
Wanderer auf dem Bergwanderweg Laufbacher Eck-Weg, ein Panoramahöhenweg vom Nebelhorn ins Oytal, hinten die Höfats, 2259m. Allgäu, Bayern, Deutschland, 27.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150827467238.jpg, JOKER1603075, Berglandschaft, Bergwelt, Panoramahoehenweg, Wanderer, Wanderweg, Hoehenweg, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Bergwandern in den Allgäuer Alpen
Wanderer auf dem Bergwanderweg Laufbacher Eck-Weg, ein Panoramahöhenweg vom Nebelhorn ins Oytal, hinten die Höfats, 2259m. Allgäu, Bayern, Deutschland, 27.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150827467248.jpg, JOKER1603075, Berglandschaft, Bergwelt, Panoramahoehenweg, Wanderer, Wanderweg, Hoehenweg, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Bergwandern in den Allgäuer Alpen
Wanderer auf dem Bergwanderweg Laufbacher Eck-Weg, ein Panoramahöhenweg vom Nebelhorn ins Oytal, hinten die Höfats, 2259m. Allgäu, Bayern, Deutschland, 27.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150827467228.jpg, JOKER1603075, Berglandschaft, Bergwelt, Panoramahoehenweg, Wanderer, Wanderweg, Hoehenweg, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Bergwanderer auf dem hohen Ifen in den Allgäuer Alpen
Bergwanderer auf dem 2230m hohen Hohen Ifen in den Allgäuer Alpen, Grenze Bayern, Deutschland / Vorarlberg, Österreich, Europa in den Allgäuer Alpen nahe der Grenze zu Österreich und dem Vorarlberg. Allgäu, Bayern, Deutschland, 22.08.2015 Allgäu, Bayern, Deutschland, 23.08.2015 Allgäu, Bayern, Deutschland, 26.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150826466100.jpg, JOKER1603075, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaft, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Gipfelkreuze, Gipfelkreuz, Gipfelmarkierung, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Christentum, christlich, Christen, christliche, Religion, Religionen, Glaube, Glauben, Religiositaet, Kruzifix, Kruzifixe, Kreuz, Kreuze, Jesus Christus, Kreuzigung, christlicher Glaube, Darstellung des gekreuzigten Christus, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Bergwanderer auf dem hohen Ifen in den Allgäuer Alpen
Bergwanderer auf dem 2230m hohen Hohen Ifen in den Allgäuer Alpen, Grenze Bayern, Deutschland / Vorarlberg, Österreich, Europa in den Allgäuer Alpen nahe der Grenze zu Österreich und dem Vorarlberg. Allgäu, Bayern, Deutschland, 22.08.2015 Allgäu, Bayern, Deutschland, 23.08.2015 Allgäu, Bayern, Deutschland, 26.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150826466096.jpg, JOKER1603075, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaft, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Gipfelkreuze, Gipfelkreuz, Gipfelmarkierung, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Christentum, christlich, Christen, christliche, Religion, Religionen, Glaube, Glauben, Religiositaet, Kruzifix, Kruzifixe, Kreuz, Kreuze, Jesus Christus, Kreuzigung, christlicher Glaube, Darstellung des gekreuzigten Christus, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Gipfelkreuz Walser Hammerspitze in den Allgäuer Alpen
Das Gipfelkreuz auf der 2170m hohen Walser Hammerspitze in den Allgäuer Alpen nahe der Grenze zu Österreich und dem Vorarlberg. Allgäu, Bayern, Deutschland, 22.08.2015 Allgäu, Bayern, Deutschland, 23.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150823463094.jpg, JOKER1603075, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaft, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Gipfelkreuze, Gipfelkreuz, Gipfelmarkierung, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Christentum, christlich, Christen, christliche, Religion, Religionen, Glaube, Glauben, Religiositaet, Kruzifix, Kruzifixe, Kreuz, Kreuze, Jesus Christus, Kreuzigung, christlicher Glaube, Darstellung des gekreuzigten Christus, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Gipfelkreuz Großer Daumen in den Allgäuer Alpen
Das Gipfelkreuz auf dem 2280m hohen Großen Daumen in den Allgäuer Alpen Allgäu, Bayern, Deutschland, 22.08.2015
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER150822462232.jpg, JOKER1603075, Alpin, Hochgebirge, Gipfel, Bergspitze, Bergspitzen, Berg, Berge, Gebirge, Berglandschaft, Berglandschaften, Landschaft, Landschaften, Landschaftsbilder, Landschaftsbild, Gipfelkreuze, Gipfelkreuz, Gipfelmarkierung, Berggipfel, Gebirgspanorama, Aussicht, Christentum, christlich, Christen, christliche, Religion, Religionen, Glaube, Glauben, Religiositaet, Kruzifix, Kruzifixe, Kreuz, Kreuze, Jesus Christus, Kreuzigung, christlicher Glaube, Darstellung des gekreuzigten Christus, Wandern, Wanderungen, Wanderung, Bewegung, Natur, Freizeitbeschaeftigung, Fitness, Freizeitgestaltung, Freizeit, Bergwandern, Bergwanderung, Bergwanderer, Ferien, Urlaub, Sommer, Jahreszeit, Jahreszeiten, Hochsommer
Sölktäler in der Steiermark
Oesterreich, Soelktal, 02.-07.08.2015
Idyllische Bergdörfer, blühendes Almleben, wilde Gebirgsbäche und der Sölker Marmor sind charakteristisch für den Naturpark Sölktäler.
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark sind die Gemeinden Kleinsölk und Großsölk zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen Sölk.
Foto: die Bergspitze des Denneck (2433m) im Großsoelktal
| Austria, Sölktal 02-07.08.2015
Idyllic mountain villages, flowering alpine life, wild mountain streams and the Sölker Marmor are characteristic of the natural park Sölktäler.
As part of the municipality structural reform in Styria municipalities Kleinsölk and Großsölk are merged, the new church bears the name Sölk.
Photo: the peak of Denneck (2433m) in Großsölktal Valley |
Schneebedeckte Gipfelregion des Belchen im Schwarzwald bei Schönenberg im Bundesland Baden-Württemberg
SCHöNENBERG 25.01.2014 Schneebedeckte Gipfelregion des Belchen im Schwarzwald bei Schönenberg im Bundesland Baden-Württemberg. Nebelschwaden und Wolken umhüllen den Berggipfel im Schwarzwald. | Snow-capped peak region of the Belchen in the Black Forest in Schoenberg in the state of Baden-Wuerttemberg. Mist and clouds envelop the mountain summit in the Black Forest. Foto: Erich Meyer
Bergspitze des Brocken im Harz - Gebirge im Bundesland Sachsen-Anhalt
View of the mountain peak of the Brocken in the Harz - Mountains in the state of Saxony-Anhalt. The rock band the Brocken is designated as a national park and nature reserve. The radio and transmitter towers of Deutsche Telekom are visible from afar . Foto: Siegfried Gebser
Bergspitze des Brocken im Harz - Gebirge im Bundesland Sachsen-Anhalt
View of the mountain peak of the Brocken in the Harz - Mountains in the state of Saxony-Anhalt. The rock band the Brocken is designated as a national park and nature reserve. The radio and transmitter towers of Deutsche Telekom are visible from afar .
Der abendliche Große Feldberg im Taunusgebirge bei Schmitten ( Hochtaunus )
View of the mountain Grosser Feldberg in the evening sun, the highest mountain in the southwestern part of the Taunus mountains of Central Hesse. The mountain, whose top area is deforested, is a popular tourist destination. Foto: Gerhard Launer
Der abendliche Große Feldberg im Taunusgebirge bei Schmitten ( Hochtaunus )
View of the mountain Grosser Feldberg in the evening sun, the highest mountain in the southwestern part of the Taunus mountains of Central Hesse. The mountain, whose top area is deforested, is a popular tourist destination. Foto: Gerhard Launer
Der abendliche Große Feldberg im Taunusgebirge bei Schmitten ( Hochtaunus )
View of the mountain Grosser Feldberg in the evening sun, the highest mountain in the southwestern part of the Taunus mountains of Central Hesse. The mountain, whose top area is deforested, is a popular tourist destination. Foto: Gerhard Launer
Der abendliche Große Feldberg im Taunusgebirge bei Schmitten ( Hochtaunus )
View of the mountain Grosser Feldberg in the evening sun, the highest mountain in the southwestern part of the Taunus mountains of Central Hesse. The mountain, whose top area is deforested, is a popular tourist destination. Foto: Gerhard Launer