Protest gegen Corona-Politik und für mehr Gesundheitsschutz
Kundgebung in Berlin-Neukölln gegen die Corona-Politik der Regierung. Kritisiert wird u.a. dass Harz IV-Empfänger kein Geld für Masken bekommen und die Wirtschaft im Allgemeinen weiterlaufen soll. Organisiert wurde der Protest von der "Solidarischen Aktion Neukölln" und der Initiative „Zero Covid“, die einen schärferen Lockdown, vor allem für die Wirtschaft, fordert.
Protest gegen Corona-Politik und für mehr Gesundheitsschutz
Kundgebung in Berlin-Neukölln gegen die Corona-Politik der Regierung. Kritisiert wird u.a. dass Harz IV-Empfänger kein Geld für Masken bekommen und die Wirtschaft im Allgemeinen weiterlaufen soll. Organisiert wurde der Protest von der "Solidarischen Aktion Neukölln" und der Initiative „Zero Covid“, die einen schärferen Lockdown, vor allem für die Wirtschaft, fordert.
Protest gegen Corona-Politik und für mehr Gesundheitsschutz
Kundgebung in Berlin-Neukölln gegen die Corona-Politik der Regierung. Kritisiert wird u.a. dass Harz IV-Empfänger kein Geld für Masken bekommen und die Wirtschaft im Allgemeinen weiterlaufen soll. Organisiert wurde der Protest von der "Solidarischen Aktion Neukölln" und der Initiative „Zero Covid“, die einen schärferen Lockdown, vor allem für die Wirtschaft, fordert.
Protest gegen Corona-Politik und für mehr Gesundheitsschutz
Kundgebung in Berlin-Neukölln gegen die Corona-Politik der Regierung. Kritisiert wird u.a. dass Harz IV-Empfänger kein Geld für Masken bekommen und die Wirtschaft im Allgemeinen weiterlaufen soll. Organisiert wurde der Protest von der "Solidarischen Aktion Neukölln" und der Initiative „Zero Covid“, die einen schärferen Lockdown, vor allem für die Wirtschaft, fordert.
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA und Schweiz
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA und Schweiz
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA und Schweiz
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA und Schweiz
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA und Schweiz
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA und Schweiz
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Viele Banknoten der Euro Währung
Viele Banknoten der Euro Währung
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Kalkulation und Chart mit Stift
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Stapel Euromünzen mit Rechner auf Börsenchart
Viele Banknoten der Euro Währung
Viele Banknoten der Euro Währung
Viele Banknoten der Euro Währung
Viele Banknoten der Euro Währung
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Verschiedene Währungen von Europa, England, USA
Europa und USA Flagge
Symbolfoto zum Thema Europa und USA, dargestellt mit zwei Fahnen und Geldscheinen, DEU, Berlin, 10.01.2021
Europa und USA Flagge
Symbolfoto zum Thema Europa und USA, dargestellt mit zwei Fahnen und Geldscheinen, DEU, Berlin, 10.01.2021
Querdenken-Protest mit Tanz am Alexanderplatz
Spende-Dose für Schenkungen an Querdenken
Circa 100 Coronaleugner und Impfgegner protestieren gegen die Coronamaßnahmen mit eine Kundgebung mit 2 Stunde Rede dann 1,5 Stunde Tanz. Der Gruppe "Querdenken 30" ruft wöchentlich zu diese Demonstration am Alexanderplatz in Berlin-Mitte auf. Am Ende Legt "Captain Future" von der "Freedom Parade" auf.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Zirkusdirektor Anton Kaiser in München. Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Zirkusdirektor Anton Kaiser in München. Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Zirkusdirektor Anton Kaiser in München. Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von Außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Zirkus Baldoni Kaiser in München, 2020
Der Wanderzirkus Zirkus Baldoni Kaiser sitzt wegen der Coronakrise in München-Bogenhausen fest und ist auf die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden von außen angwiesen, um weiterhin die Tiere und Mitarbeiter versorgen zu können.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen. Im Bild Constantinos Gianacacos, Leiter des Griechischen Hauses.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen. Gekocht wird von Niki Chatziparasidor, verkaufen tut es Tochter Christina Chatziparasidor (im Bild).
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen. Gekocht wird von Niki Chatziparasidor, verkaufen tut es Tochter Christina Chatziparasidor (im Bild).
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen.
Geldautomat in Berlin-Prenzlauer Berg, 2020
An ATM (Automated teller machine) in front of the entrance of an apartment building in Prenzlauer Berg, Berlin.
Stempel mit Aufschrift Novemberhilfe, 2020
Stempel mit Aufschrift Novemberhilfe
Stempel mit Aufschrift Novemberhilfe, 2020
Stempel mit Aufschrift Novemberhilfe
Stempel mit Aufschrift Novemberhilfe, 2020
Stempel mit Aufschrift Novemberhilfe
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Marco Fuchs auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin, 2020
Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE beim CEO-Powertalk "Wie man im Weltraum Geld verdient" auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel im Ballsaal des Hotels Adlon.
Singapur, Republik Singapur, Kursentwicklung am Bildschirm eines Bitcoin-Automaten fuer Kryptowaehrung
06.11.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ansteigender Kursverlauf am Bildschirm eines Bitcoin-Automaten fuer Kryptowaehrung in einem Einkaufszentrum.
Singapur, Republik Singapur, Kursentwicklung am Bildschirm eines Bitcoin-Automaten fuer Kryptowaehrung
06.11.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ansteigender Kursverlauf am Bildschirm eines Bitcoin-Automaten fuer Kryptowaehrung in einem Einkaufszentrum.
Singapur, Republik Singapur, Kursentwicklung am Bildschirm eines Bitcoin-Automaten fuer Kryptowaehrung
06.11.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ansteigender Kursverlauf am Bildschirm eines Bitcoin-Automaten fuer Kryptowaehrung in einem Einkaufszentrum.
Geldautomar in Berlin, 2020
An ATM (Automated teller machine) in front of the entrance of an apartment building in Prenzlauer Berg, Berlin.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center in front of the Old Town Hall on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn city center in front of the Old Town Hall on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city.
GERMANY, BONN - NOVEMBER 03: Stacked chairs, no guests in restaurants - Covid-19 and the scene in Bonn's inner city on November 03, 2020 in Bonn, Germany.
Bankruptcy - the corona pandemic and the consequences.
GERMANY, BONN - OCTOBER 30: Bankruptcy - the Corona pandemic and the consequences. Judge gavel and the word Insolvent on October 30, 2020 in Bonn, Germany.
Bankruptcy - the corona pandemic and the consequences.
GERMANY, BONN - OCTOBER 30: Bankruptcy - the Corona pandemic and the consequences. Judge gavel and the word Insolvent on October 30, 2020 in Bonn, Germany.
Bankruptcy - the corona pandemic and the consequences.
GERMANY, BONN - OCTOBER 30: Bankruptcy - the Corona pandemic and the consequences. Judge gavel and the word Insolvent on October 30, 2020 in Bonn, Germany.