376384 images found
Results for:
Berlin, Deutschland, Mann sitzt am Kurfuerstendamm vor einem Schaufenster und spiegelt sich in einer Vitrine
18.03.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Mann sitzt auf dem Kurfuerstendamm in der City West im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf vor einer Schaufensterwerbung und spiegelt sich im Glas einer Vitrine, waehrend Fussgaenger an ihm vorbeigehen.
Berlin, Deutschland, Mann sitzt am Kurfuerstendamm vor einem Schaufenster und spiegelt sich in einer Vitrine
18.03.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Mann sitzt auf dem Kurfuerstendamm in der City West im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf vor einer Schaufensterwerbung und spiegelt sich im Glas einer Vitrine.
»Free them all«-Demo zum Tag der politischen Gefangenen
Der 18. März gilt als »Tag der politischen Gefangenen« und soll an die Pariser Kommune von 1871 erinnern. Bundesweit fanden zum »Tag der politischen Gefangenen« Demonstrationen statt – in Solidarität mit linken Aktivist*innen in Haft. Wie zum Beispiel Lina E. aus Leipzig, Jo und Dy aus Stuttgart, den »drei von der Parkbank« in Hamburg oder zahlreichen Aktivist*innen aus dem Umfeld der verbotenen PKK. »Weltweit werden linke Aktivist*innen eingesperrt, weil sie sich den herrschenden kapitalistischen Zuständen widersetzen«, schreibt die Rote Hilfe zum »Tag der politischen Gefangenen«. Das Ziel sei überall das Gleiche: Die Aktivist*innen »sollen gequält, misshandelt und gebrochen werden, damit sie ihre politische Identität preisgeben und vom Kampf für menschenwürdige Verhältnisse ablassen«, heißt es weiter.
In Hamburg fanden zum »Tag der politischen Gefangenen« zwei Demonstrationen statt. Mit rund 350 Demonstrant*innen zog die Demonstration »Free them all – gemeinsam gegen Repression und autoritäre Formierung« vom Gängeviertel zur Roten Flora. An der Untersuchungshaftanstalt fand eine Zwischenkundgebung statt, bei der Gefangenen an den Fenstern kurdische Demosprüche mitriefen. Ein Gefangener brüllte »Fick die Bullen« in Richtung der Einsatzkräfte an der Spitze der Demo. Entlang der Demoroute und in der Demo wurde mehrfach Pyrotechnik gezündet. Die Polizei filmte die Demo, schritt aber nicht ein.
Im Bild: Die Demo zieht durchs Karolinviertel. Auf einer Hauswand steht »Smash G20: Die Feinde der Freiheit sind die unseren«. Im Hintergrund sieht man den Hamburger Fernsehturm.
ITB 2023: Saudi-Arabiens Messestand hofft auf gute Vertragsabschlüsse
DEU, Deutschland, Berlin, 07.03.2023: Mit Virtual Reality kann man mühelos Reiseziele und Megastädte in Saudi-Arabien besuchen. Die Leitmesse der Tourismusbranche ITB eröffnet nach der Corona-Pause unter dem Motto "Open for Change" und die Reisebranche rechnet dieses Jahr mit Rekord-Umsätzen. Nach drei Jahren Flaute ist die Reiselust der Deutschen zurück.
ITB 2023: Saudi-Arabiens Messestand hofft auf gute Vertragsabschlüsse
DEU, Deutschland, Berlin, 07.03.2023: Mit Virtual Reality kann man mühelos Reiseziele und Megastädte in Saudi-Arabien besuchen. Die Leitmesse der Tourismusbranche ITB eröffnet nach der Corona-Pause unter dem Motto "Open for Change" und die Reisebranche rechnet dieses Jahr mit Rekord-Umsätzen. Nach drei Jahren Flaute ist die Reiselust der Deutschen zurück.
ITB 2023: Saudi-Arabiens Messestand hofft auf gute Vertragsabschlüsse
DEU, Deutschland, Berlin, 07.03.2023: Mit Virtual Reality kann man mühelos Reiseziele und Megastädte in Saudi-Arabien besuchen. Die Leitmesse der Tourismusbranche ITB eröffnet nach der Corona-Pause unter dem Motto "Open for Change" und die Reisebranche rechnet dieses Jahr mit Rekord-Umsätzen. Nach drei Jahren Flaute ist die Reiselust der Deutschen zurück.
Dahlewitz, Brandenburg, Deutschland - Montage eines Flugtriebwerks Modell Pearl 15 in der Produktionshalle von Rolls Royce Deutschland.
28.02.2023, Dahlewitz, Brandenburg, Deutschland - Ein Mitarbeiter bei der Montage eines Flugtriebwerks Modell Pearl 15 in der Produktionshalle von Rolls Royce Deutschland. 00R230228D075CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Dahlewitz, Brandenburg, Deutschland - Montage eines Flugtriebwerks Modell Pearl 15 in der Produktionshalle von Rolls Royce Deutschland.
28.02.2023, Dahlewitz, Brandenburg, Deutschland - Ein Mitarbeiter bei der Montage eines Flugtriebwerks Modell Pearl 15 in der Produktionshalle von Rolls Royce Deutschland. 00R230228D077CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Dahlewitz, Brandenburg, Deutschland - Montage eines Flugtriebwerks Modell Pearl 15 in der Produktionshalle von Rolls Royce Deutschland.
28.02.2023, Dahlewitz, Brandenburg, Deutschland - Ein Mitarbeiter bei der Montage eines Flugtriebwerks Modell Pearl 15 in der Produktionshalle von Rolls Royce Deutschland. 00R230228D061CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Zerstoerter russischer T-72 Panzer vor Botschaft der russischen Foederation in Berlin in Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 26.02.2023 Ein Mann mit einer ukrainischen Fahne auf den Schultern, traegt ein Schild mit den Fotos des Theaters von Marioupol vor und nach seiner Zerstoerung am 16. Maerz 2022. Ein Streitgespraech bricht zwischen prorussischen und proukrainsichen Buergern, vor dem zertstoerten russischen T-72 Panzer aus. Kein MR/PR
Zerstoerter russischer T-72 Panzer vor Botschaft der russischen Foederation in Berlin in Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 26.02.2023 Ein Mann mit einer ukrainischen Fahne auf den Schultern, traegt ein Schild mit den Fotos des Theaters von Marioupol vor und nach seiner Zerstoerung am 16. Maerz 2022. Ein Streitgespraech bricht zwischen prorussischen und proukrainsichen Buergern, vor dem zertstoerten russischen T-72 Panzer aus. Kein MR/PR
Zerstoerter russischer T-72 Panzer vor Botschaft der russischen Foederation in Berlin in Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 26.02.2023 Junge ukrainische Maenner entfernen alle Blumen auf dem zerstoerten russischen T-72 Panzer vor der Botschaft der russischen Foederation. Die roten Rosen wurden am Vorabend von prorussischen Anhaengern auf den Panzer gelegt, um ihre Soldaten zu ehren. Kein MR/PR
Zerstoerter russischer T-72 Panzer vor Botschaft der russischen Foederation in Berlin in Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 26.02.2023 Junge ukrainische Maenner entfernen alle Blumen auf dem zerstoerten russischen T-72 Panzer vor der Botschaft der russischen Foederation. Die roten Rosen wurden am Vorabend von prorussischen Anhaengern auf den Panzer gelegt, um ihre Soldaten zu ehren. Kein MR/PR
Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit Engelsfluegeln protestiert vor einem zerstoertemn russischen T-72B Panzer
24.02.2023, Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit Engelsfluegeln protestiert vor einem zerstoertemn russischen T-72B Panzer. In seinen Haenden haelt er ein Pappschild auf dem: When Putin stops fighting, the war will be over. When Ukraine stops fighting, the Ukraine will stop existing geschrieben geschrieben steht. Unter den Linden, unmittelbar vor der russischen Botschaft ist am ersten Jahrestag des Ukrainekrieges ein zerstoerter russischer T-72B Panzer aufgestellt worden. 00U230224D037CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit grossen Engelsfluegeln protestiert vor der russischen Botschaft
24.02.2023, Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit grossen Engelsfluegeln protestiert vor der russischen Botschaft. In seinen Haenden haelt er ein Pappschild auf dem: When Putin stops fighting, the war will be over. When Ukraine stops fighting, the Ukraine will stop existing geschrieben steht. 00U230224D035CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit Engelsfluegeln protestiert vor einem zerstoertemn russischen T-72B Panzer
24.02.2023, Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit Engelsfluegeln protestiert vor einem zerstoertemn russischen T-72B Panzer. In seinen Haenden haelt er ein Pappschild auf dem: When Putin stops fighting, the war will be over. When Ukraine stops fighting, the Ukraine will stop existing geschrieben steht. Unter den Linden, unmittelbar vor der russischen Botschaft ist am ersten Jahrestag des Ukrainekrieges ein zerstoerter russischer T-72B Panzer aufgestellt worden. 00U230224D018CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit Engelsfluegeln protestiert vor einem zerstoertemn russischen T-72B Panzer auch gegen Sarah Wagenknecht
24.02.2023, Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit Engelsfluegeln protestiert vor einem zerstoertemn russischen T-72B Panzer. In seinen Haenden haelt er ein Pappschild auf dem: Lieber solidarisch mit der Ukraine als solide arisch mit Sahra Wagenknecht und ihrem braunen Mob geschrieben steht. Unter den Linden, unmittelbar vor der russischen Botschaft ist am ersten Jahrestag des Ukrainekrieges ein zerstoerter russischer T-72B Panzer aufgestellt worden. 00U230224D040CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit grossen Engelsfluegeln protestiert vor der russischen Botschaft
24.02.2023, Berlin, Deutschland, DEU - Demonstrant mit grossen Engelsfluegeln protestiert vor der russischen Botschaft. In seinen Haenden haelt er ein Pappschild auf dem: When Putin stops fighting, the war will be over. When Ukraine stops fighting, the Ukraine will stop existing geschrieben steht. Im Hintergrund das Brandenburger Tor. 00U230224D016CARO.JPG Fotograf: Stefan Trappe
Berlin, Deutschland, Demonstrant mit Engelsfluegeln vor zerstoertem russischen T-72 Panzer auf dem Boulevard Unter den Linden vor der russischen Botschaft
24.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Friedensengel Jonas Schmidt demonstriert mit Engelsfluegeln und einem Protestschild am Jahrestag des Ueberfalls Russlands auf die Ukraine vor dem von einer Panzerabwehrmine zerstoerten russischen T-72B Panzer, der auf dem Boulevard Unter den Linden unmittelbar vor der russischen Botschaft aufgestellt ist. Das Wrack des zerstoerten Russen-Panzers ist ein Zeichen des Protests gegen den Krieg und wurde durch die beiden Initiatoren Wieland Giebel und Enno Lenze ueber Polen auf einem Schwertransporter in die deutsche Hauptstadt gebracht und wird jetzt fuer einige Tage, beginnend am Jahrestag des Ueberfalls Russlands auf die Ukraine vor der russischen Botschaft ausgestellt. Der Kampfpanzer wurde durch eine Panzermine nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew am 31. Maerz 2022 schwer beschaedigt und brannte aus. Er gehoerte zu einem russischen Panzerbataillon im Osten Russlands und war nahe der Mongolei stationiert, bevor er Teil eines Militaermuseums wurde.
Berlin, Deutschland, Demonstrant mit Engelsfluegeln vor zerstoertem russischen T-72 Panzer auf dem Boulevard Unter den Linden vor der russischen Botschaft
24.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Friedensengel Jonas Schmidt demonstriert mit Engelsfluegeln und einem Protestschild am Jahrestag des Ueberfalls Russlands auf die Ukraine vor dem von einer Panzerabwehrmine zerstoerten russischen T-72B Panzer, der auf dem Boulevard Unter den Linden unmittelbar vor der russischen Botschaft aufgestellt ist. Das Wrack des zerstoerten Russen-Panzers ist ein Zeichen des Protests gegen den Krieg und wurde durch die beiden Initiatoren Wieland Giebel und Enno Lenze ueber Polen auf einem Schwertransporter in die deutsche Hauptstadt gebracht und wird jetzt fuer einige Tage, beginnend am Jahrestag des Ueberfalls Russlands auf die Ukraine vor der russischen Botschaft ausgestellt. Der Kampfpanzer wurde durch eine Panzermine nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew am 31. Maerz 2022 schwer beschaedigt und brannte aus. Er gehoerte zu einem russischen Panzerbataillon im Osten Russlands und war nahe der Mongolei stationiert, bevor er Teil eines Militaermuseums wurde.
Berlin, Deutschland, Demonstrant mit Engelsfluegeln auf dem Boulevard Unter den Linden vor der russischen Botschaft
24.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Friedensengel Jonas Schmidt demonstriert mit Engelsfluegeln und einem Protestschild am Jahrestag des Ueberfalls Russlands auf die Ukraine auf dem Boulevard Unter den Linden vor der russischen Botschaft gegen den andauernden Krieg.
Demonstration von Schuelern und Schuelerinnen vor dem roten Rathaus gegen den Krieg in der Ukraine
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 24.02.2023 Ein Mann verkauft kleine ukrainische Fahnen und Flaggen vor dem Roten Rathaus in Berlin anlaesslich einer Demonstration von Schuelern und Schulerinnen gegen den Krieg in der Ukraine. Kein MR/PR
Demonstration gegen den Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine zur Jahrestag der Invasion
Vor dem Wrack-Mahnmal des russischen Panzers T-72 vor der Botschaft Russlands posiert für ein Foto ein Mann mit den rot schwarz Fahne der Nationalist Ukrainische Aufständische Armee.
Tausende protestieren mit eine Demonstration gegen den Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine zur Jahrestag der Invasion unter dem Motto "Full-Scale Freedom". Der Protest von "Vitsche" (Dachorganisation der Ukrainer in Deutschland) startet am Café Kyjiw, bzw Café Kiew oder Café Kyiv (für den Tag umbenannte Café Moskau) passiert vor dem Wracks des russischen Panzers T-72 vor der Botschaft Russlands und endet mit eine Kundgebung am Brandenburger Tor.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Auch die ehemalige Aussegnungshalle hat schon bessere Tage gesehen.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Fressnapf, Futternapf, Wasserschüssel
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Auch die ehemalige Aussegnungshalle hat schon bessere Tage gesehen.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Fressnapf, Futternapf, Wasserschüssel
Tierfriedhof in Obermenzing, 2023
Der Tierfriedhof *Letzte Ruhe*, Breiter Weg, 81247 Obermenzing, ist Münchens einziger (privater) Tierfriedhof.
Er wird aber nur noch bis zum Jahr 2025 betrieben und dann aufgelassen. Schon jetzt kann man da keine neuen Tiere mehr beisetzen, das Gelände wirkt verwaist und viele Gräber sind schon sehr verlottert.
Toilette Missoir Pissoir Kreuzberg
Public and free toilet Missoir and Pissoir as eco toilets in Kreuzberg in Adalbertstrasse at the subway station Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg, Germany. Kreuzberg is considered a scene district and is also a social hotspot. A unisex toilet is a public toilet outside private rooms that can be used by everyone, regardless of their gender identity. There is no gender segregation here
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Toilette Missoir Pissoir Kreuzberg
Public and free toilet Missoir and Pissoir as eco toilets in Kreuzberg in Adalbertstrasse at the subway station Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg, Germany. Kreuzberg is considered a scene district and is also a social hotspot. A unisex toilet is a public toilet outside private rooms that can be used by everyone, regardless of their gender identity. There is no gender segregation here.
Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Feuerwehrfrau kommt nach dem Einsatz zurueck zum Feuerwehrwagen. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D012CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Feuerwehr Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D001CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Feuerwehrfrau kommt nach dem Einsatz zurueck zum Feuerwehrwagen. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D035CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D032CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D031CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D034CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D025CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D027CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D028CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Wohnungsbrand, Feuerwehruebung, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.02.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Feuerwehruebung, Personen werden aus einer brennenden Wohnung gerettet. Pressetermin: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Loeschzug 530 der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg in der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg. Gemeinsam mit einer Loescheinheit der Berufsfeuerwehr ist dort auch die Feuerwehrschule untergebracht. 00X230221D005CAROEX Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Thousands Gather Near the Knesset in Protest Against Reforms to Israel's Judicial System
A man holds a banner reading " We shall not give up on democracy" as thousands of demonstrators hold Israeli flags during a protest against Israel's right-wing government and its planned judicial system reforms, near the Knesset in Jerusalem, Israel February 20, 2023. The Israeli Parliament is expected to vote today on a series of laws that will determine the future of the country's Justice system and supreme court. Among them- the structure of the committee that will appoint supreme court judges, the possibility of the high court to over-rule laws made by the Knesset and more. The reform, presumably intend to weaken Israel's Supreme Court by limiting its available tools to monitor and restrict the two other governing authorities, Israel's parliament, the Knesset which serves as the legislative branch and the Government Executive Branch.
Querdenken Protest gegen Krieg
Trommler der Querdenken-Bewegung "Freie Brandenburg" mit Plakat "Freiheit für Michael Ballweg"
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Lebensrune, bzw umgekehrt Friedenszeichen
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Ein Video Team der Compact Magazin interviewt Anhänger der Querdenken-Partei die Bais
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Trommler der Querdenken-Bewegung "Freie Brandenburg"
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Menschenkette um die Reichstagswiese mit Fahne der Querdenken-Partei "Die Basis"
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Esoteriker mit Klangschale, Räucherstäbchen nach ihren Kreistanz organisieren.
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Reichsbürger vor dem Reichstag mit Fahne von Russland, Schwarz-Weiß-Rot Reichsfahne bzw Reichsflagge und Flagge des Königreichs und des Staates Preußen, steht neben Menschen mit Fahne mit Friedenstaube .
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Mallorca-Sänger Björn Winter, im als Querdenken-Aktivist unter der Name Björn Banane bekannt,
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Mallorca-Sänger Björn Winter, im als Querdenken-Aktivist unter der Name Björn Banane bekannt und Anmelder Roman Mironov
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Demonstration-Anmelder: Roman Mironov
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Querdenken Protest gegen Krieg
Trommler der Querdenken-Bewegung "Freie Brandenburg" mit Plakat "Freiheit für Michael Ballweg", "Wir sind das Volks"
Circa 500 Querdenker protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag unter dem Motto "Wir stoppen den dritten Weltkrieg". Die Frieden-Demonstration vor dem Reichstag würde von der Querdenken-Aktivist Roman Mironov angemeldet und weiteren Akteur der Bewegung Unterstützt: Matthäus Westfal (Aktivist Mann), Nikolai Nerling (Volkslehrer), Björn Winter (Björn Banane). Viel Teilnehmer waren Esoteriker mit weißen Fahne und Herzen, aber auch Reichsbürger mit Reichskriegsfahne und Fahne Russland waren Anwesend und bildeten eine Menschenkette um die Reichstagswiese für Frieden, Friedensverhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.