Results for:
Kraftwerk Gersteinwerk, RWE, Erdgas Dampfkraftwerk, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
03.08.2022, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Erdgas Kraftwerk, Dampfkraftwerk, RWE Generation SE Kraftwerk Gersteinwerk. Kombibloecke, Gas- und Dampfturbinenkraftwerk. 00X220803D686CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Kraftwerk Gersteinwerk, RWE, Erdgas Dampfkraftwerk, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
03.08.2022, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Erdgas Kraftwerk, Dampfkraftwerk, RWE Generation SE Kraftwerk Gersteinwerk. Kombibloecke, Gas- und Dampfturbinenkraftwerk. 00X220803D684CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Steinkohlekraftwerk, Steag Kraftwerk Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
03.08.2022, Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Steag Kraftwerk Bergkamen, Steinkohlekraftwerk. 1981 wurde das Kraftwerk am Datteln-Hamm-Kanal in Betrieb genommen. 2021 erhielt das Kraftwerk einen Zuschlag bei der dritten Ausschreibung zum Kohleausstieg und darf damit voraussichtlich ab dem 31. Oktober 2022 keine Kohle mehr verfeuern. 00X220803D669CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Kraftwerk Gersteinwerk, RWE, Erdgas Dampfkraftwerk, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
03.08.2022, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Erdgas Kraftwerk, Dampfkraftwerk, RWE Generation SE Kraftwerk Gersteinwerk. Kombibloecke, Gas- und Dampfturbinenkraftwerk. 00X220803D685CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Kraftwerk Gersteinwerk, RWE, Erdgas Dampfkraftwerk, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
03.08.2022, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Erdgas Kraftwerk, Dampfkraftwerk, RWE Generation SE Kraftwerk Gersteinwerk. Kombibloecke, Gas- und Dampfturbinenkraftwerk. 00X220803D683CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Steinkohlekraftwerk, Steag Kraftwerk Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
03.08.2022, Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Steag Kraftwerk Bergkamen, Steinkohlekraftwerk. 1981 wurde das Kraftwerk am Datteln-Hamm-Kanal in Betrieb genommen. 2021 erhielt das Kraftwerk einen Zuschlag bei der dritten Ausschreibung zum Kohleausstieg und darf damit voraussichtlich ab dem 31. Oktober 2022 keine Kohle mehr verfeuern. 00X220803D668CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Fluss Emscher. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Hinten der Zechenturm Nordstern. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Hinten der Zechenturm Nordstern. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Fluss Emscher. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Hinten der Zechenturm Nordstern. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Hinten der Zechenturm Nordstern. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Fluss Emscher. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein vor Rheinkniebruecke und Rheinturm. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D104CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein vor Rheinkniebruecke und Rheinturm. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D100CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein vor Rheinkniebruecke und Rheinturm. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D099CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Niedrigwasser im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Umgekippte Fahrwassertonne bei Niedrigwasser im Rhein vor Rheinkniebruecke und Rheinturm. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D103CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D098CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D096CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein vor Rheinkniebruecke und Rheinturm. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D105CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Trockenes Flussbett im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Trockenes Flussbett im Rhein. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D101CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Niedrigwasser im Rhein, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27.07.2022, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Umgekippte Fahrwassertonne mit Entenfamilie bei Niedrigwasser im Rhein. Nach langer Trockenheit faellt der Rheinpegel heute auf einen Pegelstand von 71 cm. Binnenschiffer sprechen bei diesem Pegelstand von Kleinwasser. 00X220722D102CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser