Results for:
Aktion "Orange the World" am Rathaus in Ebersberg, 2020
Zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" ist das Ebersberger Rathaus orange illuminiert. Vor dem Gebäude informiert der Frauennotruf in Anwesenheit von Bürgermeister Uli Proske und der stellvertretenden Landrätin Elisabeth Platzer über die Aktion.
Aktion "Orange the World" am Rathaus in Ebersberg, 2020
Zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" ist das Ebersberger Rathaus orange illuminiert. Vor dem Gebäude informiert der Frauennotruf in Anwesenheit von Bürgermeister Uli Proske und der stellvertretenden Landrätin Elisabeth Platzer über die Aktion.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 11.11.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Trostfrauen Denkmal in Berlin, 2020
Deutschland, Berlin, 23.10.2020.
Friedenstatue Trostfrauen in Berliner-Moabit am 23.10.2020.
Am 28. September 2020 wurde in Berlin unter Federfuehrung des Korea-Verbandes e.V. eine Friedensstatue errichtet. Diese stellt ein sitzendes Maedchen in koreanischer Tracht mit zusammengeballten Faeusten dar. Der Stuhl neben ihr ist leer.
Die Friedensstatue erinnert an die ueber 200.000 Maedchen und Frauen aus 14 Laendern, die vom japanischen Militaer waehrend des Asien-Pazifik-Krieges (1931- 1945) im gesamten asiatisch-pazifischen Raum als sogenannte „Trostfrauen“ sexuell versklavt worden sind.
Corona pandemic in Hong Kong, 2020
A girl eat in a noodle shop in Hong Kong. Hong Kong will stop all indoor dining starting tomorrow 29 July, 2020. There will be challenge for outdoor workers to have lunch and dinner because they are not allowed to take down their mask in public place. The number of confirmed cases has surged to record high since the outbreak of the pandermic. More than 200,000 people entered the city without quarantine from February to May according to government.
Deutschland, Frankfurt am Main - Maltraetierte Plastikpuppe am Strassenrand (kein Arrangement), Symbolfoto Kindesmissbrauch
28.06.2020, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland - Maltraetierte Plastikpuppe am Strassenrand (kein Arrangement), Symbolfoto Kindesmissbrauch. 00A200628D226CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes in Zeiten der Corona Pandemie, Schueler tragen Masken beim Unterricht im Musikraum. 00X200519D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes in Zeiten der Corona Pandemie, Schuelerinnen tragen Masken beim Unterricht im Musikraum. 00X200519D029CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes in Zeiten der Corona Pandemie, Schuelerinnen tragen Masken beim Unterricht im Musikraum. 00X200519D030CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes in Zeiten der Corona Pandemie, Schuelerinnen tragen Masken beim Unterricht im Musikraum. 00X200519D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes in Zeiten der Corona Pandemie. 00X200519D035CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Realschule Benzenberg anlaesslich der Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes in Zeiten der Corona Pandemie, Schueler tragen Masken beim Unterricht im Musikraum. 00X200519D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Shoppen in München nach Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise, 2020
Shopping trotz Corona: Eindrücke aus der Münchner Fußgängerzone / Kaufinger Strasse / Innenstadt: Die Geschäfte und Kaufhäuser dürfen seit heute wieder voll öffnen - allerdings unter erhöhten Hygiene-Auflagen. Mindestabstand, Maskenpflicht, Desinfektion usw.. Hier: ein Mädchen mit Louis Vuitton Tragetasche.
Minneapolis, USA, Teenager sitzen in Zeiten der Coronapandemie mit Atemschutzmasken in einem Flugzeug
09.04.2020, Minnesota, Minneapolis, USA, Teenager sitzen in Zeiten der Coronapandemie mit Atemschutzmasken in einem Flugzeug. 00S200409D274CARO.JPG [MODEL RELEASE: YES, PROPERTY RELEASE: YES Fotograf: Frank Sorge
Minneapolis, USA, Teenagerin sitzt in Zeiten der Coronapandemie mit Atemschutzmaske in einem Flugzeug und schaut auf ihr Mobiltelefon
09.04.2020, Minnesota, Minneapolis, USA, Teenagerin sitzt in Zeiten der Coronapandemie mit Atemschutzmaske in einem Flugzeug und schaut auf ihr Mobiltelefon. 00S200409D270CARO.JPG [MODEL RELEASE: NO, PROPERTY RELEASE: YES Fotograf: Frank Sorge
Atlanta, USA, Teenagerin schaut in Zeiten der Coronapandemie mit Atemschutzmaske auf ihr Mobiltelefon
09.04.2020, Georgia, Atlanta, USA, Teenagerin schaut in Zeiten der Coronapandemie mit Atemschutzmaske auf ihr Mobiltelefon. 00S200409D290CARO.JPG [MODEL RELEASE: NO, PROPERTY RELEASE: YES Fotograf: Frank Sorge
Singapur, Republik Singapur, Kinder auf Spielplatz Canopy Park im Jewel Terminal am Flughafen Changi
18.03.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Kinder spielen im neuen Jewel Terminal am Flughafen Changi auf den Discovery Slides, einem Spielplatz mit Rutsche im Canopy Park. Trotz der schnellen Ausbreitung des Coronavirus sieht man nach wie vor viele Menschen, die anscheinend gelassen ihren Alltag verbringen.
Singapur, Republik Singapur, Schuelerinnen mit Mundschutz warten am Bahnsteig auf die Bahn
12.03.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Schuelerinnen tragen Atemschutzmasken um sich vor einer Ansteckung mit dem pandemischen Coronavirus zu schuetzen, waehrend sie auf einem Bahnsteig auf die Stadtbahn warten.