Results for:
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
Protest gegen Lockdown im Einzelhandel
Einzelhändler auf der exklusiven Kölner Mittelstraße haben aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen des Bundes, die sie zum Lockdown zwingen, Schaufensterpuppen zu Skeletten umgestaltet und mit Gesichtsmasken versehen. Sie fordern eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfspakete, eine sinnvollere Corona-Politik wie etwa eine stärkere Steuerentlastungen für den Einzelhandel oder eine Mietpreisbremse für Einzelhandelsgeschäfte. / Retailers on Cologne's exclusive Mittelstraße have transformed mannequins into skeletons and fitted them with face masks in protest against the federal government's Corona measures forcing them to lock down. They are demanding a fairer distribution of the Corona aid packages, more sensible Corona policies such as greater tax relief for retailers or a rent brake for retail shops.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
WIR HABEN ES SATT - Demonstration gegen die Agrarpolitik in Berlin
Landwirte, Klima- und Tierschützer demonstrieren unter dem Motto 'Wir haben es satt' für eine Wende in der Agrarpolitik. Vor dem Berliner Bundeskanzleramt wird symbolisch mit rund zehntausend Fußabdrücken auf Papier und Plakaten eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft gefordert.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten, links im Bild ihr Mandant der Wirt Sören Pohlen.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten, links im Bild ihr Mandant der Wirt Sören Pohlen.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer gibt ein Interview an Verschwörungstheoretiker Youtuber Martin Lejeune.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer gibt ein Interview an Verschwörungstheoretiker Youtuber Martin Lejeune, umzingelt von Polizisten.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Polizisten vor den Kneipe.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Ein Bundeswehrsoldat mit Impfkandidaten im Impfzentrums am Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Temperaturmessung im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldaten bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Spritze mit Biontech Pfizer Covid19 Impfstoff im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Eine Bundeswehrsoldatin bringt im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens eine aeltere Frau zur Impfung. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Bundeswehrsoldat und Soldatin bei der Registrierung im Impfzentrums im Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Impfung im Impfzentrums mit Covid19 Biontech Pfizer Impfstoff iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.
Impfzentrum Schoenefeld
Schoenefeld, DEU, 15.01.2021 - Wartebereich im Impfzentrums iim Terminal 5 des BER Flughafens. Es ist das dritte Impfzentrum in Brandenburg Geleitet wird das Impfzentrums durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Impfungen werden vor Ort durch medizinisches Personal der Bundeswehr ausgefuehrt.