7212 images found
Results for:
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D021CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D004CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einweihung der neuen Emschermuendung in den Rhein. Hinten das stillgelegte STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wurde von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen jetzt vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221109D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D020CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D004CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D006CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Baustelle Emschermuendung in den Rhein. Neuer Emscherdeich im Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Rechts die alte Emscher. Links der neue Emscherhauptlauf. Hochwasserschutz durch weite Auslaufflaechen im neuen Flussdelta. 00X221012D021CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlags 00X221012D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Baustelle Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Rechts die alte Emscher. Links der neue Emscherhauptlauf. Hochwasserschutz durch weite Auslaufflaechen im neuen Flussdelta. 00X221012D013CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Links die alte Emscher. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Links die alte Emscher. Rechts der neue Emscherhauptlauf. Hochwasserschutz durch weite Auslaufflaechen im neuen Flussdelta. 00X221012D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Baustelle Emschermuendung in den Rhein. Neuer Emscherdeich im Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Rechts die alte Emscher. Links der neue Emscherhauptlauf. Hochwasserschutz durch weite Auslaufflaechen im neuen Flussdelta. 00X221012D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung am Hof Emschermuendung und vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Links die alte Emscher. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D025CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Links die alte Emscher. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X221012D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.10.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Links die alte Emscher. Rechts der neue Emscherhauptlauf. Hochwasserschutz durch weite Auslaufflaechen im neuen Flussdelta. 00X221012D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D032CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Vorne eingebrachtes Totholz. 00X221007D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher frisst Maus, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D034CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D031CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D033CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Vorne eingebrachtes Totholz. 00X221007D020CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. 00X221007D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten eingebrachtes Totholz. 00X221007D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Hinten eingebrachtes Totholz. 00X221007D023CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Graureiher, renaturierte Boye, Nebenfluss der Emscher, Emscherumbau, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.10.2022, Bottrop-Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Graureiher, auch Fischreiher genannt, an der renaturierten Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet, Hochwasserschutz durch neu gestaltete Ueberflutungsflaechen, die Boye ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals jetzt abwasserfrei, gehoert zum Flusssystem der Emscher und somit zum Emscherumbau, war vorher ein offener, oberirdischer Schmutzwasserkanal, Mischwasserkanal mit Oberflaechenwasser und Abwasser. Vorne eingebrachtes Totholz. 00X221007D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser,
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Links die alte Emscher. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D025CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D026CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D013CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D004CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.08.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220809D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02.06.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220602D125CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02.06.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220602D123CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02.06.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220602D127CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02.06.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220602D126CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02.06.2022, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Rechts das Baufeld der neuen Emschermuendung vor dem stillgelegten STEAG Steinkohlekraftwerk Voerde. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220602D128CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Emscher, neue Emschermuendung, Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02.06.2022, Dinslaken, Voerde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emschermuendung in den Rhein. Baufeld der neuen Emschermuendung. Die Muendung der Emscher in den Rhein wird von Dinslaken um knapp 500 Meter noerdlich nach Voerde verlegt. Fische koennen dann vom Rhein durch ein neu geschaffenes Auengebiet barrierefrei die neue Emscher hochschwimmen. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. 00X220602D120CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser