785 images found
Results for:
Demo 9-Euro-Ticket
Protester with t-shirt Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected at the demonstration and rally of Campart and Greenpeace under the motto Get the 9-euro ticket after arrival with a so-called special train for Lindner in front of the Federal Ministry of Finance in Berlin, Germany. Demo for receiving the 9 euro ticket, more climate protection and a traffic turnaround
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Activists with a poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
Ich Bin Armutsbetroffen
Poster Ich Bin Armutsbetroffen I am Poverty Affected, Energy Gas School education nutrition inflation at the demonstration and rally of the social movement IchBinArmutsaffected, which has received a lot of attention on social media, and the One Worry Less Foundation under the motto In Dignified Life Abolish Poverty in front of the Rotes Rathaus in Berlin, Germany. The campaign is for poverty-proof minimum wages, basic security against child poverty, a redistribution of existing resources and against the increasing gap between rich and poor in view of rising energy and food costs.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Symbolfoto: Dresdner Christstollen mit Messer
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Teilnehmer tanzen mit Stollen vor an Rot wartenden Autos.
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollen wird um dem Posdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Symbolfoto: Stollenanschnitt ohne Handschuhe
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollenanschnitt ohne Handschuhe
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollenanschnitt ohne Handschuhe
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollenanschnitt ohne Handschuhe
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Hinter der Teilnehmer stehen die Corana-Regel zur Besucht der Wintermarkt am Potsdamer Platz: Alle Regel werden Konsequent missachtet.
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollenanschnitt ohne Handschuhe
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollen wird um dem Posdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollen wird um dem Posdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollen wird um dem Posdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollen wird um dem Posdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
"Flashmob" Dresdner Christstollen goes Hauptstadt ohne Hygieneregeln
Stollen wird um dem Posdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung
Zum Start in die Stollensaison organisiert den Schutzverband Dresdner Stollen eV ein "Flashmob" mit Dresdner Stollenbäcker unter dem Motto "Dresdner Christstollen goes Hauptstadt" auf dem Potsdamer Platz. Erst wurde die 2m-lange Stollen um die Potsdamer Platz ohne Spuckschutz nach Lebensmittelhygiene-Verordnung um getragen, dann getanzt vor Autos bei rote Ampel. Anschließend die Stollenanschnitt ohne Handschuhe ist es ohne Abstand an Passanten verteilt worden. Das ganzen in komplett Missachtung der Corona-Hygieneregeln ohne Abstand und ohne Masken.
Protest von palästinensische Mutter
NS-relativierende Plakat "Stop doing what Hitler did to you", "We cant breathe since 1943"
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
Plakate "Stop killing Palestian children", "ethnic cleansing, terrorism, violence, barbarism, brutality, free palestine", "call it what you want genocide apartheid, illegal settlement"
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
Plakat "Free Palestine", "We cant breathe since 1943"
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
Plakat "Terrorism knows no religion. Judaism is different of Zionism. Free Palestine"
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
NS-relativierende Plakat "Stop doing what Hitler did to you"
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
Demonstrantin mit Megafon und Palästina-Flagge
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
Palästina-Flagge und Plakat "Wir sind hier und wir sind laut"
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Protest von palästinensische Mutter
NS-relativierende Plakat "Stop doing what Hitler did to you" und Demonstrantin mit Megafon
Circa 100 Frauen und Kinder sowie einige Männer nehmen an Flashmob auf dem Potsdamer Platz teil. Zur Kundgebung war der Dresscode "Weiß" angekündigt. Sie protestieren gegen die Intervention von Israel in Palästina nach mehreren Tage unruhe wegen angekündigte Zwangsräumungen im Sheikh Jarrah in Ost-Jerusalem. Organisatoren sind Cahar El-Ahmad, Aicha Ahmad und Manar Ahmad.
Wegen Coronaleugner Polizeieinsatz am Schönhauser Allee Arcaden
Auf Telegram hatten Corona-Leugner der Berliner Querdenken-Bewegung aus Protest gegen die Maskenpflicht zur ein Flashmob "Einkaufen ohne Maske" im Shopping Mall "Schönhauser Allee Arcaden" in Prenzlauer Berg aufgerufen. Die Polizei stellt sich an die Eingange und patrouillierte im Einkaufszentrum, wo einige Teilnehmer zum Tragen eine Mund-Nasen-Schutz erinnert wurde. Die Querdenker haben nach ein Weile die Eingang-Bereiche verlassen, ohne dass die Aktion statt fand.
Wegen Coronaleugner Polizeieinsatz am Schönhauser Allee Arcaden
Auf Telegram hatten Corona-Leugner der Berliner Querdenken-Bewegung aus Protest gegen die Maskenpflicht zur ein Flashmob "Einkaufen ohne Maske" im Shopping Mall "Schönhauser Allee Arcaden" in Prenzlauer Berg aufgerufen. Die Polizei stellt sich an die Eingange und patrouillierte im Einkaufszentrum, wo einige Teilnehmer zum Tragen eine Mund-Nasen-Schutz erinnert wurde. Die Querdenker haben nach ein Weile die Eingang-Bereiche verlassen, ohne dass die Aktion statt fand.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen next to a sign reading 'Thaiking is an assassin. Thais died from the king' during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen next to a banner reading 'FREE THAILAND' during a performance with artificial blood and plastic stick representing a rifle as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Berlin: Pro-democracy activists rally for social change in Thailand
Germany, Berlin, October 17, 2020: Demonstrators can be seen during a performance with artificial blood reading 2020 as Berlin pro-democracy activists rally at the Brandenburg Gate for social change in Thailand. The activists demand a new constitution, dissolution of the parliament by the Prime Minister Prayuth Chan-o-cha, who has been in office since a military coup in 2014, and an end to the persecution of opponents of the regime.
Polizei beendet Coronaleugner-Protest gegen die Berliner Sperrstunde
Mit einem Grosseisatz hat die Berliner eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Corona-Eindämmungsmaßnahmen, insbesondere der Sperrstunde, beendet. Die Versammlungsteilnehmer, teilweise aus dem rechten Spektrum, versammelten sich am Berliner RAW-Gelände. Bei dem Einsatz wurden mehrere Personen festgenommen.
Polizei beendet Coronaleugner-Protest gegen die Berliner Sperrstunde
Mit einem Grosseisatz hat die Berliner eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Corona-Eindämmungsmaßnahmen, insbesondere der Sperrstunde, beendet. Die Versammlungsteilnehmer, teilweise aus dem rechten Spektrum, versammelten sich am Berliner RAW-Gelände. Bei dem Einsatz wurden mehrere Personen festgenommen. Auch "Captain Future", Veranstalter des Freedom Rave" wurde festgenommen.
Polizei beendet Coronaleugner-Protest gegen die Berliner Sperrstunde
Mit einem Grosseisatz hat die Berliner eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Corona-Eindämmungsmaßnahmen, insbesondere der Sperrstunde, beendet. Die Versammlungsteilnehmer, teilweise aus dem rechten Spektrum, versammelten sich am Berliner RAW-Gelände. Bei dem Einsatz wurden mehrere Personen festgenommen. Auch "Captain Future", Veranstalter des Freedom Rave" wurde festgenommen.
Polizei beendet Coronaleugner-Protest gegen die Berliner Sperrstunde
Mit einem Grosseisatz hat die Berliner eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Corona-Eindämmungsmaßnahmen, insbesondere der Sperrstunde, beendet. Die Versammlungsteilnehmer, teilweise aus dem rechten Spektrum, versammelten sich am Berliner RAW-Gelände. Bei dem Einsatz wurden mehrere Personen festgenommen.
Polizei beendet Coronaleugner-Protest gegen die Berliner Sperrstunde
Mit einem Grosseisatz hat die Berliner eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Corona-Eindämmungsmaßnahmen, insbesondere der Sperrstunde, beendet. Die Versammlungsteilnehmer, teilweise aus dem rechten Spektrum, versammelten sich am Berliner RAW-Gelände. Bei dem Einsatz wurden mehrere Personen festgenommen.
Polizei beendet Coronaleugner-Protest gegen die Berliner Sperrstunde
Mit einem Grosseisatz hat die Berliner eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Corona-Eindämmungsmaßnahmen, insbesondere der Sperrstunde, beendet. Die Versammlungsteilnehmer, teilweise aus dem rechten Spektrum, versammelten sich am Berliner RAW-Gelände. Bei dem Einsatz wurden mehrere Personen festgenommen.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin-Kreuzberg
Etwa 1000 Personen nahmen an der „Revolutionären 1.Mai-Demonstration“ durch den Berliner Stadtteil Kreuzberg teil. Diese Demonstration war aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nicht genehmigt und wurde per Twitter organisiert. Die Polizei konnte ein Zusammenkommen der vielen Personen nicht verhindern. Es gab mehrere Festnahmen im Verlauf der Nacht. Schwerpunkt der linken Proteste war in diesem Jahr die Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.
Protest der aktion seebrücke für die Aufnahme Geflüchteter in Berlin
Erneuerter Protest der Aktion Seebrücke für die Auflösung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln und die Aufnahme Geflüchteter auf dem Berliner Leopoldplatz. Trotz Versammlungsverbots im Rahmen der Eindämmungsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus kamen etwa 50 Personen mit Mundschutz und Abstand unter dem Motto "LeaveNoOneBehind" zusammen. Die Berliner Polizei löste die Versammlung auf. Mehrere Demonstranten wurden vorläufig festgenommen.