Results for:
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in New York against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws. Several demonstrators were arrested by police at 42nd St and 6th Ave. during the protest.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in New York against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws. Several demonstrators were arrested by police at 42nd St and 6th Ave. during the protest.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in New York against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws. Several demonstrators were arrested by police at 42nd St and 6th Ave. during the protest.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in New York against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws. Several demonstrators were arrested by police at 42nd St and 6th Ave. during the protest.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in New York against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws. Several demonstrators were arrested by police at 42nd St and 6th Ave. during the protest.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in New York against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws. Several demonstrators were arrested by police at 42nd St and 6th Ave. during the protest.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Protest gegen die Entscheidung des Supreme Court das bundesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben
Demonstrators protest in Square Park, New York, against the U.S. Supreme Court's decision to overturn the federal right to abortion (Roe v. Wade). The Supreme Court in Washington thus cleared the way for stricter abortion laws.
Berlin, Politik, Untersuchungsausschuss Neukoelln-Komplex
Erste Sitzung des Untersuchungsausschuss "Neukoelln-Komplex" am Donnerstag den 16. Juni 2022.
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat gemaess Artikel 48 der Landesverfassung einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der das polizeiliche Ermittllungsvorgehen einer rechtsextremen Straftatenserie im Bezirk Neukoelln von 2009 bis 2021 untersuchen soll. Ebenso soll der Untersuchungsausschuss die Rolle des Berliner Verfassungsschutz in der Straftatenserie beleuchten.
Zwischen 2009 und 2021 war es in dem Bezirk zu ueber siebzig Brandanschlaegen, Sachbeschaedigungen und gezielten Drohungen bei Privatadressen gekommen, zwei Menschen wurden ermordet. Betroffene, Angehoerige, unabhaengige Untersuchungen und journalistische Recherchen hatten schon frueh einen Zusammenhang zu Rechtsextremen erkannt.
Im Bild vlnr: Andre Schulze (Gruene); Ferat Kocak (Linkspartei); Vasili Franco (Gruene).
Ferat Kocak ist selber mehrfach betroffen von Anschlaegen gegen ihn und seine Familie. Kocak sitz fuer seine Partei im Untersuchungsausschuss.
16.6.2022, Berlin
Berlin, Politik, Untersuchungsausschuss Neukoelln-Komplex
Erste Sitzung des Untersuchungsausschuss "Neukoelln-Komplex" am Donnerstag den 16. Juni 2022.
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat gemaess Artikel 48 der Landesverfassung einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der das polizeiliche Ermittllungsvorgehen einer rechtsextremen Straftatenserie im Bezirk Neukoelln von 2009 bis 2021 untersuchen soll. Ebenso soll der Untersuchungsausschuss die Rolle des Berliner Verfassungsschutz in der Straftatenserie beleuchten.
Zwischen 2009 und 2021 war es in dem Bezirk zu ueber siebzig Brandanschlaegen, Sachbeschaedigungen und gezielten Drohungen bei Privatadressen gekommen, zwei Menschen wurden ermordet. Betroffene, Angehoerige, unabhaengige Untersuchungen und journalistische Recherchen hatten schon frueh einen Zusammenhang zu Rechtsextremen erkannt.
Im Bild vlnr: Orkan Oezdemir (SPD); Ferat Kocak (Linkspartei); Sevim Aydin (SPD).
Ferat Kocak ist selber mehrfach betroffen von Anschlaegen gegen ihn und seine Familie. Kocak sitz fuer seine Partei im Untersuchungsausschuss.
16.6.2022, Berlin
Berlin, Politik, Untersuchungsausschuss Neukoelln-Komplex
Kundgebung unter dem Motto "Aufklaerung jetzt! Was erwarten wir vom Untersuchungsausschuss zum Neukoelln-Komplex?" am Donnerstag den 16. Juni 2022 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus anlaesslich der ersten Sitzung des Untersuchungsausschuss "Neukoelln-Komplex".
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat gemaess Artikel 48 der Landesverfassung einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der das polizeiliche Ermittllungsvorgehen einer rechtsextremen Straftatenserie im Bezirk Neukoelln von 2009 bis 2021 untersuchen soll. Ebenso soll der Untersuchungsausschuss die Rolle des Berliner Verfassungsschutz in der Straftatenserie beleuchten.
Zwischen 2009 und 2021 war es in dem Bezirk zu ueber siebzig Brandanschlaegen, Sachbeschaedigungen und gezielten Drohungen bei Privatadressen gekommen, zwei Menschen wurden ermordet. Betroffene, Angehoerige, unabhaengige Untersuchungen und journalistische Recherchen hatten schon frueh einen Zusammenhang zu Rechtsextremen erkannt.
Im Bild: Ferat Kocak, Mitglied der Linkspartei und mehrfach betroffen von Anschlaegen gegen ihn und seine Familie. Kocak sitz fuer seine Partei im Untersuchungsausschuss.
16.6.2022, Berlin
Berlin, Politik, Untersuchungsausschuss Neukoelln-Komplex
Kundgebung unter dem Motto "Aufklaerung jetzt! Was erwarten wir vom Untersuchungsausschuss zum Neukoelln-Komplex?" am Donnerstag den 16. Juni 2022 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus anlaesslich der ersten Sitzung des Untersuchungsausschuss "Neukoelln-Komplex".
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat gemaess Artikel 48 der Landesverfassung einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der das polizeiliche Ermittllungsvorgehen einer rechtsextremen Straftatenserie im Bezirk Neukoelln von 2009 bis 2021 untersuchen soll. Ebenso soll der Untersuchungsausschuss die Rolle des Berliner Verfassungsschutz in der Straftatenserie beleuchten.
Zwischen 2009 und 2021 war es in dem Bezirk zu ueber siebzig Brandanschlaegen, Sachbeschaedigungen und gezielten Drohungen bei Privatadressen gekommen, zwei Menschen wurden ermordet. Betroffene, Angehoerige, unabhaengige Untersuchungen und journalistische Recherchen hatten schon frueh einen Zusammenhang zu Rechtsextremen erkannt.
Im Bild: Ferat Kocak, Mitglied der Linkspartei und mehrfach betroffen von Anschlaegen gegen ihn und seine Familie. Kocak sitz fuer seine Partei im Untersuchungsausschuss.
16.6.2022, Berlin
Berlin, Politik, Untersuchungsausschuss Neukoelln-Komplex
Kundgebung unter dem Motto "Aufklaerung jetzt! Was erwarten wir vom Untersuchungsausschuss zum Neukoelln-Komplex?" am Donnerstag den 16. Juni 2022 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus anlaesslich der ersten Sitzung des Untersuchungsausschuss "Neukoelln-Komplex".
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat gemaess Artikel 48 der Landesverfassung einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der das polizeiliche Ermittllungsvorgehen einer rechtsextremen Straftatenserie im Bezirk Neukoelln von 2009 bis 2021 untersuchen soll. Ebenso soll der Untersuchungsausschuss die Rolle des Berliner Verfassungsschutz in der Straftatenserie beleuchten.
Zwischen 2009 und 2021 war es in dem Bezirk zu ueber siebzig Brandanschlaegen, Sachbeschaedigungen und gezielten Drohungen bei Privatadressen gekommen, zwei Menschen wurden ermordet. Betroffene, Angehoerige, unabhaengige Untersuchungen und journalistische Recherchen hatten schon frueh einen Zusammenhang zu Rechtsextremen erkannt.
Im Bild: Ferat Kocak, Mitglied der Linkspartei und mehrfach betroffen von Anschlaegen gegen ihn und seine Familie. Kocak sitz fuer seine Partei im Untersuchungsausschuss.
16.6.2022, Berlin
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea), mit Fruchtstaenden.
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea), mit Fruchtstaenden.
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea), auch Fingerhut, Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae). Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Natur, Roter Fingerhut
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea).
Die Giftpflanze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhuete (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewaechse (Plantaginaceae).
Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus fuer Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Bluetenform.
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze medizinisch genutzt.
Die Pflanze wird auch Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldgloeckchen, Waldschelle genannt.
10.6.2022, Gladowshoehe
Svenja Schulze, Hubertus Heil, cabinet meeting
Svenja Schulze, German Federal Minister for Development Issues SPD, Hubertus Heil, Federal Minister of Work and Social Affairs SPD, and Lisa Paus, Federal Minister for Family Affairs (f.l.t.r.) during a cabinet meeting at the chancellor office in Berlin, Germany.
Protest für den Erhalt des Abreitungsrechts in New York
Demonstration to preserve abortion rights in Washington Square Park in New York. Several U.S. organizations that support abortion rights called for nationwide protests May 14 after a leaked draft opinion showed that the U.S. Supreme Court planned to overturn its landmark Roe v. Wade landmark decision on abortion rights.
Protest für den Erhalt des Abreitungsrechts in New York
Demonstration to preserve abortion rights in Washington Square Park in New York. Several U.S. organizations that support abortion rights called for nationwide protests May 14 after a leaked draft opinion showed that the U.S. Supreme Court planned to overturn its landmark Roe v. Wade landmark decision on abortion rights.
Protest für den Erhalt des Abreitungsrechts in New York
Demonstration to preserve abortion rights in Washington Square Park in New York. Several U.S. organizations that support abortion rights called for nationwide protests May 14 after a leaked draft opinion showed that the U.S. Supreme Court planned to overturn its landmark Roe v. Wade landmark decision on abortion rights.
Baustelle zum Neubau einer Mehrfamilienhaus-Wohnanlage im Ortsteil HafenCity in Hamburg, Deutschland
Construction site to build a new multi-family residential complex of " DC DEVELOPMENTS GMBH & CO. KG " on Strandkai along the Nordelbe in the district HafenCity in Hamburg, Germany. Foto: Robert Grahn
Baustelle Wohngebiet einer Mehrfamilienhaussiedlung Auf dem Baggersand in Travemünde im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland
Residential construction site with multi-family housing development- on the Auf dem Baggersand in Travemuende in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Robert Grahn
Neubau einer Mehrfamilienhaus-Wohnanlage " Baltic-Quartier " in Ostseebad Boltenhagen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Construction site to build a new multi-family residential complex " Baltic-Quartier " on street Ostseeallee in Ostseebad Boltenhagen in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Robert Grahn
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Plakat "Jin Jiyan Azadi" (Frauen, Leben, Freiheit), "La Lucha Sigue" (Der Kampf geht weiter), "Free Marlene and Matej" (Die deutsche Journalistin Marlene Förster und der slowenische Journalist Matej Kavčič wurden am 20. April 2022 Im Şengal, Nordirak festgenommen.)
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Rangelei Unter den Linden
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.