Results for:
Bauernschlacht-Fresko an der Kirche St. Margaret in Sendling, 2021
Bauernschlacht-Fresko an der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Bauernschlacht-Fresko an der Kirche St. Margaret in Sendling, 2021
Bauernschlacht-Fresko an der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Bauernschlacht-Fresko an der Kirche St. Margaret in Sendling, 2021
Bauernschlacht-Fresko an der alten Sendlinger Magaretenkirche am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
Die Sendlinger Mordweihnacht, auch Sendlinger Blutweihnacht oder Sendlinger Bauernschlacht genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling bei München, in der bayerische Aufständische von Truppen der Reichsarmee unter dem Oberbefehl des habsburgischen Kaisers Joseph I. besiegt und völlig aufgerieben wurden. Die Truppen töteten dabei einen Teil der Aufständischen, die sich bereits ergeben und die Waffen niedergelegt hatten. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten kann man dank guter Quellenlage heute recht genau auf etwa 1100 beziffern, auf Seiten der Reichsarmee gab es etwa 40 Tote. Der Schlacht vorausgegangen war ein Versuch der Aufständischen, die Stadt München einzunehmen.
Lockdown, Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte auf der Hohe Strasse sind geschlossen, nur ein Imbiss Kiosk hat geoeffnet. 00X210108D039CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D042CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Obdachloser in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, ein Obdachlosen schlaeft im Eingangsbereich eines Modegeschaefts. 00X210108D043CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte auf der Hohe Strasse sind geschlossen, nur ein Imbiss Kiosk hat geoeffnet. 00X210108D040CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Geschaeftsschliessung, Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Raeumungsverkauf wegen Geschaeftsschliessung. 00X210108D061CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D032CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D046CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D052CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Obdachloser in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, ein Obdachlosen schlaeft auf der Strasse. 00X210108D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D038CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse, Polizei faehrt Streife. 00X210108D041CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D069CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D036CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Geschaeftsschliessung, Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Raeumungsverkauf wegen Geschaeftsschliessung. 00X210108D049CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D031CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Geschaeftsschliessung, Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Raeumungsverkauf wegen Geschaeftsschliessung. 00X210108D047CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Hohe Strasse. 00X210108D066CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, Geschaeftsschliessung, Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Raeumungsverkauf wegen Geschaeftsschliessung. 00X210108D045CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Koelner Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren am Freitag Nachmittag auf der Schildergasse. 00X210108D035CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Traditionelle Shophouses im historischen Stadtviertel Chinatown
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Traditionelle Shophouses entlang der Amoy Street im historischen Stadtviertel von Chinatown. Shophouses sind schmale Reihenhaeuschen mit Laeden im Erdgeschoss und Wohnen in den darueberliegenden Etagen. Viele der Gebaeude werden mittlerweile auch als Bueroraeume und Restaurants genutzt. Mit ihren bunten und reich verzierten Fassaden und den franzoesischen, bodentiefen Fenstern, sind die unverwechselbaren Shophouses auch in den Fokus von Grundstuecksspekulanten, Investoren und als Anlageform fuer Superreiche gerueckt.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Arbeiter verrichtet Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) am Ufer in Marina Bay Sands. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) am Ufer in Marina Bay Sands. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Arbeiter verrichtet Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Arbeiter verrichtet Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Arbeiter verrichten Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) in Marina Bay Sands mit den Wolkenkratzern des Geschaeftsviertels im Hintergund. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Arbeiter verrichtet Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) am Ufer in Marina Bay Sands. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter am neuen Apple Vorzeigegeschaft (Flagshipstore) in Marina Bay Sands
05.01.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Arbeiter verrichtet Wartungsarbeiten an der kuppelfoermigen Glasfassade des neuen Apple-Vorzeigegeschaefts (Flagshipstore) am Ufer in Marina Bay Sands. Die futuristische Architektur des modernen Einzelhandelsgeschaefts hat die Form einer riesigen Glaskugel, die auf dem Wasser schwebt und ist der dritte Apple Store im suedostasiatischen Stadtstaat. Entworfen wurde das Gebaeude vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster (Foster and Partners). Die schwer vom Handel abhaengige Wirtschaft der Finanzmetropole erlitt im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die schlimmste Rezession in ihrer jungen Geschichte und verzeichnete einen Rueckgang des BIP um 5,8 Prozent.
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten auf der weihnachtlich geschmueckten Limbecker Strasse, hinten das Einkaufszentrum Limbecker Platz, in der Essener Fussgaengerzone gibt es nur eine Empfehlung Maske zu tragen. 00X201223D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, keine Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend in der Fussgaengerzone. 00X201223D0044CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware am Tag vor Heiligabend ab, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einzelhandel in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, aber bieten teilweise Abholstationen, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware ab. 00X201223D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, wenige Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend um 20 Uhr kurz vor der Ausgangssperre auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D035CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, wenige Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend um 20 Uhr kurz vor der Ausgangssperre auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D042CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, keine Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend. 00X201223D031CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, wenige Passanten in der Fussgaengerzone. 00X201223D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten in der Fussgaengerzone. 00X201223D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, wenige Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend um 20 Uhr kurz vor der Ausgangssperre auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D033CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, keine Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend in der Fussgaengerzone. 00X201223D046CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, wenige Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend um 20 Uhr kurz vor der Ausgangssperre auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D037CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, wenige Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend um 20 Uhr kurz vor der Ausgangssperre auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D036CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, wenige Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend um 20 Uhr kurz vor der Ausgangssperre auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D032CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgangssperre, Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ausgangssperre in Oberhausen von 21 bis 5 Uhr, keine Passanten in der Oberhausener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend auf der Marktstrasse, der Haupteinkaufsstrasse in der Fussgaengerzone. 00X201223D043CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware am Tag vor Heiligabend ab, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Einzelhandel in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, aber bieten teilweise Abholstationen, MediaMarkt Kunden holen online bestellte Ware ab. 00X201223D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten auf der weihnachtlich geschmueckten Limbecker Strasse, hinten das Einkaufszentrum Limbecker Platz, in der Essener Fussgaengerzone gibt es nur eine Empfehlung Maske zu tragen. 00X201223D020CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten auf der weihnachtlich geschmueckten Limbecker Strasse, hinten das Einkaufszentrum Limbecker Platz, in der Essener Fussgaengerzone gibt es nur eine Empfehlung Maske zu tragen. 00X201223D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten auf der weihnachtlich geschmueckten Limbecker Strasse, hinten das Einkaufszentrum Limbecker Platz, in der Essener Fussgaengerzone gibt es nur eine Empfehlung Maske zu tragen. 00X201223D021CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten auf der weihnachtlich geschmueckten Limbecker Strasse, hinten das Einkaufszentrum Limbecker Platz, in der Essener Fussgaengerzone gibt es nur eine Empfehlung Maske zu tragen. 00X201223D0016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte und die wenigen Weihnachtsmarktbuden sind geschlossen, eine Seniorin geht mit ihren Einkaeufen ueber den leeren Kennedyplatz. 00X201223D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, keine Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, keine Passanten in der Fussgaengerzone. 00X201223D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, aber bieten teilweise Abholstationen, nur wenige Passanten in der Fussgaengerzone, hier die Kettwiger Strasse. 00X201223D006CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Essener Innenstadt am Tag vor Heiligabend, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Essener Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown am Tag vor Heiligabend, die Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten auf der weihnachtlich geschmueckten Limbecker Strasse, hinten das Einkaufszentrum Limbecker Platz, in der Essener Fussgaengerzone gibt es nur eine Empfehlung Maske zu tragen. 00X201223D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser