Results for:
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
Im Bild: Aktivisten lassen ein Banner an einem Haus der Deutsche Wohnen herab.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
Im Bild: Aktivisten lassen ein Banner an einem Haus der Deutsche Wohnen herab.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
Im Bild: Aktivisten lassen ein Banner an einem Haus der Deutsche Wohnen herab.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
Im Bild: Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping gehoerte mit zu den ersten Menschen, die ihre Unterschrift abgaben.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Berlin, Volksbegehren, Deutsche Wohnen & Co enteignen
Start der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" am Freitag den 26. Februar 2021 in Berlin.
Zum Auftakt der Unterschriftensammlung fuer das angestrebte Volksbegehren zur Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.
26.2.2021, Berlin
Singapur, Republik Singapur, Benutzter Mundschutz fuer Kinder liegt in einer offenen Schublade
26.02.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein weggeworfener und benutzter Mundschutz fuer Kinder zum Schutz vor einer Ansteckung mit Covid-19 (Coronavirus) liegt in der offenen Schublade eines ausrangierten Beistellcontainers am Strassenrand.
Karsten Löffler
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Karsten Löffler, Vorsitzender des Beirats und Head des UNEP Collaborating Centre für Climate & Sustainable Energy Finance der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH.
Silke Stremlau
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Silke Stremlau, Beiratsmitglied und Vorstand Hannoversche Kassen.
Michael Schmidt
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Michael Schmidt, Mitglied des Beirats und Executive Board & Chief Investment Officer Lloyd Fonds AG.
Silke Stremlau
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Silke Stremlau, Beiratsmitglied und Vorstand Hannoversche Kassen.
Silke Stremlau
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Silke Stremlau, Beiratsmitglied und Vorstand Hannoversche Kassen.
Karsten Löffler + Silke Stremlau + Michael Schmidt
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild r. Karsten Löffler, Vorsitzender des Beirats und Head des UNEP Collaborating Centre für Climate & Sustainable Energy Finance der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH, Silke Stremlau, Beiratsmitglied und Vorstand Hannoversche Kassen, und Michael Schmidt, Mitglied des Beirats und Executive Board & Chief Investment Officer Lloyd Fonds AG.
Silke Stremlau
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Silke Stremlau, Beiratsmitglied und Vorstand Hannoversche Kassen.
Karsten Löffler
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Karsten Löffler, Vorsitzender des Beirats und Head des UNEP Collaborating Centre für Climate & Sustainable Energy Finance der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH.
Silke Stremlau
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Silke Stremlau, Beiratsmitglied und Vorstand Hannoversche Kassen.
Karsten Löffler
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Karsten Löffler, Vorsitzender des Beirats und Head des UNEP Collaborating Centre für Climate & Sustainable Energy Finance der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH.
Karsten Löffler
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der sog. Sustainable Fiance-Beirat legt seinen Abschlussbericht vor und spricht sich dafür aus, den Finanzsektor für eine nachhaltige Transormation zu mobilisieren. Im Bild Karsten Löffler, Vorsitzender des Beirats und Head des UNEP Collaborating Centre für Climate & Sustainable Energy Finance der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH.
Timm Homann
2021-02-25, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Der vom Corona-Lockdown betroffene Handel fordert eine transparente Öffnungsperspektive und Anpassungen bei den Staatshilfen. Im Bild Prof. Dr. Timm Homann, CEO Ernstings family, Coesfeld, und Michael Busch, Geschäftsführender Gesellschafter Thalia Bücher GmbH (M), Hagen.