28625 images found
Results for:
Berlin, Deutschland, Angeschlossene Fahrradleiche nach Fahrraddiebstahl nachdem Raeder, Lenker, Pedalen, Sitz und andere Teile wie Gangschaltung gestohlen wurden
28.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Ueberbleibsel einer ausgeschlachteten und angeschlossenen Fahrradleiche in Tiergarten nach einem Fahrraddiebstahl nachdem Raeder, Lenker, Pedalen, Sitz und andere Teile wie Gangschaltung und Bremsen gestohlen wurden.
Agrar Demonstration - Wir Haben Es Satt
Demonstrators with sign Saving food is not a crime legalizing containers at a march against the agricultural industry under the slogan We are fed up Wir Haben es Satt against agricultural politics and for sustainable agriculture in Berlin, Germany. Demonstrators, including farmers, protesting against industrial farming techniques, mass animal husbandry, and corporate interest lobbying. Germany has a long tradition of family farms though many see this as under threat from large-scale agro-business. The farmers claim industrial techniques produce an inferior product at dumping prices.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Porträt von Elvira Berndt
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Porträt von Franziska Giffey
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Cassius de Caifaz, Franziska Giffey,
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Franziska Giffey, André Juterzenka, Cassius de Caifaz
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Porträt von Kazim Erdogan,
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Elvira Berndt, Philipp Jose Richter, Cassius de Caifaz, Franziska Giffey, André Juterzenka
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Porträt von André Juterzenka,
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Franziska Giffey im Gespräch mit Philipp Jose Richter und Cassius de Caifaz
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Cassius de Caifaz, Franziska Giffey, André Juterzenka, Kazim Erdogan.
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Franziska Giffey, Cassius de Caifaz
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Cassius de Caifaz, Franziska Giffey, André Juterzenka, Kazim Erdogan.
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Cassius de Caifaz, Franziska Giffey, André Juterzenka, Kazim Erdogan.
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Philipp Jose Richter, Elvira Berndt, Franziska Giffey, André Juterzenka,
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Gipfel gegen Jugendgewalt in Berlin nach Silvesterkrawalle
Franziska Giffey, André Juterzenka
Pressestatement im roten Rathaus nach Gipfel gegen Jugendgewalt mit Akteurinnen und Akteuren aus Senat, Bezirken und Zivilgesellschaft nach Krawalle in die Silvesternacht mit Elvira Berndt Geschäftsführerin von Gangway (Straßenensozialarbeit), Philipp Jose Richter, Gangway, Cassius de Caifaz, Gangway , André Juterzenka, Leiter der Kriminalinspektion der Direktion 5 (Jugenddelikte), Kazim Erdogan, Vorstand von Aufbruch Neukölln (Sozialarbeit) und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Vorstellung des Berichts "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID)"
Holger Münch (President of the Federal Criminal Police Office, BKA) and Federal Minister of the Interior Nancy Faeser at the press conference to present the report "Security and Crime in Germany (SKID)" at the Haus der Bundespressekonferenz in Berlin.
Start Aktionswochen gegen Antisemitismus
2022-11-08, Deutschland, Berlin. Bundespressekonferenz: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Inneren und für Heimat, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), stellen die Ergebnisse der Erhebung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland vor.
Start Aktionswochen gegen Antisemitismus
2022-11-08, Deutschland, Berlin. Bundespressekonferenz: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Inneren und für Heimat, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), stellen die Ergebnisse der Erhebung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland vor.
Start Aktionswochen gegen Antisemitismus
2022-11-08, Deutschland, Berlin. Bundespressekonferenz: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Inneren und für Heimat, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), stellen die Ergebnisse der Erhebung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland vor.
Start Aktionswochen gegen Antisemitismus
2022-11-08, Deutschland, Berlin. Bundespressekonferenz: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Inneren und für Heimat, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), stellen die Ergebnisse der Erhebung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland vor.
Start Aktionswochen gegen Antisemitismus
2022-11-08, Deutschland, Berlin. Bundespressekonferenz: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Inneren und für Heimat, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), stellen die Ergebnisse der Erhebung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland vor.
Start Aktionswochen gegen Antisemitismus
2022-11-08, Deutschland, Berlin. Bundespressekonferenz: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Inneren und für Heimat, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), stellen die Ergebnisse der Erhebung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland vor.